Bremsanlage beim Z4

jsiser

Fahrer
Registriert
28 September 2003
Hallo zusammen,

hat jemand bei seinem Z4 schon eine andere (bessere) Bremsanlage verbaut? Mit welchen Kosten muß man rechnen und welche Firmen gibt es? Digitec bietet Brembo-Anlagen an, aber laut Homepage noch nicht für den Z4.:)

Grüße

Steffen

Z4 3,0 / 740i (98)
 
[/font face]


Naja, bei starker mehrmaliger Belastung(was auf der landstraße ab und zu vorkommt:P) ist die Porsche bremse nach wie vor standfester und rubelt nicht so schnell wie die von unseren Z4s.

Preislich das günstigste was ich bisher sag war Infinitas mit ca. 2500€.

 
Ich sag ja nicht, dass die Bremsen schlecht sind, es geht nur noch besser (meiner Meinung nach). Gerade Thomas (HZB) denke ich, sollte auch nach seiner Wellnesskur darüber nachgedacht haben. Gesundes Neues Jahr übrigends.

Grüße

Steffen

Z4 3,0 / 740i (98)
 
>

>@ Land-Shark ... rubelnde Bremsen am Z4 (3.0)? Das ist mir
>neu. Kann sein, dass Du das ABS meinst?
>
s13.gif

>
>
>





Bei ca. 160 km/h starkes abbremsen.(3, 4mal passiert)

Danach starker Asbest(hoffe das ist richtig geschrieben) Geruch,

beim Bremsen´leichtes fading und rubeln.

Hier nochmal aus einem anderen Forum ein ähnlicher Bericht der so etwas bestätigt:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=72289&highlight=Z4

Les es dir mal durch Fips!

PS: Frohes neues!:t

 
Wenn man sich die SportAuto mit dem Test des 350Z zur Hand nimmt, dann sieht man, was eine Brembo-Anlage da leisten kann. Der Z4 hat Verzögerungswerte von knapp über 7m/s auf der Nordschleife und der 350Z schafft über 10m/s!!! Das sind nicht nur cm, sondern etliche Meter. Eine Serienbremse ist doch immer nur ein Kompromiss aus Preis/Leistung.

Gruß Viktor, der beim nächsten Scheibenwechsel auch was an der Z3 Bremse macht.
 
[/font face]


Ich glaube da siehst du etwas falsch, ich will mich ja nicht über das Thema bremsen streiten aber in dem Punkt hat BMW außer bei den M Modellen der Konkurenz das Nachsehen....

 
AW: Bremsanlage beim Z4

Was sind das für Bremsen die Infinitas beim Z4 verbaut?
Wie sind die im Vergleich zu den Angeboten von AC Schnitzer, Alpina und MK?
Glaube Infinitas verbaut 320mm, AC 325mm , Alpina ebenfalls und MK 355mm sogar.
Wie sind Erfahrungen bezüglich Verzögerungswerten und Alltagstauglichkeit?
Wie teuer wird der Spaß von einer größeren Bremsanlage?
 
AW: Bremsanlage beim Z4

Hallo Zusammen!
Bin vorgestern das erste Mal mit meinem Z4 über die Nordschleife gefahren und war überraswcht über die gute und konstante Leistung der Bremse. Bin zwar nur eine Runde gefahren aber dafür doch schon sehr hart am Limit. Die Bremse bei unserm M3 ist zwar spürbar besser aber ich denke mal das ein Z4 auch nicht unbedingt für den Rennstreckeneinsatz konzipiert wurde, sondern eher für das schnelle Cruisen! Dafür reicht die Bremse allemal aus, wer jetzt was spezielles haben möchte dem kann ich den ATE High Performance Kit als Tip mitgeben. Ist zwar scheiße teuer aber absolut brutal in der Verzögerung. Im Lieferumfang sind auch Stahlflexbremsleitungen enthalten. Die Bremse hat ein Bekannter von mir auf seinem 3er gefahren und es war einfach nur der Wahnsinn! Preis für den Z4: EUR 2894,00
 
AW: Bremsanlage beim Z4

Ich habe jetzt auch die 300mm Scheiben drauf. Die Z4 3.0 Bremse ist ja mit der Z3 3.0 Bremse identisch. Mit neuen Scheiben und Belägen sind 2 Runden Nordschleife drin. Dann sieht man aber auch schon wie sich die Scheiben anfangen blau zu verfärben und das PEdalgefühl etwas schwammiger wird.

Es gibt von anderen Herstellern, siehe Renault Megane mit 224Ps oder 350Z, bessere Bremsen, die auch auf dem Hockenheimring nicht nach lassen.

Man kann eben leider nicht alles haben ;(

Gruß Viktor
 
AW: Bremsanlage beim Z4

Hallo:)
finde die Serienbremse auch zu schwach beim 3,0L,
werde mal bei Movit (bei mir um die Ecke nachfragen)!
Die verbauen Brembo in allen Größen.
Grüße


Viktor schrieb:
Ich habe jetzt auch die 300mm Scheiben drauf. Die Z4 3.0 Bremse ist ja mit der Z3 3.0 Bremse identisch. Mit neuen Scheiben und Belägen sind 2 Runden Nordschleife drin. Dann sieht man aber auch schon wie sich die Scheiben anfangen blau zu verfärben und das PEdalgefühl etwas schwammiger wird.

Es gibt von anderen Herstellern, siehe Renault Megane mit 224Ps oder 350Z, bessere Bremsen, die auch auf dem Hockenheimring nicht nach lassen.

Man kann eben leider nicht alles haben ;(

Gruß Viktor
 
AW: Bremsanlage beim Z4

monito schrieb:
Was sind das für Bremsen die Infinitas beim Z4 verbaut?
Wie sind die im Vergleich zu den Angeboten von AC Schnitzer, Alpina und MK?
Glaube Infinitas verbaut 320mm, AC 325mm , Alpina ebenfalls und MK 355mm sogar.
Wie sind Erfahrungen bezüglich Verzögerungswerten und Alltagstauglichkeit?
Wie teuer wird der Spaß von einer größeren Bremsanlage?

Die Infinitas waren im Autobild-Test schlechter als Serie. Kann allerdings auch mit an der Rad-/Reifenkombi liegen.
 
Zurück
Oben Unten