Brembo 355x34 4 Kolben

GigA

macht Rennlizenz
Registriert
26 April 2006
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo,

ich habe die suche schon genutzt und wurde trozdem nicht schlau :+

Vll kann einer von euch mir helfen.
Ich würde gerne eine Brembo 355x34 4 Kolben anlage auf die VA meines Z4 3.0i bj03 montieren.

Die Bremse ist normal für einen M3 e46.
Jetzt meine frage:

Passen die dimensionen 355x34 ? oder geht die größe am Z4 nicht ??


Vielen Dank im voraus für die Hilfe :t:t
 
AW: Brembo 355x34 4 Kolben

ich kann dir zwar nicht weiterhelfen,aber ich hätte da ne frage an dich....

falls es passen würde,wie teuer ist diese bremsanlage in etwa...ich hab nämlich auch vor bessere bremsen zu montieren...

oder
@all

was ist für nen 2003er Z4 empfehlenswert an bremsen.mit den origninalen 18".
 
AW: Brembo 355x34 4 Kolben

Schaut mal im internet nach HCT Tuning, die haben immer Brembo GT Kits zu recht guten Kursen drin...

Ich würde mir so eine Bremsanlage schon aufgrund der erhöhten Sicherheit gerne zulegen - und die Optik ist dazu auch einfach brutal und genial.

Frage mich nur ob es sich lohnt das an einen 2.2er zu bauen.... Ist die Umrüstung sehr kompliziert ? Oder könnte das eine Werkstatt schnell wieder zurückrüsten ?

MfG
Kamran
 
AW: Brembo 355x34 4 Kolben

Frage mich nur ob es sich lohnt das an einen 2.2er zu bauen.... Ist die Umrüstung sehr kompliziert ? Oder könnte das eine Werkstatt schnell wieder zurückrüsten ?


Ob sich so etwas lohnt ist die frage? lohnt sich ein kompressor umbau...
Aber haben/wollen muss mann es trozdem }(:7:wm:+...

umrüstung geht schnell,muss aber halt danach die Anlage entlüften.

Die Anlage kosted ca 3000€
andy-rs bieted im forum 332x32 Stoptech 4 kolben für einen super Preis an.

Ich könnte die Brembo gebrauch (war zur probe montiert) vll künstig haben,nur ist die Bremse für einen M3 e46 ..

Meine Frage war ja ob das passt ??!?!?!
 
AW: Brembo 355x34 4 Kolben

Sorry meine Frage zu dem Thema bezog sich nicht direkt auf Deine Frage [...ich habe dann wohl scheinbar eher eine Gegenfrage gestellt :)]

Wäre natürlich super, wenn Du die Brembo an Deinen anbauen könntest. Vielleicht passt es ja so oder es gibt Adapter ?
Wobei Adapter bei Hochleistungsbremsen so eine Sache sind....
MfG
Kamran
 
AW: Brembo 355x34 4 Kolben

ja wolte auch nicht die gegenüber dumm rüberkommen nicht das du meinst oder so..

und wie gesat die umrüstung ist keine große sache.
 
AW: Brembo 355x34 4 Kolben

Ok danke, das wollte ich wissen. Weil ich nämlich anstrebe nach dem 2.2 einen 3.0 zu kaufen und dann umzubauen mit SK+ genau wie Du !

Dann ist die Brembo ein echtes Muss wenn man sicher sein will. Daher die Frage ob die Umrüstung lohnt, weil ich die Brembo dann erst auf den jetzigen montieren würde...aber wenn es keinme große Arbeit bedeutet, ausser die Bremse zu entlüften, sollte das ja locker gehen...

Danke Dir :)

Kamran
 
AW: Brembo 355x34 4 Kolben

Hallo
Hatte eine Brembo auf meinen 3.0i 355mm
mussten 10mm distanzscheiben drauf, 18Zoll Ellipsen Rad.

War aber von der Leistung enttäuscht. Kaum Unterschiede zum Original.
Sah aber geil aus in Gelb.
Bei ATG Racing gekauft Wintersonderangebot 2500€
Würde das Geld lieber in ein Kompressor investieren, oder beides?:)

Fahre jetzt Z4M das ist nee Bremse, besser als die damalige Brembo.
Die ist richtig bissig.
Die Brembo war immer etwas stumpf, ATG sagte das hätte mit den Hauptbremszylinder zu tun, der müsste einen größeren durchmesser haben um bissiger zu werden.

Bin mit der Brembo nie Renstreckegefahren nur ein 10 Tage Urlaub Alpenpässe zügige Berg Fahrten:b
 
AW: Brembo 355x34 4 Kolben

Kaum Unterschiede zum Original.
Solange man mit seiner Bremse jederzeit eine ABS-Bremsung hinlegen kann, braucht's auch nicht mehr ... sinnvoller ist eine gescheite Bremsbelüftung, damit geht's dann auch auf der Rennstrecke solange ohne nennenswertes Fading bis die normalen Straßenreifen aufgeben - und da nützt mir eine bessere Bremse auch nichts mehr.

Kurz und hart bremsen, dann reicht auch die Serienbremse in allen Lebenslagen.

Anders sieht es natürlich aus, wenn man mit Semis oder gar mit Slicks unterwegs ist, da muss die Bremsanlage wesentlich mehr leisten, klar ... aber wer fährt schon im Alltag mit Semis rum?

Ich hab auch schon lustige Diskussionen geführt, dass man doch bei über 230 km/h keine ABS-Bremsung machen sollte und erst recht gar nicht kann - wieso? Klar geht das und ist auch am Effektivsten, solange niemand direkt hinter einem ist.
 
Zurück
Oben Unten