Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

PCCB

Testfahrer
Registriert
30 April 2007
Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier, und brauche heute eure Hilfe.
Möchte meinem Z4 2,5 Bj.2004, Distanzscheiben gönnen.
Hab nun eine Menge der Tipps und Treads gelesen.

Nun meine Frage:
Hab die Felge Styling 108 mit 8,5 *18 ET 50 an der HA (255/35), und möchte nun 15mm Distanzscheiben pro Rad aufziehen.
Nun wollte ich bestellen, und der Herr meinte ich soll ihm sagen, welche Schraubenlänge ich möchte (Kugel, oder Kegel??!) ...
Ich keine Ahnung!
Kann mir jemand sagen was ich genau bestellen soll, und wo es am besten/ günstigsten ist??

Vielen Dank!
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Erstmal Willkommen hier!

Also an Deiner Stelle, würde ich mich für eine Nummer größer entscheiden. 40mm pro Achse - hierbei hast Du den Vorteil, dass Du das DRA System nehmen kannst, was es erst ab 40mm gibt. Der Vorteil gegenüber dem DR System ist, dass es mit Spezialschrauben (sind im Lieferumfang enthalten) direkt an der Achse befestigt wird. Beim DR System werden längere Radschrauben benötigt (werden durch Rad und Spurplatten gesteckt), die zum einen extra bestellt werden müssen und zum anderen oft als "unsicher" bezeichnet werden oder sich im "schwammigen" Fahrverhalten darstellen.

Am besten nimmst Du die von H&R - da liegst Du auf jeden Fall unter 200 EUR - Fallen noch kosten für die Abnahme vom TÜV an. Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist aber keine Pflicht.

Zudem schleift bei 40mm absolut nichts, und die bekommst Du ohne Karosseriearbeiten (teilweise abhängig von der Reifenmarke - Wulstkante) gerade so durch den TÜV.
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Denkst du wirklich, dass ich trotz M-FW keine Probleme bekomme?

Will nichts bördeln lassen, oder ähnliches....
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Da schleift ganz sicher nichts. Schau mal in der Suche unter H&R nach, da gibt es unendlich viele Beiträge zu der 30/40 Kombination. Habe selber die 108er mit den H&R und da schleift gar nichts.

Gruß
Alex
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Ich habe auch das M-FW und bei mir hat es alles gerade so gepasst. Das war erst vor zwei Wochen und der TÜV-Mensch war zufrieden..
In meinen Fahrzeugpapieren ist es jetzt auch schon mit drin, weil ich eh neue wegen meiner Gasanlage brauchte.

Wie gesagt, ich wollte auch nichts an der Karosserie machen und mit der Größe 40mm bin ich sehr zufrieden.
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Dann will ich gerne euren Erfahrungen Glauben schenken.
Schließlich ist 20 pro Achse auch schöner als 15 pro Seite...

Hast du auch auf der VA Distanzscheiben, oder HA??
Wollte eigentlich nur hinten, bin mir aber noch nicht sicher.

Hast du zufällig ein Bild deines Spielzeugs??

Vielen Dank!
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier, und brauche heute eure Hilfe.
Möchte meinem Z4 2,5 Bj.2004, Distanzscheiben gönnen.
Hab nun eine Menge der Tipps und Treads gelesen.

Nun meine Frage:
Hab die Felge Styling 108 mit 8,5 *18 ET 50 an der HA (255/35), und möchte nun 15mm Distanzscheiben pro Rad aufziehen.
Nun wollte ich bestellen, und der Herr meinte ich soll ihm sagen, welche Schraubenlänge ich möchte (Kugel, oder Kegel??!) ...
Ich keine Ahnung!
Kann mir jemand sagen was ich genau bestellen soll, und wo es am besten/ günstigsten ist??

Vielen Dank!


Schau mal ins Zwiki. Da steht eine verständliche Anleitung mit Bildern ;) Die Leute haben sich da echt Mühe gemacht :)
Gruss
Ingo
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Dann will ich gerne euren Erfahrungen Glauben schenken.
Schließlich ist 20 pro Achse auch schöner als 15 pro Seite...

Hast du auch auf der VA Distanzscheiben, oder HA??
Wollte eigentlich nur hinten, bin mir aber noch nicht sicher.

Hast du zufällig ein Bild deines Spielzeugs??

Vielen Dank!

Habe vorne und hinten jeweils 40mm pro Achse. Bilder habe ich noch keine, aber schau mal in der Suche, da solltest Du ein paar Bilder finden..
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Laut Zwiki,

ist diese Kombination nur mit zusätzlicher Tieferlegung empfohlen. Meint man damit zusätzlich zu M-FW, oder zur Serie?? Hast du M-FW oder nochmals tiefer??
Laut Zwiki, würde diese Kombi auch gegebenenfalls schleifen??!!

Laut H&R Gutachten ist dies nur mit ABE bei Serien-FW, ist das M-FW nicht somit ein Sonder-FW???

Sorry, viele Fragen.

Da schleift ganz sicher nichts. Schau mal in der Suche unter H&R nach, da gibt es unendlich viele Beiträge zu der 30/40 Kombination. Habe selber die 108er mit den H&R und da schleift gar nichts.

Gruß
Alex
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

PCCB AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben
Laut Zwiki,

ist diese Kombination nur mit zusätzlicher Tieferlegung empfohlen. Meint man damit zusätzlich zu M-FW, oder zur Serie?? Hast du M-FW oder nochmals tiefer??
Laut Zwiki, würde diese Kombi auch gegebenenfalls schleifen??!!

Laut H&R Gutachten ist dies nur mit ABE bei Serien-FW, ist das M-FW nicht somit ein Sonder-FW???

Sorry, viele Fragen.
Erstmal zu deinem M-FW:
Das ist kein Sonderfahrwerk, da es schon bei Fzg.-ausleiferung von BMW verbaut war. Da bin ich mir eigentlich sicher.

Zum Thema schleifen:
Ich habe die 108er Felge, auf der VA und auf der HA 30mm SV, M-FW und dazu ne H&R-30mm-Tieferlegung. Am Anfang hats sowohl vorn als auch hinten leicht geschliffen. Vorn hat es beim Einfedern an der Kunststoff-Radhausverkleidung am Übergang Stoßstange/Kotflügel geschliffen. Schau mal bei dir nach, da ist so eine Erhöhung. Diese habe ich dann entfernt.
Hinten hat es immer mal kurz gekratzt, als ich meine Einfahrt runter gefahren bin und dann das Auto an einer Kante einfederte. Da hat dann das Schlechtwegepacket geholfen.

Wie gesagt, alles bei 30mm Tieferlegung. Allerdings musst du bedenken, dass auch dein Auto mit Serien- oder eben M-FW in Extremsituationen so weit einfedern kann und es dann natürlich auch schleift. Erst recht, wenn du noch 5mm mehr pro Rad verbauen willst. Natürlich kommt es immer auch auf den verwendeten Reifen-Typ an. Der eine baut etwas breiter als der andere. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann such dir eine Werkstatt oder einen TÜV-Prüfer, der das Fzg. diagonal verschränkt, d.h. es auf diese zwei Böcke stellt. Dann sind die Räder voll eingefedert. Wenn dann noch ca. ein cm Luftspalt zwischen Rad und sämtlichen Fzg.-Teilen ist, dürfte eigentlich im täglichen Betrieb nie was schleifen (mal abgesehen von Rennstreckeneinsätzen vielleicht).

Hast du auch auf der VA Distanzscheiben, oder HA??
Wollte eigentlich nur hinten, bin mir aber noch nicht sicher.
Ich habe an beiden Achsen 30mm. Wenn du hinten 40mm drauf machst, würde ich dir dringend empfehlen, vorn auch ein paar SV zu montieren und diese sollten nicht viel schmaler sein, als die hinteren. Das Fahrverhalten wird sonst um Welten schlechter (Geradeauslauf). Außerdem siehts um Welten besser aus.

Hier noch ein Bild von meinem Baby.
 

Anhänge

  • DSC00127.jpg
    DSC00127.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 20
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Da schleift ganz sicher nichts. Schau mal in der Suche unter H&R nach, da gibt es unendlich viele Beiträge zu der 30/40 Kombination. Habe selber die 108er mit den H&R und da schleift gar nichts.

Gruß
Alex
Dito, M-FW, 108, 30/40 ist die optimale Kombi und auch noch Dolomitentauglich, nichts schleift:t:t
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Ich habe an beiden Achsen 30mm. Wenn du hinten 40mm drauf machst, würde ich dir dringend empfehlen, vorn auch ein paar SV zu montieren und diese sollten nicht viel schmaler sein, als die hinteren.


Sorry, was ist SV ? &:

Spurverbreiterung = Distanzscheiben ??
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Hey Ingo,

Da hat sich ein AirBrusher rchtig viel Mühe gegeben :P. Ist so ein Wackelbild. Von der anderen Seite sieht man´s nicht, guck ...
DSC00126.jpg
Aber freut mich wirklich, dass es dir gefällt :s:w. Ich hab noch irgendwo seine Nummer, falls du Interesse hast. Aber nicht einfach nachmachen.

Gibts bei dir schon was neues von der Reifen-Front???
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Hey Ingo,

Da hat sich ein AirBrusher rchtig viel Mühe gegeben :P. Ist so ein Wackelbild. Von der anderen Seite sieht man´s nicht, guck ...
Anhang anzeigen 53543
Aber freut mich wirklich, dass es dir gefällt :s:w. Ich hab noch irgendwo seine Nummer, falls du Interesse hast. Aber nicht einfach nachmachen.


:t :d :d :d



Gibts bei dir schon was neues von der Reifen-Front???

nee, leider noch nicht. Vergölst ist das noch mit BMW am klären, was das denn für ein Quatsch sei mit unterschiedlichen Profilen (und das von einem Reifenfachhändler &: :# b:). Fahre da heute nochmal hin, solangsam wird es Zeit. Das doofe ist nur, was mache ich, wenn die sagen, tja, Pech gehabt? Naja, mal sehen.... ich poste auf jeden Fall ein update ;)
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Laut Zwiki,

ist diese Kombination nur mit zusätzlicher Tieferlegung empfohlen. Meint man damit zusätzlich zu M-FW, oder zur Serie?? Hast du M-FW oder nochmals tiefer??
Laut Zwiki, würde diese Kombi auch gegebenenfalls schleifen??!!

Laut H&R Gutachten ist dies nur mit ABE bei Serien-FW, ist das M-FW nicht somit ein Sonder-FW???

Sorry, viele Fragen.

Warum wird eine Tieferlegung bei der 30/40 Kombi empfohlen&: Nur der Optik wegen? Denke auch mit Standard-FW sieht es gut aus, oder nicht?

Hat vielleicht jemand ein Foto mit Standard-FW und 30/40 Kombi?

Danke, Alex.
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Warum wird eine Tieferlegung bei der 30/40 Kombi empfohlen&: Nur der Optik wegen? Denke auch mit Standard-FW sieht es gut aus, oder nicht?

Hat vielleicht jemand ein Foto mit Standard-FW und 30/40 Kombi?

Danke, Alex.


Das würde ich auch gerne wissen und ein Bild wäre echt mal super...
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

30/40 könnt Ihr blind montieren, dazu braucht's keine Bilder ...

Der Tüv trägt das problemlos ein und bei den meisten schleift da auch nix.

Das Schleifen beginnt erst bei denen, die den Z4 etwas härter rannehmen oder ihn zusätzlich tieferlegen lassen.

Beim DR System werden längere Radschrauben benötigt (werden durch Rad und Spurplatten gesteckt), die zum einen extra bestellt werden müssen und zum anderen oft als "unsicher" bezeichnet werden oder sich im "schwammigen" Fahrverhalten darstellen.
Wieso sollten Durchsteckschrauben "unsicher" sein? Und wie sollte dieses System zu einem "schwammigen" Fahrverhalten führen?
... erklär's mir bitte. :w

Das Rad ist meiner Meinung nach fest mit der Radaufnahme verschraubt, da wackelt nichts, da klappert nix.
... beim Anschraubsystem könnten die Gewindebuchsen aus der Aluscheibe ausreißen - aber es ging ja um die Unsicherheit des Durchstecksystems :s
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

30/40 könnt Ihr blind montieren, dazu braucht's keine Bilder ...

Der Tüv trägt das problemlos ein und bei den meisten schleift da auch nix.

Das Schleifen beginnt erst bei denen, die den Z4 etwas härter rannehmen oder ihn zusätzlich tieferlegen lassen.

Wieso sollten Durchsteckschrauben "unsicher" sein? Und wie sollte dieses System zu einem "schwammigen" Fahrverhalten führen?
... erklär's mir bitte. :w

Das Rad ist meiner Meinung nach fest mit der Radaufnahme verschraubt, da wackelt nichts, da klappert nix.
... beim Anschraubsystem könnten die Gewindebuchsen aus der Aluscheibe ausreißen - aber es ging ja um die Unsicherheit des Durchstecksystems :s

Hi Jokin,

mir gehts nur darum, wenn ich mir die 30/40 montiere und ich das Standard-FW so lasse, sieht es möglicherweise sch.... aus? Wollte nur mal fragen, ob das stimmt, da in zwiki ja empfohlen wird, eine Tieferlegung vorzunehmen.

Grüße, Alex.
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Hi Jokin,

mir gehts nur darum, wenn ich mir die 30/40 montiere und ich das Standard-FW so lasse, sieht es möglicherweise sch.... aus? Wollte nur mal fragen, ob das stimmt, da in zwiki ja empfohlen wird, eine Tieferlegung vorzunehmen.

Grüße, Alex.
Geschmackssache ... :M Der z4 ist auch ohne Spurverbreiterung optisch viel zu hoch. Mit einer Spurverbreiterung wirkt er nochmal höher.

Und ob nun 24/30, 30/30 oder 30/40 ist dabei total egal - zwischen Reifen und Kotflügelunterkante sind das immer so um die 4 Finger breit ... da darf die Karosse ruhig um 2 Finger breit abgesenkt werden.

(in Fingern gemessen, weil es mir nicht um mm geht, sondern nur um den "optischen Eindruck")
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Wieso sollten Durchsteckschrauben "unsicher" sein? Und wie sollte dieses System zu einem "schwammigen" Fahrverhalten führen?
... erklär's mir bitte. :w

Das Rad ist meiner Meinung nach fest mit der Radaufnahme verschraubt, da wackelt nichts, da klappert nix.
... beim Anschraubsystem könnten die Gewindebuchsen aus der Aluscheibe ausreißen - aber es ging ja um die Unsicherheit des Durchstecksystems :s

Hi Frank,
ich habe schon oft gelesen und gehört, dass es "theoretisch" bei den DR-Systemen aufgrund der längeren Radschrauben zu Unwuchten kommen kann, weil dort halt eine größere Belastung auf die Schrauben kommt. Dieses macht sich dann auch natürlich im Fahrverhalten ab gewissen Geschwindkeiten bemerkbar. Zudem hat mir die freie Werkstatt (dort kann ich wirklich getrost von gutem Expertenwissen sprechen) von dem "Durchstecksystem" abgeraten, da sie in der Vergangenheit bei manchen Fahrzeugen (mitunter auch BMW) schlechte Erfahrungen gemacht hatten. Dies MUSS natürlich nicht immer der Fall sein, aber da ich sicher gehen wollte, habe ich mich für das DRA-System entschieden. Wie Du schon sagtest, kann hier theoretisch auch etwas passieren, aber die Chance schien mir hierbei geringer.

Aber wie immer, teilen sich auch hier wieder die Meinungen.. ;)
 
AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben

Gonzek AW: Brauche Hilfe bei Distanzscheiben
... aufgrund der längeren Radschrauben zu Unwuchten kommen kann, ...
Also zu Unwuchten kommt es (wenn überhaupt) nur durch unsaubere Montage (Schmutz zwischen Bremsscheibe<->Spurverbreiterung<->Rad).

... weil dort halt eine größere Belastung auf die Schrauben kommt. Dieses macht sich dann auch natürlich im Fahrverhalten ab gewissen Geschwindkeiten bemerkbar.
Wenn die Schrauben die vorgeschriebene Festigkeitsklasse haben, dann halten die auch die Belastung aus. Ich denke, wenn alle Teile geprüft sind, kein Billig-Müll gekauft wird und auch die Montage sauber und gewissenhaft ausgeführt wird, dann kann man mit beiden Systemen nix verkehrt machen. Ich hatte auch schon beide Systeme im Einsatz.Bisher keine Probleme.
 
Zurück
Oben Unten