Bremse ausgefallen !!!

marcelo

Testfahrer
Registriert
13 September 2010
Hallo zusammen
Und zwar wollte ich mal nachfragen ob jemand hier schon mal ein ähnliches oder das gleiche problem hatte ?

Mir ist vor 3 wochen während der fahrt die bremse komplett ausgefallen ,
das bremspedal war stein hart und ließ sich nicht mehr treten.
also habe ich die nächste haltemöglichkeit genutzt und habe mir die bremsen mal angesehen, habe aber nichts außergewöhnliches veststellen können. Dann habe ich die Haube mal geöffnet um dort nach irgendwelchen anzeichen zu suchen, konnte aber auch dort nichts veststellen bis ich auf einmal ein kurzes lautes geräuch gehört habe was aber auch direkt wieder weg war . Dann habe ich kurz gewartet ob ich noch irgendwas höre aber alles hat sich komplett normal angehört
Darauf hin bin ich sofort zum nächsten Bmw Händler gefahren (im """" mit der Handbremse) das auto fuhr sich wie immer nur das es nicht gebremst hat.

Also bei bmw angekommen dem meister alles erklärt, er wollte es erst gar nicht glauben bis er eine kurze probefahrt gemacht hat . sowas hat er in seinen ganzen jahren bei bmw auch noch nicht gehabt sagte er,
Also ließ ich das auto erst mal da damit sie mir sagen können was kaputt ist.
Am nächsten tag rief er mich dann zurück und sagte eine vakuumpumpe vor dem bremskraftverstärker wäre kaputt gegangen (300 € pumpe + 300€ einbau) gut habe ich gedacht schon wieder scheiße mit dem Auto. Dann haben die von bmw alles mit meiner zusatzversicherung geklärt und die meinten sie bezahlen 90 % glaube ich.
1 tag später rief mich der bmw Meister wieder an und sagte er habe schlechte neuigkeiten und zwar wäre vor der vakuumpumpe im motor eine schraube abgebrochen , die ein zahnrad hält. also ist das zahnrad heruntergefallen auf irgendeine halterung und hat sich wohl weiter gedreht und so aluspäne abgerieben die dann in den motor gefallen sind.
Jetzt gäbe es für mich wohl 2 alternativen den motor ausbauen lassen und komplett reinigen lassen (4500 € )
oder einen atm für (8500€)
darauf hin hat er das der versicherung eingereicht und die meinten sie bezahlen keinen cent .
Dann hat er bei Bmw einen Kulanzantrag gestellt und die sagen das gleiche 0 cent das auto wäre zu alt.

kurz ein paar daten zum auto z4 3,0 si ca 60 t km jede inspektion und alles andere bei Bmw machen lassen.
Bj 2006

so ist der aktuelle stand der dinge.

ich hoffe jemand hat ein paar nützliche tipps was man noch versuchen könnte.

mfg
 
Wenn nur die Vakuumpumpe defekt war, dann ist die Bremse nicht "komplett ausgefallen", sondern es fehlte lediglich die Bremskraftunterstützung. Das Auto ist in diesem Falle immernoch mit der Fußbremse bremsbar, selbst das ABS lässt sich noch aktivieren - morgens vor der Fahrt etwas mehr frühstücken :s

Zu den Spänen: Die bleiben im Ölfilter hängen und gut is ...
 
:laugh: ha ha der mit dem frühstücken war gut. aber ich konnte da so feste drauf treten wie ich wollte da tat sich nichts.
was kann passieren wenn die späne nicht im ölfilter hängen bleiben ? dann ist der moror total im eimer oder ?
 
Also das klingt alles sehr komisch und vor allem ärgerlich weil die Kosten anscheinend auf den Kunden abgewälzt werden. Also ich wüßte nicht wie ich darauf reagieren würde. So was darf doch einfach nicht passieren oder?
 
das habe ich mir auch gedacht das sowas nicht passieren darf besonders die sache hätte echt tödlich enden können .

und jetzt will keiner bezahlen.
aber ich wüsste mal gerne was wäre wenn bei einem unfall aufgrund von bremsversagen einer ums leben gekommen oder schwer verletzt wäre.
 
Wenn die späne den motor zerstören, kannst du immernoch nen ATM rein bauen lassen^^
Solche Berichte machen einen irgendwie unsicher, ob man mit seinem Auto vlt die selben probleme bekommen könnte...
 
Also das die Bremsen gar nicht mehr gehen, geht ja gar nicht, vielleicht nochmal mit dem Händler bzw. direkt mit BMW reden.
 
ja was mich nur ärgert ist das das auto erst 60 t km drauf hat und jede scheiß inspektion bei bmw gemacht wurde ( wofür ?)
und das in meinen augen so etwas auf kulanz laufen müsste, wenigsten ein prozentualer anteil.
 
Das ist ne frechheit, ich warte seit 3 wochen auf ne neue Fahrertür, da meine durchgerostet ist... Kundenfreundlich ist das nicht, und in deinem Fall ist es sogar ne schweinerei...
 
ja wenn man versucht mit jemandem von bmw direkt zu reden also mit einem der leute die das bearbeitet und abgelehnt haben heißt es nur sie werden zurück gerufen bei einer anderen sache haben die mich von bmw nach 1,5 monaten zurück gerufen.
 
Ich würde erstmal ruhig bleiben (ich weiss, leichter gesagt als getan, wenn man in der Situation ist), und mich nocheinmal mit BMW in Verbindung setzen, auch wenns lästig ist, da musst du wahrscheinlich durch. Irgendwann kann man dann an die Öffentlichkeit gehen. schön Schriftverkehr aufheben und klar Argumentieren. Einen Rechtsanspruch auf Kostenübernahme wirst du wahrscheinlich aber nicht haben.

Hast du noch ne Garantieversicherung? Evtl musst du dich mit denen auch auf Diskussionen einlassen. Mit Hilfe der Werkstatt findest du vllt ne Möglichkeit der Argumentation, wie es unter den Gültigkeitsbereich der Versicherung fällt.

Aber mich würd trotzdem nochmal genauer interessieren, was da genau passiert sein soll. Was hatte die Schraube mit der Vakuumpumpe zu tun? Warum geht die Bremse dann garnimmer? Wofür war das Zahnrad, wo ist es hingefallen und wie kommen die Späne in den Motor?? Späne im Motor sind schon nicht unproblematisch, je nach dem wo sie sind, landen sie wirklich im Ölfilter oder brennen sich irgendwo ein / verkratzen die Laufflächen der Kolben. Kannst du das nochmal genauer beschreiben?
 
ich kann das nur so weiter geben wie die mir das aus der werkstatt gesagt haben, was solche sachen angeht bin ich leider auch nur leihe wofür das zahnrad da genau ist weiß ich auch nicht aber vielleicht hilft ja ein bild

ja da werden noch ein paar diskussionen auf mich zu kommen
 
Hui das ist aber sicher kein Verschleißteil oder? Hat BMW jetzt gar nichts von den Kosten übernommen weil du hast ja Anfangs geschrieben das sie einen Teil davon übernehmen wollten.
 
ne meine garantie wollte erst die pumpe übernehmen aber als sich dann zeigte das dieses ding hier noch kaputt sei lehnten sie ab genau wie bmw
toll oder ?
 
Das versteh ich irgendwie nicht: Du bringst den Wagen in der Werkstatt, es wird eine Diagnose gestellt, die Werkstatt baut Mist und du sollst das nun ausbaden? Ich glaub ich würde am Rad drehen, oder hab ich das falsch verstanden? Das das Zahnrad runtergefallen ist kann ja nicht dein Problem sein, die Werkstatt hat das doch verbockt...
 
das ist so eine anschlussgarantie die habe ich mir noch gemacht als die eure plus ausgelaufen ist für genau so ne scheiße hier

ja so wie mir das erklärt wurde stand wohl die vakuumpumpe fest und das müsste der grund sein das da diese schraube abgerissen ist das sagen die von der werkstatt
 
Wäre mir persönlich sehr suspekt, also für mich hört sich das danach an, dass die Werkstatt bei der Reparatur einfach nur ganz großen Mist gebaut hat und das nun auf den Kunden niederwälzen will. Hast du die Repartur bzgl. der Pumpe im Zusammenhang mit dem initalen Fehler vorliegen? Wenn ja, würde ich da mal ganz nett bei der Kundenbetreuung anfragen was das soll. Mit Kanonen auf Spatzen schießen rate ich ansich nicht wirklich, aber irgendwie hört sich das nach nem Fall für den Rechtsanwalt an... finds einfach nur bitter...
 
ja was ich da jetzt genau mache weiß ich auch noch nicht ich weiß nur das was ich bis jetzt von bmw gehalten habe hat sich mitlerweile in luft aufgelöst

nockenwellen geber nockenwellensensoren scheibenwischermotor und jetzt diese scheiße hier das sind die letzten 3 oder 4 monate meines z4 coupes ;-)
 
Hört sich echt "berrauschend" an :/

Ich drück die Daumen, bin gespannt wie sie sich das rauswinden wollen.
 
Zurück
Oben Unten