Brauche Hilfe für Kauf eines Z4

t.wendt

Testfahrer
Registriert
14 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin moin aus dem hohen Norden,
ich habe vor mir einen Z4 3.0 zu kaufen. Was haltet ihr von diesem Angebot?

Preis: 18400€

EZ 06/2005
27.000 km, schwarz,
  • Multifunktionslenkrad
  • Chrome Line Interieur
  • Hardtop-Vorbereitung
  • Windschutz
  • Verdeckbetätigung vollautomatisch
  • Xenon
  • Einparkhilfe
  • """"- und Lichtsensor
  • Klimaautomatik
Vielen Dank für die Antworten
MfG Thomas
 
Das kann man so einfach nicht sagen,Du mußt ein bischen die Preise vergleichen .Weiter hin mußt Du für Dich ausmachen welche Ausstatung Dir wichtig ist,wenn dann alles stimmt und Dir das Fahrzeug gefällt ,dann kauftst Du ihn. Viele Antworten die Du hier bekommst machen Dich nur unsicherer und verrückt.
LG Andreas
 
Herzlich willkommen erstmal.
Ich möchte mein ///M- Lenkrad und Sitze nicht mehr missen. Das wäre für mich also ein must have.
Kannst du uns vielleicht einen Link oder Bilder zeigen.
Auch Felgen, Aero Paket oder Auspuff machen ein Auto besonders.
Das große Radio (Professional mit DSP) wären für mich Pflicht, um bei hohen Tempo und geöffneten Verdeck den Verkehrsfunk zu verstehen.

VG
Patrick
 
Es gibt bei den Bildern ja nicht einmal ein Bild vom Innenraum. Zumindest steht oben in der Beschreibung schwarz.

Die roten Ledersitze werden soweit ich festgestellt habe wohl öfter gemieden.

Die Felgen finde ich sehr schön, jedoch sind diese anstrengend zu reinigen (habe ich auch auf dem T-Car)

Mir persönlich wäre Xenon wichtig (hat er ja) und ob man das Navi haben muss, sollte jeder für sich entscheiden (ich habe das Nav-Prof:)
Die M-Sportsitze sind sehr begehrt und haben wohl lange nicht alle Fahrzeuge.

Eine Garantie sollte man auch haben (Klebelenkung, Scheibenwischer, Fensterheber usw. lassen grüssen).
Die Bedingungen der Garantie sollte man auch erfragen.

Hier ist im www.zwiki.de einiges beschrieben.
 
Klären:
- Unfallfreiheit ?
- Hifi ?
- Scheckheft bzw. alle Durchsichten/Ölwechsel ?
- Vorbesitzer (Anzahl, Art, ...) ?
- Reifenprofiltiefe ?

Preis empfinde ich, selbst wenn alle Fragen positiv beantwortet sind, als ziemlich hoch. Die geringe Kilometerzahl bringt keinen praktischen Vorteil.
 
Das stimmt zwar, aber falls das Fahrzeug mal wieder verkauft werden sollte, ist dieses schon ein großer Vorteil.

Viele Filtern nämlich bis 100.000 km.
 
Die roten Ledersitze werden soweit ich festgestellt habe wohl öfter gemieden.

Du meinst, dass rote Sitze sich schlechter verkaufen lassen? Würde mich interessieren, wie du darauf kommst, ich finde die roten M-Sitze einfach genial :)

Der Preis für den Wagen kommt mir auch recht hoch vor, aber er hat natürlich aus sehr wenig KM auf der Uhr. Letztendlich wird dir hier niemand wirklich sagen können, wie der Preis ist, da man auf den Bilder nicht wirklich sagen kann, wie der Wagen dasteht.
Zu beachten ist auch, dass das Fahrzeug recht weit im Norden der Republik steht - je weiter man in dem Raum Stuttgart / München kommt, desto günstiger werden die Angebote meistens.
 
Ich finde die geringe Laufleistung ist schon ein Argument, welches man berücksichtigen sollte. Meine hatte damals 12T auf dem Tacho. Das ist quasi eingefahren. Da hast du anfangs auf jeden Fall Ruhe vor Ärger mit Verschleißteilen.

Ansonsten schönes Auto. Wie hoch ist die Differenz zum FL ? Der lässt sich später mit Sicherheit besser verkaufen. Schau doch mal nach einem 2,5Si. Leistungsmäßig geringe Unterschiede und optisch m.E. schöner....
 
Also ich bin den Wagen gestern Probe gefahren. Er ist Unfallfrei und hat zwei Vorbesitzer und ist in einem sehr guten Zustand, soweit ich das beurteilen kann.
 
Und was ist mit der Innenausstattung?
Wenn dein Herz ja sagt, dann warte nicht lange. Z4 kaufen und fahren ist eine Emotionssache.
Vielleicht findest du noch ein Argument zum Handeln (zB Winterräder). Steht er schon lange dort? Das ist auch ein Argument.
 
Wie alt sind die Reifen? Bei diesem km-Stand sind's wohl noch die ersten Reifen und somit 6 Jahre alt?

Wie geht's den Bremsen? Auch hier halte ich die Laufleistung eher für "unglücklich", denn die Bolzen der Schwimmsattel gammeln gern mal fest, wenn die nicht in Bewegung bleiben. die Folge ist, dass der äußere Bremsbelag nicht sauber vond er Bremsscheibe abrückt. Wird die bremse alle 2 Jahre mal zerlegt, können diese Bolzen gereinigt werden und sind dann wieder gut gängig.

Wie geht's dem Motor vom Öl her? Ist auch schon etwas länger drin? Wobei das bestimmt weniger dramatisch ist.

Hast Du die Gummimanschetten der Antriebswellen geprüft? Auch hier ist eine lange Standzeit wenig förderlich.

Die Batterie ist auch in Ordnung?
 
Zurück
Oben Unten