Hallo,
das Post ist im anderen Bremsenthread ein wenig untergegangen und da hier einige Herren bezüglich Werkstoffkunde, gegenüber meiner Wenigkeit, sicherlich einiger mehr drauf haben, frag ich halt mal was Ihr von dieser Aussage haltet ?
Alltagstauglich ???
Wintertauglich ???
Rein auf die Aussage des Herstellers und dem Material.
das Post ist im anderen Bremsenthread ein wenig untergegangen und da hier einige Herren bezüglich Werkstoffkunde, gegenüber meiner Wenigkeit, sicherlich einiger mehr drauf haben, frag ich halt mal was Ihr von dieser Aussage haltet ?
Ich habe gesehen, dass K-Sport Bremssättel über keine Staubschutzmanschetten verfügen. Wie sieht es dann mit der Haltbarkeit aus?
K-Sport Bremssättel verfügen über geschmiedete Aluminium-Bremskolben mit einer Hardcoat-Beschichtung. Andere Hersteller verwenden Stahlkolben, diese rosten dann mit dem Alusattel zusammen wenn Feuchtigkeit herrankommt. Stahl und Alu vertragen sich nicht, da ein Lokalelement entsteht (Elektrochemie) und das unedlere Metall oxidiert wird. Die Materialpaarung, das Eloxal der Sättel und die Hardcoat-Beschichtung der Schmiedekolben verhindern also ein Festrosten. Weiterhin sind die Bremskolben bei anderen Herstellern mit nur einem Dichtring ausgerüstet, dieser dichtet die Bremsflüssigkeit nach außen hin ab. K-Sport Bremssättel besitzen zwei Dichtungen auf ihren Schmiede-Bremskolben. Der innere Dichtring dient zum Abdichten der Bremsflüssigkeit (hält das System dicht), der äußere Dichtring verhindert das Eindringen und Festsetzen von Schmutz.
Diese Bauweise ist höchst innovativ und kompakt. Herkömmliche Staubschutzmanschetten entfallen damit bei K-Sport Bremssätteln.
Siehe : http://www.k-sport-germany.com/index.php?id=faq
Alltagstauglich ???
Wintertauglich ???
Rein auf die Aussage des Herstellers und dem Material.