Brauche eure Hilfe, passen diese Räder?

Sak

Testfahrer
Registriert
29 April 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen. Morgen erfülle ich mir einen kleinen Traum und bekomme meinen Z4 2.2 E85 !

Der Wagen hat leider die standard Räder (16 Zoll Styling 104 drauf) und bis ich mir nächstes Jahr vernünftige 18 Zöller leiste will ich dieses Jahr erstmal 17er BMW Alus fahren. Leider blick ich nach langer suche und recherche nicht durch ob diese hier passen würde:

Original BMW Felgen / Sommerräder / Radsatz 5er E39, E60 etc. Top

Verkaufe einen neuwertigen Satz original BMW Sommerräder für E39, E60 u.v.a.

Felgen-Details: 8Jx17 H2 IS 20 (BMW-Teilenummer: 36 11 6 754 912)
Reifen Dunlop Sport 2000: 235/45 ZR 17 94Y (Profiltiefe 6-7 mm)


Gehen die echt nur auf einen E39, E60 ?

Wäre dankbar für eure Hilfe.

grüsse
Sak
 
Es sind Styling 89!
 
Die E39 Variante passt nicht.
Bei Felgen sind immer Breite und Einpresstiefe (ET) anzugeben, sonst ist sowas eigentlich nicht zu beurteilen. Insbesondere wenn es die Felgen in unterschiedlichen Dimension gibt...

Gruß,

Björn

Damit Du in Zukunft selbst beurteilen kannst, ob Felgen für den Zett passen: http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Felgen
 
Danke für den Link. Werde ich mal weiter suchen...
 
Nach dem Wiki sollten also diese passen:
Felgen: 8Jx 17 H2 ET 47
Reifen: Dunlop SP Sport Maxx 225/45ZR17

Sehe ich das richtig das die Hintere Felge dann etwas weiter raussteht? Weiss einer ob das zu weit wird?
 
Da ist noch einiges an Luft. In 17" ist das die Standard-Bereifung für den Z.
In 18" ist hinten die ET zwar 50, aber die Felge 8.5" breit, das steht also ein paar mm weiter raus. Und 20 mm Distanzscheibe pro Rad geht hinten auch noch locker.

MfG Gerhard
 
Ok das hört sich doch gut an. merci
 
Wenn man sich nicht sicher ist, wegen Freigabe oder so, eingach beim BMW Kundendienst anrufen, die helfen einem
Da weiter. Man schickt dann ne E-mail mit Fahrzeugschein und die Felgendaten.
Dann heisst es warten....:whistle:

Ich hab auch noch schöne 17" Felgen von meinem E46, die in schönes Matt-Schwarz von Plasti-Dip getauch werden, die ich drauf klatschen will.
Da bin ich aber guter Dinge das die passen.
Und Bereifung sollte auch kein Thema sein.
 
So, ich hab mittlerweile schöne Felgen gefunden die mir zusagen und auch passen!
Es geht um die BMW Alufelge Doppelspeiche Performance 269 8J x 18 ET 47 und 8,5J x 18 ET 50!

Allerdings stell ich mir jetzt die Frage, ob ich mit 255er Schlappen hinten nicht zu Breit bin für nen 2.2 Roadster?!
Hat da einer erfahrungen mit? Sollte ich lieber nach Felgennfür 225er hinten schauen?

Beste grüße und ein sonniges WE
 
Sind tolle Felgen. Habe ich letztens erst für eine Freundin in rundherum 8 Zoll mit 225ern besorgt. Denke man bekommt 225er auch auf die 8.5 Zoll Felge.

Ps: Foto folgt gleich, mache ich gegen 10 Uhr
 
Also so sehen die auf den 8 Zoll aus. 225er sollten auf 8.5 auch gehen.
 

Anhänge

  • 1367655144126.jpg
    1367655144126.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 30
  • 1367655153559.jpg
    1367655153559.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 30
Es geht um die BMW Alufelge Doppelspeiche Performance 269 8J x 18 ET 47 und 8,5J x 18 ET 50!

Also die Standardgröße für die Mischbereifung

Allerdings stell ich mir jetzt die Frage, ob ich mit 255er Schlappen hinten nicht zu Breit bin für nen 2.2 Roadster?!

Meinst du jetzt optisch oder vielleicht, weil der 2.2i zu wenig Leistung hat?
Optisch ist das die häufigste Konstellation, vorne 225/40 und hinten 255/35.
Falls es an der Leistung liegen sollte:"who cares"

Also wenn gleiche Bereifung vorne und hinten, dann wären 235-er der bessere Kompromiss. Das fahren hier einige.

MfG Gerhard
 
Die Felgen sehe klasse aus!

Aber allein schon, wiel 255er Reifen das Stück locker nen Fuffi mehr kosten können, würd ich225er nehmen.
Denke man wird da nicht groß den Unterschied sehen und merken, du aber sehr wohl im Geldbeutel.
 
So, ich hab mittlerweile schöne Felgen gefunden die mir zusagen und auch passen!
Es geht um die BMW Alufelge Doppelspeiche Performance 269 8J x 18 ET 47 und 8,5J x 18 ET 50!
Sehr schöne Felgen, zudem auf dem Zett auch sehr selten. :t
Allerdings stell ich mir jetzt die Frage, ob ich mit 255er Schlappen hinten nicht zu Breit bin für nen 2.2 Roadster?!
Hat da einer erfahrungen mit? Sollte ich lieber nach Felgennfür 225er hinten schauen?
Optisch ist 255 auf der HA auf jeden Fall schöner, dann noch 30 VA, 40 HA Spurverbreiterungen verbauen.
Sollte sehr stimmig aussehen.
Wenn Du ein Performance Junkie bist, war der 2.2i bereits die falsche Entscheidung, da reisst es der Verzicht auf Mischbereifung auch nicht mehr raus. :b
Ansonsten die von Gerhard angesprochenen 235 auf VA und HA.
Beste grüße und ein sonniges WE
Hier eher """". :a
...
Aber allein schon, wiel 255er Reifen das Stück locker nen Fuffi mehr kosten können, würd ich225er nehmen.
Wenn 100€ auf 20k km einen Unterschied machen, sollte man vielleicht kein Auto bzw. keinen Zett fahren?
Denke man wird da nicht groß den Unterschied sehen und merken, du aber sehr wohl im Geldbeutel.

Oh doch, den Unterschied sieht man und zum Geldbeutel siehe oben.

Gruß,

Björn
 
Das liest sich fast so, wie jemand anders mal bei Web.de auf der Nachrichtenseite als
Kommantar zur Aufregung bei nem Bericht geschrieben hat, bei dem ums die hohen Spritpreise
ging und die Leute abgekotzt haben.
Der meinte, Autofahren sollte sowieso nur Leuten mit Geld vorbehalten werd, wie es sich
in seinen Augen gehört, Arbeiter bzw. alles was in diese "Klasse" fällt hat sowieso kein Anspruch
auf das Luxusgut Auto.&:
Er meinte übrigends auch, das der Normalbürger auch kein Recht auf Eigentum wie Wohnung/Haus verdient.
Sprich schon was wie Gutsherrentum.
Hoffe das nimmt bei dir nicht solche Auswüchse an.

Also ich fahre Z4.
Und bin Arbeiter, und ich schau auch aufs Geld.
Ich bin sogar so frech, nicht zum :-) zu gehen, wenn Öl, Bremsen/Bremsscheiben anstehen, und ich werd alles andere, was mir
möglich ist selbst zu machen, auch selbst in Angriff nehmen.
Das macht es mir möglich, so ein Auto zu fahren.
Daher sind auch 100€ wichtig, wenn man das nicht uuuuunbedingt braucht, 255er Schlappen auf der Kiste.

Und weisst du was das geilste ist, wenn ich diese Dinge selber mach.... wenigstens da bring ich den
Staat um seine ergaunerten Steuern im KFZ-Bereich.:t

Mag sein das die meisten Zett fahrer besser betucht sind, die mal eben nen Hunni mehr auf die Theke legen
in der BMW-Werkstatt für was simples wie nen Ölwechsel, ohne das es groß juckt.
Sorry, ich bin weder reich geboren, noch mach ich beruflich aktuell das große Geld.
Aber auch als "Normalveriedner bzw. Geringverdiener" kann man sich diesen "Luxus" gönnen einen Zetti zu fahren.
Mit dem Geld gut wirtschaften + Eigenleistung bei oben genannten Notwendigkeiten ist das möglich.
Und da gehört abwägen dazu, wie zum Beispiel 225er oder 255er Reifen.

Daher war das mein Senf, und mein Tip das 225er Reifen auch genügen. Mir zumindest.
 
@FreeDriver: 100€ machen auf 20k km genau 0,5c pro km aus.

Die Antwort auf deinen Beitrag gibt's per PN, damit das hier nicht komplett Offtopic wird.

Gruß,

Björn
 
Vielen Dank für die Hilfreichen Antworten, und die Fotos @Jack Blues!

Meinst du jetzt optisch oder vielleicht, weil der 2.2i zu wenig Leistung hat?
Optisch ist das die häufigste Konstellation, vorne 225/40 und hinten 255/35.
Falls es an der Leistung liegen sollte:"who cares"
Also wenn gleiche Bereifung vorne und hinten, dann wären 235-er der bessere Kompromiss. Das fahren hier einige.

Ja, es ging mehr um die Leistung als um die Optik. Ich bin keiner der die absolute Leistung braucht, dann wäre ja der 2.2 wie schon von Dilbert gesagt die falsche entscheidung. Aber ich wollte auch auch nicht das ich das so mega spüre und er mit den Reifen nicht richtig vorran kommt.

Ich hab mich jetzt für 235er auf VA und HA entschieden. Bin echt mal gespannt wie die Felgen auf dem Zetti aussehen :)
 
Ja dann viel Spaß damit!
Fotos würden mich freuen :)
Über Distanzen an der HA solltest du auf jeden Fall nachdenken.

MfG

Jack
 
Was denkst du, wieviel mm machen da sinn? Muss ich das eigentlich Eintragen lassen?

Fotos Folgen sobald sie drauf sind! :)
 
20mm spurverbreiterung sind ok, gibts in der bucht von h&r zum beispiel.
Eintragen muss mans, aber dafür gibts ja n gutachten ;)
 
Ok danke euch, werd erstmal die Räder drauf machen und dann später die verbreiterung!
 
Zurück
Oben Unten