Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Jochen1983

Fahrer
Registriert
7 Januar 2008
Hallo Leute,

folgendes ist mir letzte Woche passiert: Bin ausnahmsweise mit meinem Zetti letzte Woche zur Arbeit gefahren, weil ich anschließend noch einen Termin hatte, kam Abends wieder zurück an meinen Wagen und fand mein Verdeck mit einem Brandloch vor (siehe Bild). :11starez: :g
Hat sich anscheinend einer einen riesen Spaß draus gemacht und mir die Kippe dran ausgedrückt. Der Filter und die Asche fand ich zudem auch noch auf dem Kofferaum vor. Anzeige gegen unbekannt bei der Polizei gemacht, allerdings sind die Chancen auf Aufklärung eher gering trotz abgeschlossener Tiefgarage mit Schlüsselliste, wer alles Zugang dazu hat.
...da parkt man sein Auto gerade da, wo man meint, es wäre sicher und dann sowas :2beadyeye

Die Versicherung des Vermieters ist leider auch nicht gegen Sachbeschädigung versichert; somit werde ich aller Wahrscheinlichkeit selbst auf dem Schaden sitzen bleiben :furious2:
Dachte erst, dass Loch wäre nicht durchgängig, aber als es gesten """" war die Innenseite nass.

Zwei Möglichkeiten bleiben leider nun übrig: komplettes Verdeck neu (ca. 2000€ bei BMW inkl. Arbeitslohn), was bedeuten würde, dass ich in der Vollkasko steigen würde und im Ganzen (Hochstufung und 500€ SB) 1620€ am Bein habe, oder Verdeck reparieren lassen.
Die Frage ist, wie sowas aussieht und wo (Raum Frankfurt oder Herborn) man sowas gut machen lassen kann.
Hat das von Euch schon jemand bei einem grauen Verdeck, bzw. generell schon machen lassen?

Falls Euch noch andere Alternativen einfallen, lasst es mich wissen... :-)
Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • Dach.JPG
    Dach.JPG
    33,4 KB · Aufrufe: 84
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Hmmm, also erst mal mein Beileid.
Ist doch immer irgendwie erstaunlich was für Idioten draussen
rumlaufen! :j

Also einen Tipp kann ich dir da jetzt nicht wirklich geben.
Ich weiß nur, dass in diversen Autozeitungen wie AMS oder
Oldtimer-Klassik immer wieder mal Firmen inserieren, welche
angeblich neue Dächer zu günstigen Preisen anbieten.

Ein Club-Kollege von mir hatte sich mal ein neues Dach auf
seinen Z1 von so ner Firma machen lassen. Ist total zufrieden
damit. War auch wesentlich günstiger als BMW.

Aber ob das für den Z4 auch geht weiß ich nicht!
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Mein Beileid und die guten Wünsche für eine preiwerte und haltbare Reparatur!

Schonmal beim nächstgelegenen Sattler nachgefragt?

Das ist übrigens GENAU der Grund, der mir beim Stoffdach immer Unbehagen bereitet hat... und den ich im E89 - Forum als Vorteil des festen Klappdachs propagiert habe.

Grüße, Holger
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

fuck ... :( das tut weh... flicken lassen würde vermutlich schon gehen, aber wie das dann aussieht ist halt die frage ... bzw. obs dir das geld wert ist, dass es perfekt aussieht...
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Kann man das nicht über die Teilkasko (somit weniger SB und keine Hochstufung) laufen lassen? Ich hatte in 1999 mal einen Vadalismusschaden (Verdeck aufgeschlitzt) und habe alles von der TK ersetzt bekommen.

Gruß
Tim
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Kann man das nicht über die Teilkasko (somit weniger SB und keine Hochstufung) laufen lassen? Ich hatte in 1999 mal einen Vadalismusschaden (Verdeck aufgeschlitzt) und habe alles von der TK ersetzt bekommen.

Gruß
Tim

Genauso sehe ich das auch! Für solche Schäden müsste die TK aufkommen...!?
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Habe in meiner VK nen Rabattschutz, also 2 Schäden und versicherung bleibt gleich und kostet nicht wirklich viel mehr!!
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Genauso sehe ich das auch! Für solche Schäden müsste die TK aufkommen...!?

Hallo,

meines bescheidenen Wissens nach: Teilkasko = Einbruch; Vollkasko = Vandalismus.

Und ein Brandloch ist eindeutig Vandalismus.

MfG
CPS
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

In Deutschland ja, in Österreich nein. Bei uns ist nur der Unfall mit Selbstverschulden VK, alles andere läuft über die TK.

Dafür zahlen wir eh deutlich mehr Steuern fürs Auto .. :(
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Hallo,

meines bescheidenen Wissens nach: Teilkasko = Einbruch; Vollkasko = Vandalismus.

Und ein Brandloch ist eindeutig Vandalismus.

MfG
CPS

Würde ich auch so sehen. Mir wurde gesagt, dass man besser keine Felgenschlösser benutzen sollte. Falls der Dieb beim Versuch des Diebstahls alles kaputt macht und die Felge dran bleibt, bekommt man nix von der TK. Weil eben nur was kaputt ist und nichts gestohlen ist.

Die VK müsste/würde das wohl ersetzen.
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Würde ich auch so sehen. Mir wurde gesagt, dass man besser keine Felgenschlösser benutzen sollte. Falls der Dieb beim Versuch des Diebstahls alles kaputt macht und die Felge dran bleibt, bekommt man nix von der TK. Weil eben nur was kaputt ist und nichts gestohlen ist.

Die VK müsste/würde das wohl ersetzen.

Nee. Diebstahlversuch zählt auch als Diebstahl. Deshalb ist es wichtig die Polizei bei der Anzeige immer dahin einzunorden, dass sie z.B. bei nem Verdeckschaden Diebstahlversuch mit reinschreiben. (Wird bei dem Brandschaden natürlich schwierig...)
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Nee. Diebstahlversuch zählt auch als Diebstahl. Deshalb ist es wichtig die Polizei bei der Anzeige immer dahin einzunorden, dass sie z.B. bei nem Verdeckschaden Diebstahlversuch mit reinschreiben. (Wird bei dem Brandschaden natürlich schwierig...)

Aha!
Naja, ich hatte zum Glück noch nie Probleme diesbezüglich und habe meine Versicherung noch nie gebraucht. Toi Toi Toi!
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Hallo!
Ich kann zwar zur Versicherungs-Diskussion nichts beitragen. Trotzdem Beileid. Ja, es ist immer wieder erstaunlich, welche Iditoten da draußen frei rumlaufen. Das darf wirklich nicht wahr sein.
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Naja..ist zwar von Mercedes-Benz...aber ich finde den Tip echt geil...schaut mal ..klasse Reparatur-Anleitung, auf jeden Fall sehr preiswert :

http://www.vdcm.de/modules.php?name=News&file=print&sid=53


Wieviele Leute haben denn Zugang zu dieser Tiefgarage ? Wieviele Leute davon rauchen...und welche Marke ? Der Kreis dürfte nicht groß sein, nehme ich mal an....ich würde so lange nachforschen, bis ich dieses *'*$!""!"!"" - Schwein habe. Hast Du "Feinde"...Neider ??? Hat sich jemand auffällig verhalten, eine Bemerkung etc. gemacht ?

Ich weiß, ich weiß...Ihr denkt, ich bin PlemPlem. Nein, bin ich nicht, aber wie gesagt, ich würde es nicht auf mir sitzen lassen. Das Verdeck würde ich zunächst einmal nicht erneuern....wer weiß ...
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Diese scheiss bef***** Sozialneider ;x.
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Das ist übrigens GENAU der Grund, der mir beim Stoffdach immer Unbehagen bereitet hat... und den ich im E89 - Forum als Vorteil des festen Klappdachs propagiert habe.

Grüße, Holger

Servus Holger, weißt Du, bei einem E89 hätte das Ar...l..ch halt mit dem Schlüssel die Motorhaube oder das Dach "verschönert"....wenn Dich einer ärgern will, dann schafft er es immer...:#

Ein Kumpel hat sich einen Boxter gekauft...Tage später hatte er einen Kratzer von vorne bis hinten...:g
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Wolfgang Schäuble rät folgendes:

Wenn Die Anzahl der rauchenden Tiefgaragenbenutzer überschaubar ist könnte man mal schauen, ob die Kippe verwertbare Speichelreste trägt...
Ihm wäre die Aufklärung ein paar hundert Euro wert.

orwelsche/huxleysche Grüße
W.S.
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Hallo, kann deinen Ärger verstehen...

Bzgl. der Versicherung ist es bei uns in Deutschland leider so, dass es nur die Vollkasko tragen wird.

Aber ich würde auf jeden Fall auch mal nachforschen, denn es muss ja schonmal jemand sein der raucht, und vllt. kannst du auf dem Filter der Zigarette noch die Marke ablesen... Dann können ja nicht mehr viele Leute in Betracht kommen. Sind denn keine Kameras installiert?

Gruß
Volker
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Wolfgang Schäuble rät folgendes:

Wenn Die Anzahl der rauchenden Tiefgaragenbenutzer überschaubar ist könnte man mal schauen, ob die Kippe verwertbare Speichelreste trägt...
Ihm wäre die Aufklärung ein paar hundert Euro wert.

orwelsche/huxleysche Grüße
W.S.

war auch schon mein Gedanke :t Zumindest die Kippe als Beweis sichergestellt lassen. Ob man sie einer "Verwertung" noch zuführt, könnte noch später entschieden werden.
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Bescheuerte leut gibts!!!

Aber das mit der Kippe kannst vergessen.
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Hast ne pn Jochen !!!:t
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Hallo nochmal,

also erstmal danke für die netten Zusprüche von Euch :t Mit der Teilkasko siehts schlecht aus. Die übernimmt, wie oben schonmal erwähnt nur Diebstahl / Versuchten Diebstahl, also wenns eben aufgeschlitzt ist.
Bei einer Sachbeschädigung siehts so aus, dass dies leider Gottes nur durch die Vollkasko gedeckt wird, was in meinem Fall insgesamt mit SB und Hochstufung 1620 € bedeutet.
Zur Tiefgarage: dort sind natürlich keine Kameras installiert, da es ja eine abgeschlossene Garage ist (ca. 30 Parkplätze), welche von 2 Firmen genutzt wird.
Die Filterzigarette hab ich bei der Polizei abgegeben (man sieht leider auch keine Marke mehr, da sie bis auf den Filter abgebrannt ist), aber ob die sagen, dass Speicheltests gemacht werden (kosten auch pro Test 500€ :# ), ist zweifelhaft.
Da ich ja nur sehr selten in die Firma mit dem Auto fahre, weiß ich genau, wer an dem Tag dort geparkt hat und wer raucht, bzw. wer welche Kippen raucht. Hatte auch einen in Verdacht, allerdings spitzt sich die Geschichte nun dermaßen zu, dass ich am Ende noch Angst um meinen Arbeitsplatz haben muss, wenn derjenige es nicht war. Und das ist dann die Sache wirklich nicht Wert.
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

"Die Filterzigarette hab ich bei der Polizei abgegeben (man sieht leider auch keine Marke mehr, da sie bis auf den Filter abgebrannt ist), aber ob die sagen, dass Speicheltests gemacht werden (kosten auch pro Test 500€ :# ), ist zweifelhaft"

Das beschädigte Dach ist sicherlich sehr ärgerlich und auch etwas teuer. Man sollte aber die Kirche im Dorf lassen, ein Schwerverbrechen ist es sicher nicht, das den Einsatz aller kriminaltechnischen Möglichkeiten gebietet. Da sollte sich die Polizei auf andere Vorfälle konzentrieren.
 
AW: Brandloch im Verdeck in abgeschlossener Tiefgarage

Also ich finde die Anleitung von Zetti-Rolf ist 'ne supere Sache. Und auch noch aus Frankfurt. Ich würde es zumindest probieren :t

Ansonsten ist die ganze Angelegenheit natürlich echt Sch...b:

Winni
 
Zurück
Oben Unten