Brake force lights am VFL ohne Lichtautomatik codierbar?

Dolcevita

Fahrer
Registriert
1 Februar 2013
Ort
München City
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Leute,

Ich habe einige Funktionen codieren lassen, haette aber gerne die blinkende Notbremse. Nun hab ich kein "neues" Lichtschaltzentrum mit Lichtautomatik usw. Mein Codierer hat einen VFL mit serienmaessig weissen Blinkern Leuchten rundum und Lichtautomatik. Bei ihm gehen die bfl.

Gib es ne Chance, dass man das bei mir auch hinkriegt? Mit der Codierung aus dem zwiki gab's bei mir ne Fehlermeldung.
 
Es kommt drauf an, welchen VFL er hat!

Ab einem bestimmten BJ wurde das neue LSZ verbaut und somit ist das dann auch möglich
 
Also wenn es bei Dave geht, sollte es eigentlich auch bei dir gehen....

Kann mir nicht vorstellen, das es was mit lichtautom. zu tun hat
 
Dann meld ich mich auch mal zu Wort, habs ja auch codiert. Ich hatte bisher schon mal den Fall, dass es bei einem 03er BJ nicht funktioniert hat. Mir ist auch aufgefallen, dass bei beiden die Werte, die man ändern soll, nicht alle vorhanden waren. Ich hab dann einige einfach dazu geschrieben, aber das hat auch nicht funktioniert.

@Dave-Z: Standen bei Dir schon alle Werte drin, oder hast Du auch welche hinzufügen müssen? Ich hab mal vor 2 Jahren ein Softwareupdate machen lassen. Vielleicht war auch das ausschlaggebend. Beim SW-Update wird ja nicht nur die Motorsoftware erneuert, sondern sämtliche Steuergeräte.
 
Dann meld ich mich auch mal zu Wort, habs ja auch codiert. Ich hatte bisher schon mal den Fall, dass es bei einem 03er BJ nicht funktioniert hat. Mir ist auch aufgefallen, dass bei beiden die Werte, die man ändern soll, nicht alle vorhanden waren. Ich hab dann einige einfach dazu geschrieben, aber das hat auch nicht funktioniert.

@Dave-Z: Standen bei Dir schon alle Werte drin, oder hast Du auch welche hinzufügen müssen? Ich hab mal vor 2 Jahren ein Softwareupdate machen lassen. Vielleicht war auch das ausschlaggebend. Beim SW-Update wird ja nicht nur die Motorsoftware erneuert, sondern sämtliche Steuergeräte.
Ne, bei mir waren alle Werte schon vorhanden. ;)
 
Gut, dann stellt sich nur die Frage, wie man meinen codieren muss, damit es trotzdem geht. Vielleicht sind da andere Pins zum ansprechen oder was auch immer.

Hat das einer schonmal getan oder kann jemand mit den orangen Rueckleuchten seine erfolgreiche bfl Codierung posten, bzw. an mich und benster schicken?

P.s.: Besten Dank fuer die top Codierung und deine Zeit benster, absolut zu empfehlen! Wenn ich wieder was hab, weiss ich wo mein Zetti in guten Haenden ist! :)
 
Dann meld ich mich auch mal zu Wort, habs ja auch codiert. Ich hatte bisher schon mal den Fall, dass es bei einem 03er BJ nicht funktioniert hat. Mir ist auch aufgefallen, dass bei beiden die Werte, die man ändern soll, nicht alle vorhanden waren. Ich hab dann einige einfach dazu geschrieben, aber das hat auch nicht funktioniert.

@Dave-Z: Standen bei Dir schon alle Werte drin, oder hast Du auch welche hinzufügen müssen? Ich hab mal vor 2 Jahren ein Softwareupdate machen lassen. Vielleicht war auch das ausschlaggebend. Beim SW-Update wird ja nicht nur die Motorsoftware erneuert, sondern sämtliche Steuergeräte.

kann so 100% bestätigen.
Bei mir waren die Werte nicht vorhanden, ein Hinzufügen hat zwar keine Fehlermeldung gebracht, funktionieren tuts aber auch nicht.

Gruß Wensi
 
Was für eine Fehlermeldung war es denn??
Vielleicht liegt der Fehler auch wo anders?? &:
Ist aber nur einen Vermutung...
 
Hier wurden zwei Dinge verwechselt. Eine direkte Fehlermeldung gabs bei der Werteeinspielung nicht, aber auch keine Funktion. Ein Versuch die vorhandenen BFD Werte, die in der neuen Version wiederum nicht enthalten waren, etwas abzuändern ist jedoch auch gescheitert, da gabs eine Fehlermeldung.

Ich vermute, dass ein Softwareupdate das Problem evtl. lösen könnte. Ist aber nur eine Vermutung.
 
Ach so wenn die Werte schon nicht drin stehen ists blöd...

Du könntest dein LSZ ausbauen und den SW Stand mit anderen vergleichen.
Dann solltest du wissen obs geht oder nicht.
 
Softwarestand kannste doch bestimmt auch mit INPA auslesen, die Frage ist, wie man so ein Softwareupdate macht
bzw. ob da auch hardwaremäßig was geändert werden muss. Da wir aber nur über BFL reden, verschwende ich weniger Gedanken darüber.
Die mp3-Titelanzeige durch einfaches Software-Update wäre mir bedeutend lieber :g

Gruß Wensi
 
Naja Freunde aber mal ehrlich. Es mag ja sein, dass ich ein anderes LSZ habe, und in Folge auch ein anderer Code zur Anwendung kommen muss, aber dass es gar nicht geht, glaub ich nicht. Du sagst doch dem Steuergeraet nur, dass es in sehr kurzen Abstaenden die Rueckleuchten bei Gefahrbremsung ansteuern soll. Das muss ja in Programmiersprache uebersetzt werden koennen. Gibt es da keinen ehrgeizigen Programmierer mit VFL und altem LSZ? :)
 
Du sagst doch dem Steuergeraet nur, dass es in sehr kurzen Abstaenden die Rueckleuchten bei Gefahrbremsung ansteuern soll. Das muss ja in Programmiersprache uebersetzt werden koennen. Gibt es da keinen ehrgeizigen Programmierer mit VFL und altem LSZ? :)


Hier liest man viel Ahnung raus.....

Man muss dem Wagen doch nur ein iPhone 5 implantieren :D
Schon hat man LTE
 
Na dann klaert mich halt auf, warum es nicht geht!

P.s.: Subzero, deine Aussage zu den codierbaren Spiegeln weist dich ja auch nicht gerade als die letzte Instanz in diesem Zusammenhang aus... ;)
 
Ich selber bin zwar kein Programmierer, aber ich habe mal mit den Elektrikern bei uns in der Firma gesprochen!!
(Autohersteller bevor die Frage noch kommt!!)

Und da steckt mehr dahinter als man denkt.
Sprich einfach so "Bei Gefahr mach Blinklicht an" ist leichter gesagt als Umgesetzt. Da hängen/ kommunizieren einige Steuergeräte und Sensoren zusammen.
 
Na dann klaert mich halt auf, warum es nicht geht!

theoretisch hast du recht zumindest wenn man die passende hard- und software hat.

lass dich von den jungs hier nicht ärgern. die arbeiten hier mit inpa und ähnlichem, was eigentlich ne anwendersoftware ist und die einstellungen haben auch nichts mit programmieren oder coden zu tun, sondern sind schlicht und einfach änderungen von vorgegebenen parametern. d.h. die können eigentlich auch nur das, was bmw von vornerein schon irgendwie "erlaubt" :rolleyes:
 
Na dann klaert mich halt auf, warum es nicht geht!

P.s.: Subzero, deine Aussage zu den codierbaren Spiegeln weist dich ja auch nicht gerade als die letzte Instanz in diesem Zusammenhang aus... ;)

Nur weil ich hier nicht alles ausschreibe, heißt es nicht das du irgendwelche Instanzen richtig interpretierst.


ICH HABE DIE SPIEGELANKLAPPFUNKTION.

Und um auch dich aufzuklären:

Lediglich 2-3 Sätze in ein fertiges Programm zu schreiben hat die Folge das diverse andere Parameter in Konflikt dazu stehen können/werden
(Fehlermeldungen hierzu wurden ja genannt)

So what viel Spaß weiterhin, ahnungslos aussagen anderer in Frage zu stellen
(Ohne jegliches wissen)
 
theoretisch hast du recht zumindest wenn man die passende hard- und software hat.

lass dich von den jungs hier nicht ärgern. die arbeiten hier mit inpa und ähnlichem, was eigentlich ne anwendersoftware ist und die einstellungen haben auch nichts mit programmieren oder coden zu tun, sondern sind schlicht und einfach änderungen von vorgegebenen parametern. d.h. die können eigentlich auch nur das, was bmw von vornerein schon irgendwie "erlaubt" :rolleyes:

Richtig, so machen es die Jungs HIER.
Vorgegebene Werte, aktivieren oder deaktivieren
(Teilweise verändern)

Aber ärgern?

Naja, ich codiere nicht... Sondern lasse das machen.
 
Schön wäre wenn du deine Quelle nennen würdest. Oder vielleicht ein Anleitung online stellst, usw.

Und falls es deine Quelle nicht möchte, dann stell das auch klar! Sollte dann aber auch Akzeptiert werden.

Dafür sollte ein Forum doch dar sein.
 
Ganz ehrlich, schön wäre es im Lotto zu gewinnen.

Wer hier mit mir zu tun hat, weiß das ich immer gerne helfe.

Da ich es nicht weiß, kann ich es nicht weitergeben.

Mein EX 3.0Si kann es auch....
 
  • Like
Reaktionen: t4c
Zurück
Oben Unten