Brauche Hilfe wegen Spurverbreiterung/Länge Radbolzen

Zetti-Rolf

macht Rennlizenz
Registriert
16 Juli 2008
Ort
Karlsruhe
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,
bei Zwiki steht eigentlich alles....aber zur Sicherheit wollte ich kurz nochmals nachfragen :
Ich möchte Spurplatten montieren, hinten 40mm DRA. Die Platten werden mit mitgelieferten Schrauben montiert und dann das Rad mit den Serienschrauben festgemacht. Soweit klar. Vorne möchte ich 30mm/Achse verbreitern...also ist das DR System die Wahl. Bei Zwiki steht, daß die Schaftlänge der Serienschrauben einmal 26mm und einmal 25mm beträgt. Dazu muß ich noch 15mm addieren ( Dicke der Spurplatte ) und komme auf 40mm oder 41mm. Welche soll/kann ich also nehmen ? Auf jeden Fall sind es M12 1,5 SW 17 Kegelbund, oder ? Da steht bei Ebay noch was von 60 Grad, kann leider den Winkel der Schraube nicht nachmessen.
 
Wenn ich Dich richtig verstehe, geht's Dir doch nur noch um den Winkel des Kegelbundes, oder?

60° ist richtig. Die anderen Angaben stimmen auch.
 
Wenn ich Dich richtig verstehe, geht's Dir doch nur noch um den Winkel des Kegelbundes, oder?

60° ist richtig. Die anderen Angaben stimmen auch.

Im Prinzip ja, Danke für Deine Antwort. Und welche Länge würdest Du bestellen ? Es gibt ja 40er, 41er, 43er usw....meines Wissens muss die Schraube mindestens 7,5 Umdrehungen greifen, aber was passiert, wenn die Schraube 2, 3 mm zu lang wäre ?
 
Im Prinzip ja, Danke für Deine Antwort. Und welche Länge würdest Du bestellen ? Es gibt ja 40er, 41er, 43er usw....meines Wissens muss die Schraube mindestens 7,5 Umdrehungen greifen, aber was passiert, wenn die Schraube 2, 3 mm zu lang wäre ?

Wieviele Umdrehungen die Schraube greifen muss steht glaube ich in den Unterlagen für die Eintragung
2-3mm zuviel haben zumindest als ich mal damit rumgespielt habe, nix gemacht. 10mm waren interessant. ;-)
Über die richtige Schraubenlänge wurde hier mal diskutiert, wobei Thomas auch zu dem Ergebnis gekommen ist das ein paar mm nichts machen.
http://www.zroadster.com/forum/inde...raubenlänge-für-20mm-spurverbreiterung.91909/
 
Danke Dir...vorne scheint es nicht auf den Millimeter anzukommen. Ich nehme jetzt welche von H & R...die sind 43mm lang, also im Endergebnis etwa 2-3 mm länger. In der Bucht gibt es viel China-Müll...und falsch gehärtete und/oder mit zu geringerer Festigkeit produzierte Radschrauben soll fahren, wer möchte...i ned !
 
Guten Morgen,

kann auch nur dringend abraten, irgend welche Schrauben aus dubiosen Quellen zu kaufen.
Bei einem vernünftigen Set liegen die passenden Schrauben eh immer dabei. Und die H&R Varianten sind auch immer mein Favorit, zumal ja auch meisst eine ABE-Lösung existiert.

Gruß Mike
 
Bei Unsicherheit über die Länge, die Schraube am demontierten Rad soweit (vorsichtig) eindrehen bis das Rad nicht mehr drehbar ist. An der Hinterachse ist die Trommelbremse im Weg, vorne eigentlich nix.
 
Zurück
Oben Unten