Bremsbeläge erneuern/bestellen

ASE

Fahrer
Registriert
26 Juli 2008
Ich war heute bei BMW, weil seit ein paar Tagen die Warnleuchte für die Bremsbeläge an ist.

Gemessen wurde:
vorne 2mm / hinten 4,5mm

Vorne werd ich ersetzen, hinten warte ich noch...

Ich habe mir auch gleich mal einen KVA machen lassen:
Arbeitszeit 82 €
Bremsbeläge 78 €
Bremsbelagfühler 15 €
Haltfeder 10 €
-------------------
185 €

Ist das ok?
Ich könnte euch eigene Teile mitbringen, wurde mir gesagt, daher die große Frage:

Wo sind die günstig zu haben? Wo holt ihr eure Ersatzteil/Verschleißteile?

Gruß
ASE
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Wieso will er die Haltefeder erneuern?

Sonst ist das ein typischer "BMW-Preis".

Wenn Du die Beläge selber online kaufst (Erstausrüster), dann kosten die nur noch 38 Euro (incl. Versand).

Der Einbau ist recht fix selber gemacht.
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Na dann lohnt sich das doch! :)

Gibt es eigentlich unterschiedliche Beläge für die verschiedenen Motorisierungen? Muss ich acht geben, dass ich nicht für den falschen Z4 welche kaufe?

*edit*
Hab mir jetzt mal paar Anleitungen zum Wechseln durchgelesen und das scheint ja nicht sehr schwer zu sein (wenn man nicht die Bremsleitung abknickt!)... Da ich aber nur original Teile einbauen will, um nicht Probleme bei der Leasing-Rückgabe zu bekommen, wollte ich nochmal fragen, wie ich denn die Original-Teile erkenne?
Ist das hier zB. Original?
http://cgi.ebay.de/Bremsbelaege-vor...ash=item5633d3c851&_trksid=p4634.c0.m14.l1262
Oder diese hier vllt auch?
http://www.amazon.de/gp/offer-listi...251132458&sr=8-3&seller=&colid=&condition=new
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Das sind Zubehörteile (kein original BMW) so wie ich das sehe. Glaube aber nicht das bei der Leasingrückgabe auf den Hersteller der Bremsbeläge geachtet wird. ;-)
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Ebay? Amazon? ... also sorry ...

Autek? ... was ist das für ein Hersteller?

Ferodo, Textar, Jurid und ATE sind Erstaurüster von BMW. In der Regel sind es Textar- oder Ferodo-Beläge.

Probleme bei der Leasingrückgabe bekommst Du nicht solange Du bei Teilen dieser Hersteller bleibst und bitte, bitte nicht bei eBay einkaufen.

Im eBay-Angebot kann cih den Hersteller noch nichtmal finden, das sind offenbar jedoch Metzger-Beläger. "Metzger" ist mir als Erstausrüster bei BMW nicht bekannt.

Ich bestelle immer bei www.q-11.de ... dort werden die Erstausrüsterteile vertrieben.

Du kannst die Beläge auch bei BMW kaufen, die sind dann in einem Textar- oder Ferodo-Karton mit BMW-Aufkleber auf dem Karton :w
Und die Beläge haben auch noch ein BMW-Logo zusätzlich aufgedruckt bekommen.
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Ich bestelle immer bei www.q-11.de ... dort werden die Erstausrüsterteile vertrieben.

Yep, bei denen bestelle ich auch... Die haben sogar Teile für exotische Nischenfahrzeuge nordamerikanischer Herstellung. Bremsscheiben und -beläge, die ich von dort bekommen habe waren preiswert und qualitativ einwandfrei.
Aber auch Shop, Lagerverwaltung und Versandabwicklung... Alles problemlos.

Wenn ich da an die letzte Bestellung einer Autobatterie bei einem Billiglieferanten auf e-Bay zurückdenke... :j

Grüße, Holger
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen



Drückst du auf dem blauen Pfeil bei "Produktbeschreibung", dann kommt folgender - sich selbst erklärender - Text:

Warnkontakte:

Warnkontakte dienen zur frühzeitigen Verschleisserkennung der Scheibenbremsbeläge. Durch Massesschluss des Warnkontaktes am Fahrzeug wird der elektronische Kreislauf geschlossen und die Warnleuchte im Armaturenbrett blinkt auf.
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Ah, ok! Danke für die Aufklärung!

Ich hab aber noch ne allgemeine Frage zum Selbermachen. Hab gehört, dass Versicherungen bei einem Unfall dann u. U. nicht zahlen.

Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

wenn dann muss ein kausaler zusammenhang gegeben sein - also wenn du die bremsen abmontierst und ohne bremsen dann wen zusammenführst, dann wird die versicherung mal zahlen, sich dann aber bei dir regressieren versuchen ...

wenn du alles korrekt machst, und die bremsen funktionieren kann dir die versicherung natürlich nichts anhaben.
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Hab mal aus der BMW TIS eine Anleitung (Bremsbeläge vorne) erstellt.
Vielleicht ist die ja noch für jemanden hier interessant.
Konnte mit der Suche nämlich keine genaue Anleitung finden...
 

Anhänge

AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Ich möchte hier nicht den Blockwart spielen, aber ist das Material nicht urheberrechtlich geschützt ? &:
Sieht auch mehr nach kopiert, als selbst erstellt aus ;).

Ich glaube, wer nicht registriert und eingeloggt ist, bekommt auch keine Bilder zu sehen? &:
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Ich bestelle immer bei www.q-11.de ... dort werden die Erstausrüsterteile vertrieben.

Die Preise sind echt unschlagbar. Für zwei Scheiben vorne, einen Belagsatz und den Schleifkontakt habe ich jetzt 117€ gezahlt. q-11 hat derzeit eine Aktion mit einen Pauschalrabatt von 10 € ab 100€ Einkaufswert. :t

TIS bei ebay: 20 €

Grüße
Sascha
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Mal ne dumme Frage:

muß man denn wenn man "nur Bremsbeläge wechseln" will,
auch diesen Kontakt(kabel-fühler)-Kram mitwechseln?

?
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Mal ne dumme Frage:

muß man denn wenn man "nur Bremsbeläge wechseln" will,
auch diesen Kontakt(kabel-fühler)-Kram mitwechseln?

?

Wenn er durchgeschliffen ist, also das Lämpchen im Display leuchtet, ja. Wenn es geleuchtet hat und Du wechselst es nicht, dann leuchtets halt dauernd.

Grüße
Sascha
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Bitte schön! Gern geschehen.. :)

Ich möchte hier nicht den Blockwart spielen, aber ist das Material nicht urheberrechtlich geschützt ?
Sieht auch mehr nach kopiert, als selbst erstellt aus .
Bisher hat sich keiner beschwert, wenn ich TIS Screenshots gepostet habe!
Die PDFs kann man sich nicht einfach aus der TIS kopieren, da muss man Screenshots machen, diese zusammenfügen, auf DIN A4 schneiden, als PDF drucken. Ist zwar kein Hexenwerk, aber dauert schon ein paar Minuten...
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

So, die Bestellung von Q-11 ist da. Ein Problem hab ich jedoch mit den bestellten Bremsbelägen für die Vorderachse. &:

Ich habe bei der Bestellung höchst vorsorglich nur mit der HSN (0005) und der TSN (AAB) gearbeitet, damit ich auch die richtigen Teile erhalte. Nun kam bei mir ein Bremsbelagset von Ferodo an (FDB725), das laut Verpackung und der Seite von Federal Mogul (=Ferodo) für diverse BMW Fahrzeuge zugelassen ist, nicht aber für den Z4! Dieser benötigt als Ersatz für die Originalteile von BMW (34116761244) laut der Seite von Ferodo die FDB1300. Eine E-Mail und ein Anruf bei Q-11 ergab zwei gegensätzliche Ergebnisse: Ja, passt und nein, passt nicht.

Ich bin grad etwas ratlos... &: hat die Ferodo FDB725 schon mal jemand an seinem Z4 verbaut?

Grüße
Sascha
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

ich hätt auch noch eine frage - mein zetti hat jetzt ziemlich genau 40 000km runter, bremsbelagsensor leuchtet aber noch keiner - ich brems ziemlich viel mit motorbremse und der freundlich hat beim letzten service gemeint es ist noch genug belag drauf - wenns so weit ist würde ich die beläge aber gern selber tauschen - da für mich das bissl rumbasteln am auto eine richtige erholung zu meiner sonstigen arbeit (als IT-mädchen-für-alles) ist ... :-)

sollte ich mir nun vorsorglich auch scheiben mitbestellen wenn meine jetzigen in ordnung aussehen - oder reichts wenn ich erst mal die beläge wechsle, sobald der sensor an geht?
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

sollte ich mir nun vorsorglich auch scheiben mitbestellen wenn meine jetzigen in ordnung aussehen - oder reichts wenn ich erst mal die beläge wechsle, sobald der sensor an geht?

Würde warten bis die Lampge angeht und dann mal in der BMW-Werkstatt Scheiben und Beläge prüfen lassen. Wenn gesagt wird, dass die Scheiben noch einen neuen Satz Beläge durchhalten, kannst du dir die neuen Schreiben erstmal sparen.

TIS:
Neue Bremsbeläge dürfen nur eingebaut werden, wenn die Bremsschreibenstärke größer bzw. gleich der Bremsscheiben-Mindeststärke ist. Außer bei Emmys! Mehr dazu siehe Anhang, denn ganz schlau draus, werd' ich auch nicht... Daher würd ich's in der Werkstatt prüfen lassen!

2 Wochen nachdem bei mir das Lämpchen an ging, war ich in der Werkstatt. Da wurden die vordernen Beläge auf 2 mm geprüft, die hinteren auf 4,5 mm. Danach bin ich noch ca. 1,5tkm in der Stadt gefahren und habe die vorderen Beläge gestern gewechselt. War aber auch allerhöchste Zeit!!

Leider ist bei mir jetzt immer noch die Lampe an. Ich werd' mir heute mal die hinteren Beläge bestellen, denn lang kann's ja nicht mehr dauern, bis die auch runter sind... Vllt ist das Lämpchen auch deshalb an?
 

Anhänge

  • bremse1.jpg
    bremse1.jpg
    170,4 KB · Aufrufe: 25
  • bremse2.jpg
    bremse2.jpg
    136 KB · Aufrufe: 22
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

kennt eigentlich jemand noch einen guten händler außer q11? (die liefern leider nicht nach österreich)

auf ebay scheint das wirklich mühsam zu sein mit bremsen, 100e auktionen ohne angaben von welchem hersteller was wie wo ...
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Leider kann Q-11 das Kontaktkabel für die HA nicht liefern. Hat noch jemand eine gute Adresse?
 
AW: Bremsbeläge erneuern/bestellen

Das Kabel kostet um die 10 Euro bei BMW ... lohnt sich doch nicht, das separat irgendwo online zu bestellen.

Wenn vor einiger Zeit hinten 4,5 mm drauf waren, dann sind die nun noch nicht runtergefahren. Meine Beläge halten hinten locker ihre 70.000 km (ca. 11 mm neu, ca. 3 mm verschlissen)
Da fahr ich locker 15.000 km mit bis die Lampe mal angeht.

Die Lampe geht dann aus, wenn das Auto nicht gestartet wird, sondern einfach nur die Zündung eingeschaltet wird. Nach kurzer Zeit ist das Lämpchen aus.
Startet man hingegen direkt, dann bleibt die Lampe auch dauerhaft an.
 
Zurück
Oben Unten