Bremsen quitschen (GreenStuff)

paepcke

Fahrer
Registriert
9 Februar 2002
Hi,
wer hat noch probleme mit Quitschenden Bremsen? Mit BMW Backen hatte ich das Problem noch nie. Kann man da Fehler beim Einbau machen? Woran kann das liegen?

btw.: die GreenStuff Backen machen 100% genauso viel Bremsstaub wie die Serienbacken, der auch genauso gut an der Felge haftet, der einzigste unterschied ist die leicht hellere Farbe des Staubes. Bremsleistung schein ähnlich der Serienleistung. Für mich in Zukunft nur noch Serienbacken.

Gruss,
MP
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

paepcke schrieb:
Hi,
wer hat noch probleme mit Quitschenden Bremsen? Mit BMW Backen hatte ich das Problem noch nie. Kann man da Fehler beim Einbau machen? Woran kann das liegen?

btw.: die GreenStuff Backen machen 100% genauso viel Bremsstaub wie die Serienbacken, der auch genauso gut an der Felge haftet, der einzigste unterschied ist die leicht hellere Farbe des Staubes. Bremsleistung schein ähnlich der Serienleistung. Für mich in Zukunft nur noch Serienbacken.

Gruss,
MP

Hast Du Kupferpaste verwendet?
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Danke,
ich muss mal kurz jemanden der das gegenteil behauptet hat schlagen gehen ....
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

hmmmm &:

meine Greenstuff quitschen nicht :M (und hab auch nicht mit irgendwelchen mittelchen nachgeholfen)

(übrigens... die originale Z3 ///M Bremse quitscht öfters...)

und die Sache mit dem Bremsstaub... für mich sah es bis jetzt wirklich viel weniger schlimm aus als mit den Serienbelägen. Naja, vielleicht bin ich da auch nicht ganz so empfindlich.
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Hab auch schon gehört, dass Kupferpaste nur eingeschränkt empfohlen wird da:
1. Bei übermäßiger Verwendung die Paste an den ABS-Sensor gelangen könne... dann würde die ABS-Lampe leuchten,
2. Die Paste bei Alu (-Legierung)-Bremssätteln überhaupt nicht verwendet werde darf, da hier eine Elektrolyse stattfindet, bei der das unedlere Metall in Lösung geht (in dem Fall Korrosion des Alus).
3. Die Paste mit dem Bremsstaub eine zähe Masse bildet, die die Beweglichkeit der einzelnen Bremselemente einschränken könne.

... habe aber keine Ahnung aus welchem Material die Original-Sättel der Zettis bestehen... &:
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Hallo

manche Beläge haben auf der Rückseite einen belag drauf der sich, da dort überlakiert ist, erst mit der Zeit freirubbelt. Dann hört das quitschen auf, es gibt aber auch Beläge die nichts hinten drauf haben und da würde ich auch lieber Antiquitschpaste nehmen anstatt Kupfermolli.
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Von ATE gibts da ne Paste extra fuer Bremsen (ganz kleine Tube) und damit laesst sich das Quitschen eliminieren
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Hallo,
hast Du die Beläge selbst gewechselt?? Meiner Meinung nach sind die Beläge laufrichtungsgebunden. Mal nachschauen ob Du sie auf der richtigen Seite verbaut hast. Wenn ich Bremsbeläge ersetze hobel ich immer mit einer Bremsenfeile die Gradkanten ab. Hatte noch nie Probleme mit Reklamationen diesbezüglich. Die Kupferpaste dient ja auch nicht gegen das Quitschen sondern soll ein verkanten und anrosten auf dem Bremssattel verhindern.
Hoffe weitergeholfen zu haben.
Gruss Stefan
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Wenn man bei BMW Original Bremsbeläge kauft ist ein kleines Päckchen Paste dabei. Für was das wohl ist?&: Bestimmt für die Radbolzen, damit die leichter reingehen.:d
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Jokin schrieb:
Wieso steht auf meiner Kupferpaste dann "Antiquietschpaste" mit drauf? &:
Moin Jokin,
es steht drauf weil es eine Antiquitschpaste ist. Sie verhindert das Quitschen der Beläge auf dem Sattel bei nicht betätigter Bremse. So wie ich das aber hier verstanden habe gibt es ein Quitschen beim Bremsen.
Oder hab ich was missverstanden?? So viel quitschen ..............


PS,. Sag ist der Z4 weiss den Du hast. Sensationelle Farbe auf dem Auto, Glückwunsch
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

klabautermann1968 schrieb:
Sie verhindert das Quitschen der Beläge auf dem Sattel bei nicht betätigter Bremse.
Warum sollten die Beläge auf dem Sattel quietschen? Der innere ist doch aufgesteckt und der äußere geklammert ...

Paste zu Belägen habe ich auch noch nie gesehen. Hab auch einmal die von BMW gekauft (und mich dann geärgert, weil man die auch für'n halben Preis bekommen kann)

klabautermann1968 schrieb:
PS,. Sag ist der Z4 weiss den Du hast. Sensationelle Farbe auf dem Auto, Glückwunsch
Nö, nur standard-silber - der von JAWS ist weiß :t
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Ich vergaß: meine vorderen Beläge hatte ich gewechselt und die Paste zur Hand ... kein Quietschen. Bei den hinteren Belägen (später gewechselt) hatte ich grad keine Paste zur Hand und die haben auch gequietscht. Aber mittlerweile quietschen die nicht mehr, hat aber so ca. 1.000 km locker gedauert.

Könnte auch sein, dass die sich erstmal an die bereits eingelaufene Scheibe anpassen müssen.

Dass mit dem helleren Bremsstaub hab ich auch schon gehört. Von der Theorie her kann es doch auch nicht weniger Bremsstaub sein. ... denn dann würde ja die Scheibe mehr verschleißen - das wird dann noch teurer. Oder es würde weniger Bremswirklung geben - ist ja aber auch nicht Sinn der Sache.
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Jokin schrieb:
Warum sollten die Beläge auf dem Sattel quietschen? Der innere ist doch aufgesteckt und der äußere geklammert ...

Paste zu Belägen habe ich auch noch nie gesehen. Hab auch einmal die von BMW gekauft (und mich dann geärgert, weil man die auch für'n halben Preis bekommen kann)

Nö, nur standard-silber - der von JAWS ist weiß :t

Durch Vibrationen die im Fahrbetrieb enstehen. Man sagt die Beläge "flattern". Mit dem geklammerten hast Du natürlich recht.Da bewegt sich nichts.
Wieso sprichst Du von NUR standard silber?? Sieht doch :t aus der Deinige
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Jokin schrieb:
Dass mit dem helleren Bremsstaub hab ich auch schon gehört. Von der Theorie her kann es doch auch nicht weniger Bremsstaub sein. ... denn dann würde ja die Scheibe mehr verschleißen - das wird dann noch teurer. Oder es würde weniger Bremswirklung geben - ist ja aber auch nicht Sinn der Sache.

Naja, es würde ja durchaus möglich sein Klötzer zu entwickeln welche Bremsstaub entwickeln, welcher aufgrund von beschaffenheit (körnung etc) lieber davonfliegt als sich auf den Felgen niederzulassen :)

Andersfarbiger Bremsstaub gibt mir nun mal garnix.

Gruss,
MP
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Nein, für den Z4 nicht. Für einen E46.Aber ich denke die sind von den Bauteilen her gleich. Unten steht noch kleingeschrieben "gegen Quitschen von Scheibenbremsen"

Ich hätte ja gern ein besseres Bild gemacht. Leider ist der Akku vom Fotoaparillo leer, so mußte ich zum Handy greifen.
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Hallo,

ich habe das Problem mit quitschenden Serienbelägen.
Ich wollte mir deshalb GreenStuff zulegen. Aber nach dem Bericht sollte ich mir das wohl nochmal überlegen oder?
Die Turbo Groove Bremsscheiben müssen ja jetzt auch irgendwann freigegeben werden. Ich wollte mir dann das Komplettpaket holen.
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

powerstevie schrieb:
Hallo,

ich habe das Problem mit quitschenden Serienbelägen.
Ich wollte mir deshalb GreenStuff zulegen. Aber nach dem Bericht sollte ich mir das wohl nochmal überlegen oder?
Die Turbo Groove Bremsscheiben müssen ja jetzt auch irgendwann freigegeben werden. Ich wollte mir dann das Komplettpaket holen.

Ich wollte RedStuff Ceramic - gem. E-Mail von EBC ohne Eintrag fahrbar -
...
jedoch haben die immer noch keine E-Nummer und sind somit nicht ohne TÜV-Abnahme freigegeben - unabhängig von der Reg90 Freigabe.:g

Nun habe ich hier einen Satz ATE-Powerpads und die passenden geschlitzten ATE-Scheiben für vorne liegen und muss nur noch montieren. Wenn die EBC's irgendwann mal ihre E-Nummern haben, dann denke ich nochmal drüber nach, vorher aber nicht. :M

Mit den Greenstuff's habe ich mich nie befasst.

EDIT: der Originalpost war Schwachsinn.:#

Grüßle
Chris
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

ChrisNoDiesel schrieb:
Ich wollte auch Greestuff Ceramic ... jedoch haben die immer noch keine E-Nummer und sind somit nicht ohne TÜV-Abnahme freigegeben - undabhängig von der Reg90 Freigabe.:g

Nun habe ich hier einen Satz ATE-Powerpads und die passenden geschlitzten ATE-Scheiben für vorne liegen und muss nur noch montieren. Wenn die EBC's irgendwann mal ihre E-Nummern haben, dann denke ich nochmal drüber nach, vorher aber nicht. :M

Grüßle
Chris
die greenStuff sind doch aber mit TÜV oder nicht?
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

powerstevie schrieb:
die greenStuff sind doch aber mit TÜV oder nicht?

äääh .... sorry.:#

Greenstuff weiß ich nicht ... ich war grad rot/grün-Verwechsler.

Frag' auf jeden Fall nach der "E-Nummer".

Ich ändere den Beitrag oben .:g

Grüßle
Chris
 
AW: Bremsen quitschen (GreenStuff)

Kupferpaste gegen Quietschen - das ist die, die ich benutze - daher eben auch meine Aussage oben :-)
 

Anhänge

  • kupferpaste.jpg
    kupferpaste.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 115
Zurück
Oben Unten