Hallo Leute,
seit 1997 fahre ich meinen Z3, 2,8, unverbaut und noch nie hat er mich im Stich gelassen.
Von Urlauben in Holland, Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien könnte er so viel erzählen,
von Kurztripps und den Touren am WE u.s.w. gar nicht zu reden.
Toskana Ende Mai schon geplant...
Und gestern Abend begrüsste er mich in der Garage mit ausgebrannter Mittelkonsole.
Völlig unverständlich, wie das passieren konnte.
Am Tag vorher wie immer in der Garage abestellt, Sachen aus dem Kofferraum geholt, verschlossen, wie immer.
Nicht ungewöhnliches bemerkt.
Versicherung ist informiert, Sachverständiger wird sich die Sache ansehen und hoffentlich die Ursache feststellen können.
Hat einer von Euch Ahnung, was die Behebung dieses Schadens an Aufwand bedeutet?
Lohnt sich die Reparatur?
Und die Reinigung des gesamten Innenraums?
Hoffentlich habt Ihr gute Tipps!
Mein WE ist gelaufen,
Euch wünsche ich noch ein schönes
Gruss Wolfgang
seit 1997 fahre ich meinen Z3, 2,8, unverbaut und noch nie hat er mich im Stich gelassen.
Von Urlauben in Holland, Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien könnte er so viel erzählen,
von Kurztripps und den Touren am WE u.s.w. gar nicht zu reden.
Toskana Ende Mai schon geplant...
Und gestern Abend begrüsste er mich in der Garage mit ausgebrannter Mittelkonsole.
Völlig unverständlich, wie das passieren konnte.
Am Tag vorher wie immer in der Garage abestellt, Sachen aus dem Kofferraum geholt, verschlossen, wie immer.
Nicht ungewöhnliches bemerkt.
Versicherung ist informiert, Sachverständiger wird sich die Sache ansehen und hoffentlich die Ursache feststellen können.
Hat einer von Euch Ahnung, was die Behebung dieses Schadens an Aufwand bedeutet?
Lohnt sich die Reparatur?
Und die Reinigung des gesamten Innenraums?
Hoffentlich habt Ihr gute Tipps!
Mein WE ist gelaufen,
Euch wünsche ich noch ein schönes
Gruss Wolfgang