Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

DerBottroper

Fahrer
Registriert
13 Juni 2005
Hallo zusammen,

ich hätte die Möglichkeit meinen 2001er Boxster S (51TKm) ggn. einen 2004 3.0i (31TKm) zu tauschen. Der Z4 ist voll bis obenhin an Extra´s (na gut mein Boxster auch). Beide Autos sind vom Zustand her tiptop. Der Z hat ebenfalls Garantie und kommt direkt von BMW. Der Boxster hat ebenfalls die original Garantie.

Meine Frage ist: Gibt´s hier im Forum umsteiger vom Porsche auf den BMW und umgekehrt. Was hat Euch dazu bewegt den Boxster abzugeben?

Gruß
Andy
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Leistungsmäßig werden sich die beiden Autos wenig nehmen, warum willst du denn wechseln??
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Hi,

ob du umsteigen sollst...musst du klar für dich selber entscheiden.....bist du den Z4 schon gefahren? Hat er dir mehr Spass als der Boxster gemacht? Dann ja!
Dass der Boxster älter ist und mehr km hat ist für mich kein Wechselgrund.....
du wirst nicht unbedingt einen finanziellen Vorteil aus dem jüngeren Z4 ziehen können....

Meine Empfehlung:
Ich muss mich mit dem Wagen idetifizieren können...und wenn dir der Z4 besser gefällt...willkommen...wenn nicht....dann bleibe bei Porsche....und hab damit Spass....

Gruss fundriver
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Hi,

hab den Z noch nicht gefahren. Gefallen tun mir beide von der Optik recht gut. Was mich an dem BMW reizt ist die etwas bessere Alltagstauglichkeit und die tolle Ausstattung. Ich sollte noch anfügen das ich ca. 3x im Jahr auf die Rennstrecke möchte. Mit der Boxster war ich aber auch noch nicht auf der RS.
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Hi Bottroper!
Ich komm auch aus BOT. Kann Ja mal bei dir vorbei kommen.Kannst ja vielleicht mal ne Runde mit meinem Zetti drehen.Hast dann einen Vergleich.Gruß und Frohe Weihnachten
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Hi,

hab den Z noch nicht gefahren. Gefallen tun mir beide von der Optik recht gut. Was mich an dem BMW reizt ist die etwas bessere Alltagstauglichkeit und die tolle Ausstattung. Ich sollte noch anfügen das ich ca. 3x im Jahr auf die Rennstrecke möchte. Mit der Boxster war ich aber auch noch nicht auf der RS.

Also Rennstrecke geht mit dem Z4 recht gut :b
Allerdings könntest du von der Serienbremsanlage etwas enttäuscht sein.

Generell haben da die Porsche Bremsen einen Vorteil was Standfestigkeit betrifft.
Welche Bremsanlage hat der Boxster?
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Da kann Dir doch bestimmt "andreas 325 ci" etwas zu sagen...

Haben gerade "gePNt" (das Wort schaffts zum Wort 2008 - wetten? ;) ) - ich bin den 986 als S nicht gefahren und mir gefällt dessen Interieur nicht, so dass er keine wirkliche Alternative für mich wäre. Beim Z4 ist es bei mir leider das gleiche :# - dort schaue ich auch blöd gegen den oberen Teil des Scheibenrahmens - im 987 Boxster passte das bei mir.

Die Frage ist halt, warum man wechselt. Ich sehe bei seinem 986 keinen höheren Wertverlust auf Dauer als beim Z4, die Leistung ist ähnlich und bei der Ausstattung ist halt die Frage, was man wie vermisst. Im Innenraum finde ich den 986 keine Glanzleistung und den Z4 sogar leicht im Vorteil und das im Z4 Dinge wie das Navi neuer und schneller sind ist klar, aber das wäre als Wechselgrund auch recht wenig.

Die Alltagsteuglichkeit sehe ich beim Z4 nicht größer als beim Boxster, außer Du kannst Deine Sachen nicht in den Kofferräumen aufteilen (hast Du noch den Vor-FL mit 252 PS und dem Ersatzrad vorne drin?).

Wenn es aber einfach nur zur Abwechslung was anderes sein soll, kann ich das verstehen :b
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Als ich 2003 meinen ZZZZie bestellte, hatte ich natürlich zuvor auch im Boxster probegesessen. Also das Innenleben des Bx empfand ich seinerzeit hochwertiger als im Z. Ich hatte mich klar für das Design entschieden gehabt... auch etwas in der Hoffnung, dass nicht so viele Interessenten das Design mochten.
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Hallo,
also ich habe vom 986 zum Z4 2,5i gewechselt. 204 zu 192 PS.

Grund war die grottenschlechte Qualität des Zuffenhauseners. Es war jeden Tag irgendwas kaputt, mir hats gegraut, das Garagentor aufzumachen. Ich muß gestehen, die Optik außen gefällt mir beim Porsche besser, innen beim BMW.
Und eins ist auch klar: der Angeberfaktor des Porsche ist 100% höher. Da ist es öfter passiert, daß kleine Kinder am Schulweg gerufen haben: " ey guckt mal: ein Porsche - nimmst mich mit?". Ist mir mit dem Zettie noch nie passiert.
Mit dem BMW hatte ich bisher keine größeren Probleme (naja, die Lenkung und eine Xenon Lampe seis drum).
Und im BMW gibts einen Soundgenerator :t:t:t

Gruß
z4Winni
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

bekanntermassen habe ich seinerzeit den 3liter ebenfalls einem boxster (allerdings
987) vorgezogen. allein die optik des Z4 ist um welten genialer (ellenlange haube,
stummelheck und sitzen auf der HA versus vorne-und-hinten-alles-gleich).

tu es. :M


mfg
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Hallo zusammen,

danke erstmal für die Antoworten. Also meine Entscheidung ist immer noch nicht gefallen. War heute mal in der NL in Essen und hab mich mal in den Z gesetzt. M Sportsitze sind schon sehr geil Die sind schon besser als die von meinem Boxster (ebenfalls Sportsitze). Mit der Standfestigkeit der Bremse ist natürlich net so doll aber da setzt der Porsche ja immer Mapstäbe. Wie sieht es denn mit der Karosseriesteifigkeit beim Z4 aus. Da finde ich das der Porsche als Cabrio schon sehr steif ist.

Wenn meine Frau nicht unbedingt ein Cab haben wollte hätte ich mir schon ein 996 oder 993 gekauft aber das Fällt wegen des Veto der Finanzministerin aus:-(

Gruß
Andy
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Hallo zusammen,

danke erstmal für die Antoworten. Also meine Entscheidung ist immer noch nicht gefallen. War heute mal in der NL in Essen und hab mich mal in den Z gesetzt. M Sportsitze sind schon sehr geil Die sind schon besser als die von meinem Boxster (ebenfalls Sportsitze). Mit der Standfestigkeit der Bremse ist natürlich net so doll aber da setzt der Porsche ja immer Mapstäbe. Wie sieht es denn mit der Karosseriesteifigkeit beim Z4 aus. Da finde ich das der Porsche als Cabrio schon sehr steif ist.

Wenn meine Frau nicht unbedingt ein Cab haben wollte hätte ich mir schon ein 996 oder 993 gekauft aber das Fällt wegen des Veto der Finanzministerin aus:-(

Gruß
Andy

...der 993 frisst Dich spätestens beim Kundendienst auf, aber ein 996 Cabrio ist preislich auf gleichem Niveau wie ein Z4 3.0 neu ! Gerade der Z4 ist als extrem steif bekannt - da steht er einem Boxster sicherlich in nichts nach. Die Porsche Bremsen sind allerdings State Of The Art - da wirds eng, wenn Du was besseres suchst. Selbst die CSL Stopper meines Z4 haben da das leichte Nachsehen...
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Ich habe meine Serienbremse "bloß" gegen ein ATE Powerdisk-Kit ausgetauscht. Also mich hat die Anlage bei den Sicherheitstrainings als auch auf der NoS überzeugt (die haut ganz schön rein). Bin daher mit den erreichten Verzögerungen sehr zufrieden.

Somit muss der ZZZZ mit anderer Bremsanlage dem Bx nicht hinten anstehen.
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Da ist es öfter passiert, daß kleine Kinder am Schulweg gerufen haben: " ey guckt mal: ein Porsche - nimmst mich mit?". Ist mir mit dem Zettie noch nie passiert.
Gut "guckt mal: ein Porsche" wird natürlich auch kaum einer rufen, sofern er sich mit Marken ein wenig auskennt! :X

Ich hatte den Zetti kaum 3 Wochen, da rief mir die erste :K von der Bushaltestelle zu: "nimmst mich mit?" - Sie war hübsch (und auch alt genug :M) - aber ich hatte bedauerlicherweise schon eine Beifahrerin (also ziemlich bescheuertes Fahrzeugkonzept :g) und zudem wirke ich doch hoffentlich auch nicht wie ein Taxi! :inquisiti

Letztens im Herbst, offen zum Eiskaffee gefahren - sahs ein kleiner :5kidz: mit seiner Mutter und rief mit großen Augen: "Mamaaaaa Guck mal ein Z4!" :O (Hab ihm zugezwinkert - der kleine hat schließlich Geschmack + Ahnung! ;)).

Ansonsten mußt Du nur in der Innenstadt an der Straße Parken und vom Fenster aus den Wagen im Auge behalten - jeder 3. Mann dreht sich nach dem Wagen um, jeder 30. traut sich sogar und macht einen Kratzer rein... :#

Diesen Sommer beim örtlichen Biobauern eingekauft. Verkäuferin (im vollen und eigentlich absolut überbezahlten Öko-Laden) fragt mich, ob ich in der Automobilbranche tätig bin. Ich frage nach: "wie kommen sie darauf?" Nun sie fahren ein so schicken Wagen.

Gut das kennen Porsche Fahrer auch - was mit meinem schwarzen Z4 leider nicht so gut funktioniert wie mit dem gefahrenen speedgelben Boxster S ist das Überholprestige! Dort wurde schlagartig auf der Mittelspur Platz gemacht (obwohl links eigentlich alles frei war :d) und beim Überholen der Studentenente winkte dieser anerkennend herüber. Beim Z4 hab ich schon etwas Probleme links frei zu bekommen. Auch an der Ampel würde ich mich jetzt nicht mehr trauen eine komplette Grünphase zu verschlafen - beim Boxster hatte sich von der Schlange dahinter aber auch keiner getraut zu hupen! :a %:
(Lag aber alles vielleicht nur an der extravaganten Farbe des Boxsters &:!)

Spaß beiseite: den einzigen Grund zu wechseln sehe ich in einer (so lustig es klingen mag angesichts des ganzen Gejammers hier im Forum) in einer zuverlässigeren Technik (speziell des Motors). Das hat weniger mit Verarbeitungs- und Montagequaltätsunterschieden als mit Großserienstabilität und Massenteilen von BMW zu tun. Damit einher geht bei ähnlicher Leistungsfähigkeit nicht nur eine rationellere Produktion und somit um einiges günstigere Anschaffungskosten, sondern auch wesentlich niedrigere Wartungs- / Laufzeitkosten. Deiner hat noch das Plastikfenster im Verdeck?
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Zitat:
Spaß beiseite: den einzigen Grund zu wechseln sehe ich in einer (so lustig es klingen mag angesichts des ganzen Gejammers hier im Forum) in einer zuverlässigeren Technik (speziell des Motors). Das hat weniger mit Verarbeitungs- und Montagequaltätsunterschieden als mit Großserienstabilität und Massenteilen von BMW zu tun. Damit einher geht bei ähnlicher Leistungsfähigkeit nicht nur eine rationellere Produktion und somit um einiges günstigere Anschaffungskosten, sondern auch wesentlich niedrigere Wartungs- / Laufzeitkosten

Hier muß ich Tron absolut recht geben, habe ich vergessen. Mein Boxster war 4x im PZ zum Motor abdichten. Hat mich über 3000,- €uronen gekostet. Und dicht wurde er trotzdem nicht. Alle wassergekühlten Porsche haben ein Problem mit dem Kurbelwellensimmerring (KWS). Ist ein gravierender Konstruktionsfehler bei denen. Da kommen doch glatt vier Gehäuseteile an so einer hochkritischen Dichtstelle zusammen. Damit nicht genug, auch die Zwischenwelle säut das Öl raus. Klassiker wird das somit keiner - die verrecken vorher alle. Das Öl, das da rausläuft, tropft nämlich genau auf die Kupplung. Also wenn wassergekühlter Porsche, dann nur mit Tiptronic. Die hat 'nen Wandler. Lest mal in deren Forum (Porsche Fan Forum - PFF). Es ist unglaublich.:g:g:g.

Bitte nicht denken, ich möchte Porsche schlecht machen - ist ein tolles Auto. Nur eben nicht soo toll, wie die, die einen fahren gerne hören möchten.

Gruß
z4Winni
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?



-denn-sie-wissen-nicht-was-sie-tun-Special-Edition-2-DVDs_92__9873778_40.jpg


:w ;) :d
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Hallo Andy

Habe im 2004 vom Boxster (2,5) auf einen neuen Z4 2,2 gewechselt.

Wechselgrund waren die dauernden Elektronikprobleme des Boxsters. Dazu gehörte z.B. dass beim schliessen der Fenster oder beim einschalten des Lichts der Motor während der Fahrt ausging. Auf der Rennstrecke ist bei mir regelmässig nach 6 -7 Runden das ABS ausgestiegen. Zwei PC`s schafften es nicht die Störungen zu beseitigen.

Nun zum Zetti, der machte uns dermassen Spass, dass wir uns ende 2006 entschlossen den 3,0 Si zu bestellen. Das Fahrzeug macht auch auf der Rennstrecke Laune. Klar hat Porsche bessere Bremsen, aber in der Summe ist für uns der Zetti das stimmigere Fahrzeug. Null Probleme und man sieht ihn auch nicht an jeder Srassenecke.

Fazit: Wenn dein Boxster keine Probleme macht würde ich ihn trotzdem noch behalten, der zu erwartende Wertverlust wird wohl geringer sein als beim Z4.

Gruss
Martin
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?

Hallo zusammen,

naja das ist ja richtig interessant zu lesen wie die Meinungen hier liegen. Noch mal was zu meinem Boxster S. Also, das Auto ist vom Zustand her tiptop. Keine Probs mit der Elektrik oder dem KWS (kann mir aber auch egal sein weil ich immer die Garantie verlängert habe). Das Auto funktioniert einwandfrei. Das ist also kein Grund zu wechseln. Naja, das mit dem Wert ist schon eine entscheidene Sach bei meinem Auto. Da muß ich echt mal drüber nachdenken!
 
AW: Boxster S ggn. Z4 Roady 3.0i tauschen?


ich sehs :t
Sieht schick aus mit den schwarzen Felgen.

Wenn dein Boxster problemlos fährt, einen guten Zustand hat und euch auch noch Spaß macht, dann behalte ihn.

Für mich stand diese Entscheidung zum Glück nicht an, da ich mich sehr früh in die Form des Z4 verliebt hatte :love:
 
Zurück
Oben Unten