Bremsbeläge klacken

Dirkman

macht Rennlizenz
Registriert
1 Dezember 2015
Wagen
anderer Wagen
moinsen!

hat noch jemand das prob dass die beläge scheinbar ein bissle spiel haben und "kacken" ?
ich merke das morgens beim rückwärts aus der garage fahren: klack
dann ein stück vor: klack
nochmal zurück wg der einfahrt: klack

ich gehe mal davon aus dass das nur ein schönheitsfehler ist, aber es nervt doch ein wenig.

was meint denn der :-) zu sowas? wahrscheinlich nicht viel weils keine echte beeinträchtigung ist, oder?

erfahrungen?

danke!

dirk
 
ergänzende info:
das auto ist erst ein jahr alt und hat 12tkm gelaufen
verschleiss sollte da noch nicht soooooo viel sein
 
Hallo,

das gleiche "Problem" hab ich auch jeden Morgen, bzw. nach längerem Stillstand. War damit 3-4 mal bei BMW und es kam sogar ein Technikdelegierter aus München. Leider ist das Problem nur schwer reproduzierbar, so das ich mein Auto jedesmal über Nacht da lassen musste. Man hat dann die Bremsanlage gereinigt. Beim zweiten Mal "Spezial"-Paste eingesetzt, ich tippe auf Kupferpaste. Leider hat das alles nichts gebracht und ich hatte mehr Ärger und Zeitaufwand, als das geklacker mir jeden Morgen macht. Einfach auf die Performance Bremsanlage wechseln und gut ist ;-)
 
Das Problem kenne ich von einigen Belägen die etwas zu viel Spiel haben. Bisher größtenteils bei BMW Belägen. Im Endeffekt wohl nur ein Schönheitsfehler. Ansonsten mal andere Beläge testen. Mit Glück ist das Spiel dort etwas enger gewählt.
 
Zufällig ATE Beläge verbaut?
Kenne ich vom E46... Videos sind von nem Freund.


 
Dann würde ich mal andere testen, z.b Ferodo etc. Ein Satz Beläge kostet ja nicht so viel ~40€ und wenn man die selbst wechseln kann (dauert nicht lange) hat man danach gut möglich Ruhe ;)
 
Hi,

ich hatte selbiges Problem beim Z3, wurde auf Kopfsteinpflaster teilweise unerträglich - als ob eine Coladose in der Karosse irgendwo herumscheppert.

Lange Rede kurzer Sinn, bei mir waren es die Bremsbeläge. Du hast zusätzlich zu den Haltenasen auf der Rückseite der Beläge solch eine Halteklammer (war zumindest bei meinen Belägen so). Diese hat einfach nicht mehr gehalten. Habe sie dann von Hand auseinander gebogen und wieder mit etwas Nachdruck eingesetzt, danach war der Belag auf Spannung und das Problem war weg....

Grüße
Gerrit
 
kann es sein dass dieses klacken bei den derzeitigen temperaturen deutlicher auftritt ?
sorry wenn das doof ist, aber ich bilde mir ein dass mir das jetzt verstärkt auffällt
 
Ein wenig Spiel brauchen die Beläge, deht sich ja alles aus wenn es warm bis heiß wird. Deshalb könnte es bei diesen Temperaturen auch evtl. etwas lauter sein. Bei Porsche weiss ich von einem Bekannten das z.B. die Nachrüstbeläge etwas kürzer sind als die original, haben wir damals nachgemessen. Die haben dann auch deutlich lauter geklackert.
Die orig. BMW haben bei mir sowas von gequitscht, man dachte eine Eisenbahn bremst, mit den ATE habe ich bisher keine Probleme.
Probieren kannste es ja mal Wagen aufbocken und am Rad schnell vor und zurück, vielleicht sind es jaauch gar nicht die Bremsen.
Ansonsten demontieren und mit Bremsenpaste wieder einbauen, dann dürfte es auch ruhiger sein.
Bei mir hat bisher jedes Auto beim Rückwärtsfahren und bremsen kurz geklackert, dafür gibts dann auch den Lautstärkeregler am Radio.
 
Zurück
Oben Unten