Bremsbelagwechsel - was zur Hölle ist hier passiert?!

Don

macht Rennlizenz
Registriert
7 Oktober 2009
Habe gerade eben vorne die Beläge gewechselt, habe dann vorne links den Belag auf der Rückseite rausgenommen und dann das ..

In der Bremsscheibe ist auf der Rückseite diese Kerbe auch drin, es schaut fast so aus als wäre das original. Meine Theorie ist, dass anscheinend irgendein Stein oder sonst was zwischen Belag und Bremsscheibe gekommen ist (keine Ahnung wie das gehen soll) und dann sozusagen die Kerbe in die Scheibe gepresst wurde und sich daher natürlich der Belag an dieser Stelle nicht abgefahren hat.

Die Bremsscheibe kann ich jetzt natürlich wegwerfen, gerade mal 20-25tkm alt. :(

Hat jemand sowas schon mal gesehen, will nur sichergehen, dass sowas nicht nochmal passiert!
 

Anhänge

  • bremsbelag.JPG
    bremsbelag.JPG
    91,5 KB · Aufrufe: 100
Oh shit...sieht wirklich so aus, als hätte da etwas zwischengesteckt und sich richtig eingeschliffen. Wie das gehen soll, ist mir aber auch schleierhaft.
Hab ich aber sonst auch noch nie so gesehen.
 
Stein kannst Du ausschließen. Der wird nach wenigen Sekunden abgeschliffen und fällt dann durch.
greetings
 
Das war dann vermutlich die innere Seite der Scheibe? Sonst hätte man derartigen Ring ja von außen auf der Scheibe gesehen.. Kannst Du mal von der Scheibe ein Foto machen?
 
Also man sieht im Belag, dass ein Stück rausgebrochen ist in der Kerbe, deswegen glaube ich dass da irgendwas reingekommen ist. Kann mir aber generell nicht erklären, wie das gehen soll, da der Belag ja wirklich direkt an der Scheibe anliegt. Sehr merkwürdig! Hab auch nie was gemerkt und Bremskraft war immer da.

@mk82: Genau, auf der Innenseite der Scheibe sonst wär es mir früher aufgefallen. Foto muss ich schauen, ist alles schon wieder zusammengebaut und Iphone hat keinen Blitz. Werds aber nachher mal probieren. Aber man fühlt es direkt und es sieht eben genauso aus wie der Belag. :(
 
Ich arbeite an Bahnen und sehe im Jahr so um die 4000 Bremsbeläge.
Das ist leider keine Seltenheit, oftmals kann man aber an der Scheibe erkennen das sich dort etwas "drauf gebrannt" hat.
 
Die Furche ist nicht normal, aber kann schonmal passieren.

Und der Riss mittig durch den Belag durch ist vollkommen normal, ich habe noch keinen verschlissenen BMW-Bremsbelag (diesen Typs) gesehen bei dem der Riss nicht vorhanden war. Ist aber nicht weiter wild.
 
Ist übrigens ein EBC Yellowstuff Belag und eine Turbo Groove Disc, was aber wohl nicht viel am Sachverhalt ändert. ;)

Und Jokin, was sagst du zu der Scheibe mit der Furche? Schnellstmöglich tauschen oder?
 
MOIN MOIN,

@DON!

Sag mal?! Da du ja die EBC´s drauf hattest würde mich interessieren wie sich das Bremsverhalten mit den Belägen bei deinem Wagen verändert hatte. Ich habe zZ Serienbeläge drauf und überlege Ernsthaft diese zu tauschen und mir Gelochte Scheiben mit den EBC´s Yellow zu montieren......aber nur wenn es halt etwas bringt.

@Jokin.......
Nun hab ich auch mal was mehr als du....Satz Beläge auf der VA waren bzw sind jetzt nach 10tkm RUNTER...........

Grüßle Seb!
 
Und Jokin, was sagst du zu der Scheibe mit der Furche? Schnellstmöglich tauschen oder?

Müsste man sich anschauen wie die aussieht. Auf dem Bild vom Belag ist das schlecht zu erkennen. Ich "Zweifelsfall" immer tauschen, klar ... wegen der Sicherheit. Daher fällt es mir nun schwer hier was anderes zu empfehlen.

Bisher ist mir noch nicht klar warum es überhaupt so ist wie es ist. Ich persönlich würde das Risiko, dass da irgendwas vorzeitig kaputt geht als gering einschätzen und ich persönlich würde damit wohl weiter fahren ... und da Du schon alles wieder zusammengebaut hast, wirst Du damit auch weiterfahren ...

Und da bisher nix passiert ist wird's Dir das wohl mit neuen Belägen auch nicht um die Ohren fliegen. Rennstrecken würde ich damit aber schon meiden.
 
Ok, werde mal Fotos machen. Das blöde ist, dass mir aufgefallen ist, dass die Scheibe mit der Furche überall ganz feine Risse in der Oberfläche hat, was wohl ein schlechtes Zeichen ist. Die andere Scheibe vorne hat das nicht.

Auf die Rennstrecke wollte ich schon .. im Herbst Salzburgring und vllt vorher Pannonia-/Slovakiaring. :(
 
MOIN MOIN!

Also die kleinen Risse sind völlig normal. Kommt durch die Wärme.
Bei Fahrzeugen die richtig hart bremsen so das auch eine recht hohe Temperatur erreicht wird haben diese Risse auch.
Also nicht so die Angst haben....

Grüßle Seb!
 
Neue Scheiben kosten "nur" 200€ .. deswegen ist halt die Frage ob ich nicht neue kaufen soll. Muss bei dem Händler sowieso die H&R Stabis kaufen als wärs nicht ganz so schlimm.

Aber im Grunde hatte ich bis jetzt nie Probleme mit den Bremsen und habe auch nie etwas bemerkt von der "kaputten" Scheibe. Werde jetzt mal gleich Fotos machen, vielleicht kann mir dann ja jemand sagen ob man sie doch noch weiterverwenden kann. :)
 
HI,

hattest du meinen Beitrag mit meiner Frage zu den EBC´s gestern gelesen????
Wäre super wenn ich ne kurze Antwort bekommen könnte......

Grüßle Seb!
 
Sorry, ganz überlesen! Also die Verzögerung hat sich auf jedenfall spürbar verbessert, habe einen Freund mit einem M3 (E46, E36 Tracktool), er war erst skeptisch, nachdem er aber selbst gefahren ist hat er zugegeben, dass die Bremsen wirklich gut sind. :) Ausserdem ist das nervige Fading weg, d.h. auch wenn du dauernd auf der Bremse stehst, z.B. auf einem kurzen, engen Parkour, greifen die Bremsen trotzdem noch zu!

Die Yellowstuff Beläge waren bei mir nach 20-25tkm runter, die Scheiben sind noch gut. In Anbetracht dessen, das die Beläge nur etwa 80€ kosten, kann ich damit gut leben. Die Yellowstuff produzieren ganz schön Bremsstaub, also mehr als Original. Hinten habe ich Redstuff und die produzieren wirklich sehr sehr wenig Bremsstaub, wie EBC es verspricht. Wäre vllt auch eine Alternative, je nachdem was du mit dem Wagen vor hast. :)
 
Vielen Dank!
Sind denn 20-25tkm viel für nen Bremsbelag bei dir oder eher normal? Wie lange haben die orginalen gehalten?

Naja Bremsstaub hab ich nun schon genug. Dann würden wenn die RedStuff in Frage kommen........

Grüßle Seb!
 
Weiß nicht, als ich mit ca. 90tkm die ersten Yellowstuff reingegeben habe, waren die originalen bei ca. 50% Belag, jedoch weiß ich nicht wann die gewechselt wurden, aber letzte Inspektion war glaub ich bei 50tkm oder so. Ich denke die originalen halten länger, aber wie gesagt, bei dem Preis ist mir das egal wenn ich 1x pro Jahr wechsle, ist ja in 1h mit dem Wagenheber erledigt.

Hier die versprochenen Bilder, was meint ihr (v.a. Jokin) dazu? Neue kaufen oder weiterfahren?
 

Anhänge

  • DSCN2494.JPG
    DSCN2494.JPG
    112,2 KB · Aufrufe: 49
  • DSCN2493.JPG
    DSCN2493.JPG
    93,4 KB · Aufrufe: 41
Naja!
Ich hab die ATE´s nun nach 10000km runter. Die sollten eigentlich genau so lang wie die orginalen halten.....
Dann nehm ich mal an das bei mir die Yellow Stuff MINDESTENS auch nach 10000km runter sind. Dann wird´s schon teuer...Die kosten auch mehr als die ATE´s....sind aber besser.....

Sag mal war das ne gelochte Scheibe? Wegen den Schwarzen Punkten...........

Grüßle Seb!
 
Sind genutet und geschlitzt!

Bremst du auch richtig?
 
Weiß nicht, als ich mit ca. 90tkm die ersten Yellowstuff reingegeben habe, waren die originalen bei ca. 50% Belag, jedoch weiß ich nicht wann die gewechselt wurden, aber letzte Inspektion war glaub ich bei 50tkm oder so. Ich denke die originalen halten länger, aber wie gesagt, bei dem Preis ist mir das egal wenn ich 1x pro Jahr wechsle, ist ja in 1h mit dem Wagenheber erledigt.

Hier die versprochenen Bilder, was meint ihr (v.a. Jokin) dazu? Neue kaufen oder weiterfahren?

Um Gottes Willen, Warzenbildung auf einer Bremsscheibe. Damit ruinierst Du Dir die nächsten Beläge auch wieder. Da würde ich keine Experimente wagen. Ab auf den Müll und neu holen.
 
Hä? genutet und geschlitzt aber mit völlig verdreckt aussehenden Riesenlöchern?

Was ist das denn?!?

... ich würde auch empfehlen: neu kaufen.

(wegen "feiner Risse" sehe ich das wie Seb ... solche Spannungsrisse können auftreten und sind nicht schlimm. Da diese auch bei gelochten Scheiben auftreten können, bilden die sich von den Löchern ausgehend aus und können von Loch zu Loch reichen - unschön und gar nicht gut ... aber bei normalen Bremsscheiben: egal, meine sehen immer so aus :X)
 
Ja, sind nur genutet aber der Bremsstaub hat sich da richtig schön festgesetzt. Wie bekommt man das am besten wieder raus? Das Zeug sitzt wirklich bombenfest da drin. :(

Hab mir gerade eben neue bestellt, sicher ist sicher!
 
ich würd die weiterfahren...musst halt nur vorausschauend fahren, dann sind die bremsen eh egal.:eek: :o
 
Die Scheibe kann bedenkenlos zum Alteisen geworfen werden, da sie definitiv nicht mehr verkehrssicher ist. Es gibt bei Scheiben ja die bekannte Mindestdicke, die hier in dieser Furche mehr als überschritten wurde. Es ist auch schon ein schwarzer Strich zu erkennen. Würd mich nicht wundern, wenn es die Scheibe nach ein paar heftigen Bremsungen genau an dieser Nut zerreißt. Das ist ja quasi eine Sollbruchstelle. Die Entscheidung das Ding auszutauschen war völlig richtig. Bei Bremsen hört der Spass auf mit "Mal schauen obs noch hält"
 
Äh Benster, die hat keine Einkerbung sondern einen Wulst auf der Scheibe ;)

Kann man die Scheibe evtl abdrehen, um sie wieder Plan zu bekommen!?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, im ersten Beitrag hat ja gestanden, dass die "Einkerbung" auch auf der Scheibe ist!! somit lag ich wohl falsch- dachte, dass ein Wulst auf der Scheibe (passend zur Einkerbung auf dem Belag) entstanden wäre.

Hätt ich mal nicht nur Bilder geschaut ;(
 
Zurück
Oben Unten