Bowdenzug für das mittlere Ablagefach

rockyv

Fahrer
Registriert
20 Oktober 2006
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo allerseits,

ich vermisse bei mir im Kofferraum der Emma den Bowdenzug/Knopf in der Rückwand für die Notentriegelung des mittleren Ablagefachs. Jetzt habe ich vermutet, dass der vom Vorbesitzer evtl. abgerissen und nicht repariert wurde. Also habe ich innen die Verkleidung über dem Ablagefach entfernt und festgestellt, dass da überhaupt kein Bowdenzug vorhanden ist. Der ist also nicht abgerissen, sondern gar nicht vorhanden. Ein neuer Bowndenzug kostet nicht die Welt (€18.-), die Frage ist nur, wie baut man den ein?

Gruß Peter
 
Hast Du ein Automatik Verdeck?
Der ist nicht für das Ablagefach sondern der ist die Not Entriegelung für das Verdeck wenn es offen ist und nicht über die normale entriegelungstaste entriegelt werden kann.
 
Wenn es ein FL, also ab ca. 04.2006 ist, ist dieser Seilzug auch nicht mehr da, da das Verdeck diesen Verriegelungshaken nicht mehr hat.

EDIT:
Siehe Antwort #6
War bis 09.2007
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich dachte der Zug ist beim VFL zur Notentriegelung des mittleren Ablagefachs UND des Verdeckhackens oben und beim FL (hat ja keinen Verdeckhacken mehr) nur noch für das Ablagefach, wenn mal das Schloss der ZV nicht funktioniert. ImETK ist der Zug auch aufgeführt... &:

Wenn ich später daheim bin, guck ich nochmal in die Bedienungsanleitung vom FL...:lost:

Gruß Peter
 
Im FL wirst du da das kleine Loch, wo das Seil mit dem Schwarzn Plastikknopf rauskommt, nicht mehr sehen.
Allerdings waren stellenweise noch die VFL-Verdecke bis ca. 09.2007 verbaut worden. Quasi alte Lagerbestände verbaut....
Die haben dann logischweise noch den Seilzug, auch wenn der Rest vom Auto ein FL ist.

54317018360.png

http://www.realoem.com/bmw/de/part?..._M32&mg=54&sg=10&diagId=54_0312&q=54317018360


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag.
Der Bowdenzug entriegelt die obere Handtelergroße Klappe (Also über dem Griff für das Ablagefach), damit man das Dach manuell entriegeln kann.
 
@pixelrichter : Danke für die Info...

Jetzt bin ich total verwirrt...:speechless:

Also ich habe im Kofferraum noch dieses kleine Loch in der Mitte der Rückwand, aber mein Verdeck hat keinen Hacken mehr oben in der Mitte... Die obere Verkleidung (mit den zwei Tasten drin) zwischen den Überrollbügeln habe ich gestern mal entfernt, und da gibt es auf Höhe der unteren Taste einen/den Notentriegelungsmechanismus für den Fachdeckel, an den "normalerweise" dieser Bowdenzug gehört, die obere Verdeck-Taste ist quasi "blind", da gibt es nix mehr zum entriegeln, weil kein Hacken...&:

Ich guck nachher nochmal in die Bedienungsanleitung von der Emma (Produktiondatum ist 06/2006).

Gruß Peter
 
Kann es sein, dass da mal ein neues Verdeck eingebaut wurde? Dann wurde logischerweise auch der Bowdenzug entfernt.
Mach doch bitte mal eine Foto von der Stelle, wo am VFL der Metallbügel für die Verriegelung war.
 
Und wenn du magst, schick mir mal deine Fahrgestellnummer per Unterhaltung
 
So, habe jetzt mal in der BA nachgesehen, da steht:

image.jpeg

Also irgendwie muss man ja dieses Fach ja im Notfall auf bekommen, aber ohne Bowdenzug?

@pixelrichter vermutet, dass orig. ein "altes" Verdeck mit Hacken verbaut war und irgendwann durch ein neues Verdeck ohne Hacken ersetzt wurde... Ich hab mal zwei Bilder ohne die obere Verkleidung gemacht:

image.jpeg image.jpeg

Es könnte schon sein, dass da oben vorher mal der VFL-Verdeckhacken montiert war, und dann entfernt wurde.... sieht die Stelle oben bei neueren Fahrzeugendenn anders aus? Und was ist dann mit der Notentriegelung für das Fach, ist die dann bei allen Fahrzeugen ab 07/2007 auch entfallen?

Gruß Peter
 
Schau mal hier:
http://www.zroadster.com/forum/inde...ekt-hinten-brauche-hilfe.107021/#post-2078057

Dieses Bauteil fehlt bei dir.
Damit die Klappe (letzte Skizze im obigen Link) abbruchsicher aufgeht, sollte man den Seilzug ziehen.
Wenn du den Seilzug nicht gezogen hast, dann geht die Arretierung der Sperre kaputt.
Dann die Klappe tief reindrücken. Dann hüpft das Verdeck aus der Verriegelung und ist frei. Dann kann es mittels rotem Griff (Notentriegelung) per Hand geschlossen werden.

Dieser Mechanismus ist aber nur bei Dächern vom VFL eingebaut.

Daher bei dir nicht mehr.



.
 
Mach doch bitte mal ein Foto wenn das Dach halb offen ist.
einmal von hinten durch die Heckscheibe, damit man mittig alles zwischen den Überrollbügeln sieht.
Und einmal von unten, also im Auto sitzend den vorderen mittigen Bereich vom Verdeck
 
@pixelrichter : Tausend Dank für Deine Mühe... die Bilder mache ich bei Helligkeit, sobald der Schnee hier wieder weg ist... es gibt aber keine Anzeichen, dass der Verdeck schon mal getauscht worden ist.

Ich hab jetzt mal die Rückwandverkleidung mit der von meinem 3.0i VFL verglichen. Da ist das Loch größer und auch noch vertieft, damit der Stopfen eher bündig sitzt. Das ist bei der Emma nicht so, da ist das Loch wesentlich kleiner und auch nicht vertieft. Es sieht auch nicht so aus, als wäre da irgendwann einmal ein Stopfen dieser Größe dringesteckt. Vor allem würde an der Stelle, an der das Loch ist, der Stopfen gar nicht hineinpassen, weil dahinter nich ein Millimeter Luft ist, da liegt direkt das TV-Modul oder der Verstärker dahinter an der Verkleidung an.

Vielleicht kann ein (oder auch mehrere) netter Emma-Fahrer doch nochmal bei Gelegenheit einen Blick links neben die Batterie in den Kofferraum werfen, ob das da auch so aussieht... das würde mich ungemein beruhigen.
 
@pixelrichter : Tausend Dank für Deine Mühe... die Bilder mache ich bei Helligkeit, sobald der Schnee hier wieder weg ist... es gibt aber keine Anzeichen, dass der Verdeck schon mal getauscht worden ist.

Ich hab jetzt mal die Rückwandverkleidung mit der von meinem 3.0i VFL verglichen. Da ist das Loch größer und auch noch vertieft, damit der Stopfen eher bündig sitzt. Das ist bei der Emma nicht so, da ist das Loch wesentlich kleiner und auch nicht vertieft. Es sieht auch nicht so aus, als wäre da irgendwann einmal ein Stopfen dieser Größe dringesteckt. Vor allem würde an der Stelle, an der das Loch ist, der Stopfen gar nicht hineinpassen, weil dahinter nich ein Millimeter Luft ist, da liegt direkt das TV-Modul oder der Verstärker dahinter an der Verkleidung an.

Vielleicht kann ein (oder auch mehrere) netter Emma-Fahrer doch nochmal bei Gelegenheit einen Blick links neben die Batterie in den Kofferraum werfen, ob das da auch so aussieht... das würde mich ungemein beruhigen.


Ich mach halt immer nur Fotos von ganz links im Kofferraum, dort wo dann die Verdeckpumpe nach dem Umbau hinkommt.... Daher kann ich leider damit nicht wirklich dienen.
Aber wenn wieder mal einer da ist, dann mach ich mal Bilder (hoffentlich denke ich dann daran).

.
 
Auch wenn man so alte Threads ruhen lassen sollte - es passt hier wohl am besten rein: Wurden die Dächer der FL Modelle gravierend überarbeitet und verbessert? Wenn mal eben der Bowdenzug für die Notentriegelung verschwindet, klingt das durchaus nach größeren Unterschieden
 
Der Zug ist nicht nur für das mittlere Ablagefach gedacht, sondern die kleine Platte oben drüber.
Wenn beim VFL das Dach offen ist und der Motor zum entriegeln nicht mehr will, oder die Batterie ist leer, dann zieht man im Kofferraum den Seilzug ca. 30cm raus und dadurch wird die Platte entriegelt.
Drückt man diese nun rein, wird mechanisch das Dach entriegelt. Öffnet man nun noch die Notentriegelung (roter Griff im Kofferraum) kann man das Dach per Hand schließen.
Ab em FL gibt es keine Verriegelung mehr, daher auch keinen Seilzug mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich das Gefühl nicht los werde, dass man mit dem FL das bessere Auto gekauft hätte...
 
Das stimmt wohl auch wieder - mal abgesehen davon, dass mir das FL kein Meter gefällt.

Der Z4 erster Generation war gewagt „oldschool“, das Facelift „zu spät“ modern.

Aber was mich der Wagen beschäftigt ... Halleluja ...
 
Zurück
Oben Unten