Braucht man unbedingt TÜV - Bericht oder langt die Eintragung im Schein

robby1975

Taunusstein
Registriert
12 November 2009
Wagen
anderer Wagen
Hallo
Habe heute die Papiere bekommen das ich den Zetti anmelden kann.
Jetzt fällt mir ein das kein TÜV Bericht dabei ist aber im Fahrzeugschein die Gültigkeit bis 10/2017 vermerkt ist.

Brauche ich unbedingt den TÜV Bericht oder langt der Schein ?
Bitte nur antworten der es genau weiß.

Danke
 
Umschreibung
Kontakt
Kfz-Zulassung Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Bahnhofstraße 2 (Gebäude B)
91781 Weißenburg i. Bay.
Tel.: 09141 902-121
Fax: 09141 902-122

Innerhalb des Landkreises oder von außerhalb kommend

  • Fahrzeugbrief oder Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Ggf. COC-Bescheinigung
  • EVB-Nummer der KFZ-Versicherung (ehemalige Doppelkarte)
  • gültiger Personalausweis oder Reisepass (vom Halter), falls aktuelle Anschrift auf diesen Unterlagen nicht ersichtlich ist, zusätzlich eine Bestätigung des Einwohnermeldeamtes (bei Firmenzulassung: Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregisterauszug)
  • schriftliche Vollmacht, soweit Zulassung durch einen Dritten erfolgt
  • Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I (bei bis 01.10.2005 stillgelegten KFZ die Abmeldebescheinigung)
  • Kennzeichen des Fahrzeuges, wenn dieses bisher in einer anderen Stadt oder Landkreis zugelassen war
  • gültige HU-Bescheinigung
  • bei Zulassung auf Minderjährige: Unterschrift der gesetzlichen Vertreter (beider Elternteile/Vormund) und Führerschein oder Schwerbeschädigtenausweis des Minderjährigen notwendig
  • SEPA-Kombimandat zum Lastschrifteinzug der Steuer mit Unterschriften des Fahrzeughalters und ggf. des Kontoinhabers (nicht des Bevollmächtigten)
 
Ich hatte mal nur das Kennzeichen und den Teil 1 + 2 dabei.
Kennzeichen reichte ihr, da ja dort der TÜV vermerkt ist.
 
Umschreibung
Kontakt
Kfz-Zulassung Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Bahnhofstraße 2 (Gebäude B)
91781 Weißenburg i. Bay.
Tel.: 09141 902-121
Fax: 09141 902-122

Innerhalb des Landkreises oder von außerhalb kommend

  • Fahrzeugbrief oder Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Ggf. COC-Bescheinigung
  • EVB-Nummer der KFZ-Versicherung (ehemalige Doppelkarte)
  • gültiger Personalausweis oder Reisepass (vom Halter), falls aktuelle Anschrift auf diesen Unterlagen nicht ersichtlich ist, zusätzlich eine Bestätigung des Einwohnermeldeamtes (bei Firmenzulassung: Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregisterauszug)
  • schriftliche Vollmacht, soweit Zulassung durch einen Dritten erfolgt
  • Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I (bei bis 01.10.2005 stillgelegten KFZ die Abmeldebescheinigung)
  • Kennzeichen des Fahrzeuges, wenn dieses bisher in einer anderen Stadt oder Landkreis zugelassen war
  • gültige HU-Bescheinigung
  • bei Zulassung auf Minderjährige: Unterschrift der gesetzlichen Vertreter (beider Elternteile/Vormund) und Führerschein oder Schwerbeschädigtenausweis des Minderjährigen notwendig
  • SEPA-Kombimandat zum Lastschrifteinzug der Steuer mit Unterschriften des Fahrzeughalters und ggf. des Kontoinhabers (nicht des Bevollmächtigten)

Das habe ich alles gelesen.
Doch TÜV Bericht ist nicht dabei.
Bevor ich jetzt morgen umsonst zur Zulassung fahre mache ich halt schnell neuen TÜV.
Nur gewusst hätte ich es gerne.
Im Fahrzeugschein ist es ja auch vermerkt.
Aber egal
Früh aufstehen ... Schnell AU und HU machen und dann zur Zulassung fahren.
 
Bei uns gibts auf der Homepage der Zulassungsstelle ne Checkliste... gibts die vllt bei euch auch?
 
Bei uns gibts auf der Homepage der Zulassungsstelle ne Checkliste... gibts die vllt bei euch auch?

Ja gibt es
Steht auch TÜV Bericht
Dachte würde auch ohne gehen.
Ah..doof
Der Ärger und die Kosten fangen an bevor ich 1 Km gefahren bin.
Lol
 
Nachweis der gültigen Haupt- und Abgasuntersuchung wenn das Fahrzeug älter als 3 Jahre sein sollte.

Das steht bei der Online Seite
Ich habe in meinem Leben schon sehr oft Autos angemeldet.

Aber was bedeutet Nachweis ... Fahrzeugschein ist ja auch ein Nachweis
 
Ich würde jetzt auch sagen, dass der Fahrzeugschein als Nachweis einer gültigen HU gilt.
Reicht der Polente bei einer Kontrolle ja auch als Nachweis.

Kann mich aber beim besten Willen nicht erinnern wie es bei mir die letzten Male war.
 
Das ist es ja
Ich habe vor 4 Wochen erst ein neues Auto angemeldet und kann mich heute nicht erinnern.
 
Ich weiss das es Spaß war
Nur ich bin schon sauer
Seit ich es gekauft habe verfolgt mich das Pech mit dem Auto
 
Ich weiss das es Spaß war
Nur ich bin schon sauer
Seit ich es gekauft habe verfolgt mich das Pech mit dem Auto
Der Vorbesitze weiß doch siche wo er TÜV machen lassen hat. Dort kannst Du einen erneuten Ausdruck bekommen, die legen das im System ab. Das kommt Dich billiger als eine neue HU/AU
 
Jetzt offiziell.
Zulassungsstelle braucht Original TÜV Bericht obwohl im Schein Stempel vom TÜV ist.
 
Danke fürs Bescheid geben :thumbsup:

Hast du jetzt HU neu gemacht oder wie Cheffe gesagt hat, den Ausdruck neu angefragt?

PS: Als ich meinen E46 in vor 2 Jahren zugelassen habe, musste ich dann den Wagen an der Zulassungsstelle noch vorführen, da die HU älter wie 6 Monate war.
 
Neu Anfragen kann nur der der zum Zeitpunkt der TÜV - Prüfung der Halter war.
Ich fahre bald los und versuche dort irgendwie neuen TÜV zu machen.
Dann muss ich Auto wieder stehen lassen.

Kann erst in 2 Wochen wieder zur Zulassung wegen beruflichen Gründen.

Irgendwie habe ich auch die Lust verloren auf den Zetti.
Am liebsten würde ich den Zetti dem Besitzer da lassen.
 
:confused: :confused:
Kacke... was ist da los?
Und jemand anderen hin schicken für dich?
 
Neu Anfragen kann nur der der zum Zeitpunkt der TÜV - Prüfung der Halter war.
Ich fahre bald los und versuche dort irgendwie neuen TÜV zu machen.
Dann muss ich Auto wieder stehen lassen.

Kann erst in 2 Wochen wieder zur Zulassung wegen beruflichen Gründen.

Irgendwie habe ich auch die Lust verloren auf den Zetti.
Am liebsten würde ich den Zetti dem Besitzer da lassen.
Wir hatten mal eine ähnliche Situation:
Die nette Dame bei der Zulassungsstelle hatte eine Nummer vom TÜV Nord. Anhand der Fahrgestellnummer hat der TÜV den Untersuchungsbericht innerhalb von 20min direkt an die Zulassungsstelle gefaxt!
Und das Auto war vorher auch auf einen anderen Halter zugelassen.
Also die Konstellation TÜV Nord und Zulassungsstelle Landeshauptstadt Hannover funktioniert.
 
Ja ist Überlegung wert.
Mal sehen ob meine Frau Zeit findet.
Mich nervt sowas einfach nur
So eine Kleinigkeit und so ein Aufwand.
Grrrrr
Aber gut... Locker bleiben
oder bei einem Autohaus am Ort oder direkt beim Zulassungsdienst anfragen, so hab ich es gemacht, die haben meist auch noch die besseren Beziehungen und können ggf. ein kleineres Nr.-Schild oä. durchboxen.
 
Zurück
Oben Unten