Bremscheiben tauschen, Standardbremse G29

Das hört sich insgesamt ja ganz gut an. Ich bin demnächst auch dran mit zumindest, den vorderen. Da die Zufriedenheit mit den Originalen nicht allzu groß ist, suche ich auch eine (zugelassene) Alternative. Kannst du schon was zur Dosierbarkeit/Druckpunkt sagen? Da wäre bei meinen OEM's ziemlich Potenzial nach oben. Und hast du evtl. einen Link für die Ate's?
 
Bilde mir ein, das der Druckpunkt etwas früher kommt und differenzierter ist; weniger Weg und mehr Biss, trotzdem gut zu dosieren.

Vorne gibt es eine linke und rechte Bremsscheibe, hinten sind beide gleich.
Die Nummern suche ich Dir morgen zusammen. Am Besten vergleichst Du die aktuellen Preise dann selbst, habe auch bei 4 verschiedenen Firmen bestellt (inkl. Beläge ).
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Bilde mir ein, das der Druckpunkt etwas früher kommt und differenzierter ist; weniger Weg und mehr Biss, trotzdem gut zu dosieren.

Vorne gibt es eine linke und rechte Bremsscheibe, hinten sind beide gleich.
Die Nummern suche ich Dir morgen zusammen. Am Besten vergleichst Du die aktuellen Preise dann selbst, habe auch bei 4 verschiedenen Firmen bestellt (inkl. Beläge ).
Bist du schon mal sportlich Pässe gefahren.

Als ich bei den RS auf ATE gewechselt hatte fing nach einem Tag das Lenkrad an zu schlackern beim bremsen.
 
Nein, bisher noch nicht.
Das was Du beschreibst, hatte ich leider vorher mit den Original-Scheiben und Belägen und das auch ohne mit dem Z einen Pass bearbeitet zu haben.
 
Nein, bisher noch nicht.
Das was Du beschreibst, hatte ich leider vorher mit den Original-Scheiben und Belägen und das auch ohne mit dem Z einen Pass bearbeitet zu haben.
Interessant,habe ca .15000km Berge mit Kurven abgerissen.
Keine Probleme.

Muß aber anmerken,mit meinem ersten G29 hatte ich auf dem BB nach der vierten Runde immer Bremsprobleme.
 
Sind die Beläge ATE Ceramic? Fahre die "Ceramic" auf dem Z3 wegen der Chromfelgen und bin sehr zufrieden. Beim Z4 sauen die normalen Beläge echt ziemlich rum.
 
Nein, sind keine Ceramic-Beläge. Gibt es die überhaupt für den G29 M40i ringsrum?
Die ATE-Beläge sauen die Felgen natürlich auch ein, aber weniger und der Staub ist leichter entfernbar. Bin nach wie vor zufrieden. 👍🏼
 
Habe mal geguckt, stimmt, für die 4-Zylinder gibt's die Ceramic-Beläge, sowohl für die normale, als auch für die M-Sportbremse. Werde die dann später mal testen.

Aber der 6-Zylinder scheint nicht zu bremsen zu sein :confused:, obwohl ich die selbe M-Sportbremse vermutet habe... Wohl einfach zu schnell ;)
 
Nein, sind keine Ceramic-Beläge. Gibt es die überhaupt für den G29 M40i ringsrum?
Die ATE-Beläge sauen die Felgen natürlich auch ein, aber weniger und der Staub ist leichter entfernbar. Bin nach wie vor zufrieden. 👍🏼
Entschuldigt bitte, dass ich den Thread wieder aktiviere. Ich würde gerne fragen, welche Erfahrungen ihr mit den ATE Bremsscheiben und Belägen gemacht habt, insbesondere im Hinblick auf Geräusche und Bremsleistung im Vergleich zur Serienbremse bei M40i?
 
Wenn du sportlich unterwegs bist nimm originale.
Ich hatte 1x das Experiment mit ATE gewagt.
Waren 14 Tage ein schrecklicher Urlaub weil immer Lenkradschlackern nach einem Paß.
Danach gleich wieder zu Original gewechselt.
 
Zurück
Oben Unten