PeBa
macht Rennlizenz
Vorsicht bei Klicklösungen, da geht das nicht so einfach mit "mal eine Planke austauschen". man muß immer an einem Ende anfange und bis zum Defekt ausbauen, wie soll amn auch sonst die Klickverbindung vernünftig lösen. Bei "Einzelplanken-Versuchen" geht regelmäßig die Nut oder die Feder kaputt. Bei verklebten "Nicht-Klick" kann man jede einzelne Planke austauschen an jeder beliebigen Stelle. Karndean hat im Objektbereich bei starker Belastung nicht überzeugt. Verwendet wird entsprechender Dispersionskleber.Guck dir mal die Seite an : www.objektfloor.de.
Die Kollektion von Karndean kann ich empfehlen. Gibt es auch als klick-Lösung.
Verlegen wir in unseren Wohnungen zu tausenden qm.
Und ja wenn der richtige Kleber verwendet wird, sind im Schadenfall einzelne Planken austauschbar.