Bremsassistent ?

Maff

Fahrer
Registriert
10 April 2006
Ort
Thüringen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Bei dem nassen Wetter jetzt, wollte ich mal den Bremsassistenten ausprobieren, nur so richtig gefunden habe ich den nicht.

Bei meinem 330ci war es so, das bei schnellem Wechsel vom Gas- zum Bremspedal, das Bremspedal trotz nur leichtem Druck voll durchgetreten wurde (war praktisch weich wie Butter). Der Unterschied zum normalen Bremsen war recht deutlich.

Nun dachte ich, das wäre beim Z4 genauso. Entweder war ich nicht schnell genug, oder diesen Bremsassistenten gibt es so nicht.

(Aber dafür funktionieren die Bremsen bei Nässe recht gut.)
 
AW: Bremsassistent ?

Kannte ich auch, beim Zetti hab ich es noch nicht probiert. Latsch mal ganz schnell auf die Bremse, dann müsste es normal gehen...
 
AW: Bremsassistent ?

Bei dem nassen Wetter jetzt, wollte ich mal den Bremsassistenten ausprobieren, nur so richtig gefunden habe ich den nicht.

Bei meinem 330ci war es so, das bei schnellem Wechsel vom Gas- zum Bremspedal, das Bremspedal trotz nur leichtem Druck voll durchgetreten wurde (war praktisch weich wie Butter). Der Unterschied zum normalen Bremsen war recht deutlich.

Nun dachte ich, das wäre beim Z4 genauso. Entweder war ich nicht schnell genug, oder diesen Bremsassistenten gibt es so nicht.

(Aber dafür funktionieren die Bremsen bei Nässe recht gut.)

Es ist gut, dass Du den Bremsassistenten nicht durch weiches Pedalgefühl fühlst!!! Nichts ist schlimmer als wechselndes Pedalgefühl.
Beim Bremsassistenten werden die Bremsbelege einfach nur vorangelegt, wenn Du schnell die Pedale wechselst. Wenn Du dann voll reinlatschtst kommt dann noch mehr Bremsleistung an den Backen an. Seicht getreten kommt weniger. Mach den Spass mal mit einem alten E30 - man merkt eine deutliche Verzögerung und man hat auch merklich stärker herinzugrätschen, um ein erstes Moment für eine Vollbremsung zu überkommen.
Der Z4 ist sehr angenehm abgestimmt - man kann zu jedem Zeitpunkt den Bremspunkt gut dosieren und wird eben nicht mit einem weichen Pedalgefühl konfrontiert. Weiches Pedal heist immer weniger Kontrolle, da man normalerweise etwas anderes erwartet.
 
AW: Bremsassistent ?

Da hast du natürlich recht. Das war beim 330ci schon gewöhnungsbedürftig, weil man eben beim schnellen Wechsel von Gas zu Bremse gleich 'ne Vollbremsung hingelegt hatte.

Bei Z4 ist mir der Unterschied aber noch nicht aufgefallen, ob jetzt die Bremsbeläge vorangelegt werden oder nicht.
 
AW: Bremsassistent ?

Hallo

bei mir am E39 ist dies auch deutlich zu spüren.
Aber beim E85 heißt es ja auch DBC, ist auch bei BMW nicht beschrieben ob es eingreift bei schnellem wechsle zwischen Gas und Bremse, oder ob es die Geschwindigkeit ist wie schnell das Bremspedal durchgetreten wird.


Hier mal die Erklärung vom Techniklexikon:

Die Dynamische Bremsen Control (DBC) unterstützt den Fahrer aktiv bei Gefahrenbremsungen. Bei schneller Betätigung des Bremspedals erhöht sie, unabhängig vom Pedaldruck, die Bremskraft so weit, bis die maximale Fahrzeugverzögerung erreicht wird. Dadurch wird bei Vollbremsungen auch bei unzureichendem Pedaldruck durch den Fahrer der kürzestmögliche Bremsweg erreicht.
 
AW: Bremsassistent ?

Die Hauptgröße, die für die Auslösung des Bremsassistenten ausgewertet wird ist der
Druckgradient beim Antreten. Übliche Werte für die Auslösung liegen zwischen 2000 und 4000 bar/s. Der Bremsassisten legt auch nicht nur die Bremsbeläge an, sonder er versucht die Räder schnellstmöglich in die ABS-Regelung zu ziehen um die bestmögliche Verzögerung zu erreichen. Dass das Pedal leicht reingezogen wird ist normal und wie sich das "anfühlt" hängt auch vom antreten ab, denn das was der Fahrer nicht "aktiv" reintritt wird von der Pumpe gefördert und die saugt über den Hauptbremszylinder. Auslegungen für Bremsassitenten gibt's von sehr sensibel bis praktisch nicht auszulösen, je nach Vorstellung des verantwortlichen Ingenieurs....
 
Zurück
Oben Unten