BMW Z4 e85 Bowdenzug / Systenschlosd

Heuschert

Fahrer
Registriert
16 Januar 2017
Ort
Aachen
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
Suche Hilfe beim Problem Z4 E85 Türgriff Fahrerseite.
Wenn es oft sehr warm wird, öffnet der Griff die Fahrertüre garnicht bzw schwer oder man muss extrem hoch ziehen.
Auf der Beifahrerseite kommt hinzu ,das beim Betätigen der ZV der Knopf nicht hoch kommt.Wenn er das doch mal tut lässt sich diese ganz gut von innen als auch aussen öffnen.
Also 2 Probleme.
Fahrertüre Bowdenzug Griff/aussen.
Beifahrertür das Systemschloss?!
Ich weiss es gibt dieses Thema hier bestimmt zur Genüge, aber ich weiss,
da a:51
und b: neu hier nicht so recht was ich machen soll.....
Ich lese einiges überall das es a: sau viel Arbeit wäre,man für aussen spezial werkzeug braucht etc etc.....ohne Vorbereitung oder sonst was will ich a: nicht planlos rumschrauben und nicht dann da stehen und nicht weiterkommen.
Bei BMW zahlt man sich sicher blöd.
-Wer kann mir helfen bzw sogar vielleicht in meiner Nähe......PLZ 52146
-Wer hat das selbst schon gemacht?
Man muss doch bestimmt vieles abmachen,Türfolie und vieles anderes....und ich hänge total an meinem zetti, möchte einfach das es wieder funktioniert.
Vorab danke für eure Hilfe-Ralf
 
Musste den Bowdenzug bei meinem Zetti auch flicken lassen...
Material, ein paar Franken.
Mit der Arbeit bei BMW ca 300 Fr. Jetzt funkts wieder
und ich reiss mir nicht mehr fast die Fingernägel ab, beim öffnen der Fahrertüre.
Problem ZV Beifahrertür hatte ich noch nie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ralf,
Ich hab meinen Wagen dafür auch schon einmal bei der Werkstatt abgegeben, da es super nervig ist den Zug richtig in der Tür zu verlegen.

Systemschloss brauchst du m.E. kein neues. Da wird vermutlich das Grundmodul GM5 nicht mehr intakt sein.

Was zu tun ist:

Batterie abklemmen, 30min warten
Türverkleidung runter
TürAirbag ausbauen
Folie runter
Türgriff aussen raus
defekten zug austauschen und richtig verlegen
alles wieder umgekehrt montieren
fertig.

Schau es dir im TIS an.

Kostet halt nicht nur 3€ Lohn, da es wirklich zeitaufwendig ist.

Mein Tipp: Mach dir Türverkleidung schon einmal ab, dass spart schonmal bestimmt 20-30min Arbeit (für An-/Abbau)

VG
 
Hallo ,ja wenn aber das GM5 den fehler macht ,sagte man mir müsse der fehler abgespeichert sein!? War bisher nicht.Wollte auch schon das GM5 ausbauen und Relais für 10 euro holen und neu einlöten lassen beim radio und fernsehtechniker evtl.
Systemschloss mit all dem mist vin griff aussen über kompl türverkleidung ( beige) und Folie runter und so weiter grauts mir vor.
Kann das Relais des GM 5 vielleicht auch nicht genug Spannung haben sodass kein fehler gespeichert wird?
An der Türe stehend meine ich es klackt ,also wird es angesteuert!?
Und Fahrerseite geht es aber der kl seilzug des griffs macht Probleme sodass bei hitze garnicht aufgeht bzw man den griff mega hochziehen muss.
 
Hallo,
habe ein ähnliches Problem, ich bekomme die Beifahrertür nicht mehr auf. Die ZV funktioniert auch nur manchmal, aber das hängt vermutlich mit den Relais 1&2 auf dem Grundmodul zusammen. Das wir bald gefixt, aber gibt es eine Möglichkeit der Notöffnung? Wenn ich innen den Türöffner betätig geht der Pin oben zwar hoch aber auch gleich wieder runter. Die Tür bleibt aber verschlossen. Für jeden Tipp bin ich dankbar.
 
Zurück
Oben Unten