Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
da an meinem alten Z3 der Breitumbau auch gemacht wurde kann ich dir genau sagen, was gewechselt werden muss:
was hat denn der spaß gekostet ? self made oder beim :) ?
der 2.8er VFL ist der schönste aller ZZZ. ich ärgere mich heute manchmal darüber, dass ich damals nicht auf den inline six gewartet habe
gruß
rolf
was hat denn der spaß gekostet ? self made oder beim :) ?
der 2.8er VFL ist der schönste aller ZZZ. ich ärgere mich heute manchmal darüber, dass ich damals nicht auf den inline six gewartet habe
gruß
rolf
[/LIST]Kleine Ergänzung: Nach dem Umbau kannst du die Felgen des M-Roadster verwenden (Hinterachse mit ET8) - da müsstest du dann lediglich die Kantenumlegen lassen dann hast du genügend Freigang der Räder...
Ich hatte das auch gemacht, da es allerdings von allen geheißen hat, dass man die M-felgen nur mit gezogenen Kotflügeln auf einen nicht M bekommt. Das Ergebnis war dann:
Ich habe zufälligerweise um 2 cm gezogene Kotflügel bekommen und diese montiert. Dann habe ich die M-Felgen montiert und tja, dann war ewig viel Platz im Radhaus. Ich musste dann noch Spurverbreiterungen montieren (20mm pro Seite --> Eine geringere ETwar leider nicht mehr zulässig- gesamt ET -12), aber trotzdem war noch etwas zuviel Platz im Radhaus...
Würde ich es nochmal machen würde ich es so machen, wie ich es dir vorgeschlagen habe --> M-Felgen montieren und dann schauen, ob das Kantenumlegen überhaupt notwendig ist...
Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden...
LG
@ Touri320:
an den "M" Felgen hab ich weniger interesse, tendiere mehr zu den
Volk TE37
Aber eins nach dem anderen. Hab soviel zu erledigen, die Karosse uhd Felgen sind das letzte im geplanten Programm...
PS: Das Paket ist raus (A-Säulenverkleidung)
Grüße
naja, mit lacken und co... 3.000 biste da doch immer los (vermute ich mal)... und nen sechsender kostet auch nicht mehr wie 10.000... wenn du also den 4-ender verkaufst, haste fürs selbe geld wie den umbau den 6-ender sound und vor allem die leistung!
ich meine wenn die kiste aussieht wie nen m, aber auf ner paßstraße nicht in die hufe kommt ist doch auch ätzend... und zumal der klang... selbst mit nem ordentlichen sportauspuff.... ich weiß nicht, das ist wie c&a anzug kaufen und boss etiketten reinnähen...
aber jeder wie er will....
schon klar... es geht auch nicht um sinn oder unsinn des umbaus, das muß jeder für sich selbst entscheiden... was ich nur sagen wollte ist, das die kosten des umbaus meiner meinung nach nicht im Verhältnis zum effekt stehen... ich meine, dann mal Tacheles, was kostet so ein umbau mit gebrauchten teilen, die dann zufälig in der selben farbe sind?
was ich nur meine ist, das wenn man vielleicht 1000 euro mehr in die hand nimmt, hat man die optik des breitpos und zusätzlich auch noch die leistung...
ich meine, ich würde mit in meinen zettie auch keinen m-motor für 6.000 euro einbauen, wenn ich meinen verkaufen könnte und mir dann für 8.000 Euro obendrauf nen ganzen m kaufen könnte... sicher, zwar 2.000 euro mehr, aber halt um ein vielfaches mehr gegenwert... vom wiederverkauf mal ganz abgesehen... die zahlen in dem beispiel sind natürlich rein hypothetisch.