Bremsen-Test mit Handy-App

Bei Tempo 70?

Aber schon richtig - beim 911er, der dreimal mehr kostete, war etwas mehr Spielraum für "bessere Bremsen" . BMW hat ja nichts Adäquates im Programm. Wenn ich einen 911er hätte, würde ich die hässliche Farbe von den Brembo-Sätteln kratzen und stattdessen die hintere Radaufhängung lackieren - die ist richtig der Hammer.
 
Bei Tempo 70?

Aber schon richtig - beim 911er, der dreimal mehr kostete, war etwas mehr Spielraum für "bessere Bremsen" . BMW hat ja nichts Adäquates im Programm. Wenn ich einen 911er hätte, würde ich die hässliche Farbe von den Brembo-Sätteln kratzen und stattdessen die hintere Radaufhängung lackieren - die ist richtig der Hammer.

N Clio RS hat auch ne 2 Kolben Bremsanlage etc. :D also am Geld kanns nicht liegen^^. Und so n M is au it soo billig
 
Ja und der Bremsschieben-Durchmesser bei der Clio 200-PS-Version liegt bei 260mm. Vorn!
Beim allerkleinsten 911er liegt die Größe bei 299mm, Hinten..
 
Ja und der Bremsschieben-Durchmesser bei der Clio 200-PS-Version liegt bei 260mm. Vorn!
Beim allerkleinsten 911er liegt die Größe bei 299mm, Hinten..

Da liegst du aber ganz falsch! Die Bremsscheibe eines Clio RS (200PS Version) - ist 312x28mm!!

Die Version mit 197 PS (2006) hat die kleine :P
Dennoch, der Clio RS wiegt auch nur 1200kg =).

Und BMW hat es lange verpennt anständige Bremsanlagen zu verbauen! - erst seit kurzem sind sie mal auf die Idee gekommen. (BMW e46 M3 - 325x28 Scheibe - 1 KolbenSattel)
Und nur weil eine Bremsscheibe GRÖßER ist - heißt es nicht das die Bremsanlage gleich 1000 x besser ist =).

Ein Z4M braucht z.b. keine 380x34mm Scheibe..

Es gibt auch FZ die hinten eine größere Scheibe haben (Durchmesser) aber Schmaler sind.

Du kannst bei BMW die Performance Bremse kaufen - der 6 Kolbenfestsattel ist schon eine ganz andere Hausnummer.
Wenn dir die Standard Scheibe nicht passt, kannst auch eine von PFC nehmen. Mit der Bremsanlage kannst dann auch deine Trackdays bestreiten. ^^


Das die Porsche Bremsen sehr gut sind, steht ja nicht zur Diskussion - das ist halt Fakt :D
Aber auch Hersteller kleinerer FZ haben gute Bremsanlagen im Programm, die auch Standfest sind!
 
Und BMW hat es lange verpennt anständige Bremsanlagen zu verbauen! - erst seit kurzem sind sie mal auf die Idee gekommen. (BMW e46 M3 - 325x28 Scheibe - 1 KolbenSattel)
Und nur weil eine Bremsscheibe GRÖßER ist - heißt es nicht das die Bremsanlage gleich 1000 x besser ist =).

Ein Z4M braucht z.b. keine 380x34mm Scheibe..

Brauchen tut er's nicht. Sieht aber trotzdem gut aus ;)

DSC09219 (Large).JPG

Aber generell sind größere (breitere) Scheiben schon besser. Die haben logischer Weise eine größere Reibfläche, nehmen aber auch mehr thermische Energie auf, was der Standfestigkeit zu Gute kommt
 
Brauchen tut er's nicht. Sieht aber trotzdem gut aus ;)

Anhang anzeigen 150938

Aber generell sind größere (breitere) Scheiben schon besser. Die haben logischer Weise eine größere Reibfläche, nehmen aber auch mehr thermische Energie auf, was der Standfestigkeit zu Gute kommt

Klar sehen die gut aus. Nur holt man sich ja ungefedertemassen mit aufs Boot. Und der Zetti wiegt ja keine 2t =) - das war mein Gedankengang.

Brauchst bald eine neue Scheibe? :D
 
Ist der Reibring genietet? Bei der Compound ist er vergossen. Strenggnommen 1-teilig.
 
Klar sehen die gut aus. Nur holt man sich ja ungefedertemassen mit aufs Boot. Und der Zetti wiegt ja keine 2t =) - das war mein Gedankengang.
... so sieht das aus - und schwereren Bremsscheiben wollen auch erstmal in Drehung versetzt werden. Da bin ich schon recht glücklich, dass ich hinten nur eine unbelüftete kleine Bremsscheibe sitzen hab.
Ich find's nur erstaunlich, dass es so viel an der bremsanlage auszusetzen gibt - ich fahr wohl einfach nicht zügig genug um meine Bremse an ihre grenzen zu bringen ... bzw. genügt mir ja bereits die Bremsbelüftung um auf der Nordschleife die Bremse "für meinen Fahrstil" standfest zu bekommen.
 
I
Ist der Reibring genietet? Bei der Compound ist er vergossen. Strenggnommen 1-teilig.

Bei welcher Scheibe?
Die K-Sport die ich aufm e46 M3 hatte ist fest verschraubt. Denke das wird bei der Brembo auch so sein.
Die Porsche's (GT3 Cup) von meinem Cheffe haben auch festverschraubte Reibringe.
Beim Renault ist es eine einteilige Scheibe.

Beim Z4m und e46 M3 ists ja die schwimmendgelagerte Scheibe.. Eigentlich mehrteilig, aber den Reibring kann man ja nicht wechseln.
 
Beim Schwatten von Romanpul. Sieht nach Nieten oder Flachkopfschrauben aus. Bei der Compound-Scheibe sind die Stege des Reibrings im Alu-Topf fest vergossen.
 
Beim Schwatten von Romanpul. Sieht nach Nieten oder Flachkopfschrauben aus. Bei der Compound-Scheibe sind die Stege des Reibrings im Alu-Topf fest vergossen.

Bevor es hier zu Missverständnissen kommt. Das ist leider nicht mein schwarzer, sondern der von Boogieyeah. Meiner hat ne Performance Bremse an der VA
 
... so sieht das aus - und schwereren Bremsscheiben wollen auch erstmal in Drehung versetzt werden. Da bin ich schon recht glücklich, dass ich hinten nur eine unbelüftete kleine Bremsscheibe sitzen hab.
Ich find's nur erstaunlich, dass es so viel an der bremsanlage auszusetzen gibt - ich fahr wohl einfach nicht zügig genug um meine Bremse an ihre grenzen zu bringen ... bzw. genügt mir ja bereits die Bremsbelüftung um auf der Nordschleife die Bremse "für meinen Fahrstil" standfest zu bekommen.
Glaube ich Dir aufs Wort. Die Grenze zwischen "Haben ist wichtig" und "Brauch ich unbedingt" ist fließend. Und mitunter siegt die Brieftasche über den Verstand.
Obwohl mir beim Kauf versichert wurde, die Bremsen seien praktisch neu (stimmte nicht), habe ich sie sofort rausgeschmissen.
EBC-Redstuff und Compound ein gutes Pärchen? Auf keinen Fall. Beläge sind viel zu aggressiv. Nicht aufeinander abgestimmt.
Stahlflex-Vorteil gegenüber Serien-Gummis? Serie war noch gut. Beim Z3QP hatte ich ein bretthartes Bremspedal - gefühlt. Die alten Gummischläuche waren nämlich elastisch wie ein Luftballon. Von Stahlflex merke ich heute praktisch nichts.
Sündteure Castrol-REAC-SRF-Brühe besser als Billig-Plörre wie ATE-Racing-Blue? Bislang noch nichts gespürt.

Egal, es ist einfach ein geiles Gefühl, mit vermeintlich viel zu hoher Geschwindigkeit an eine Halte-Linie heranzufliegen, ganz langsam in die Eisen zu steigen, den Druckpunkt perfekt kontrollieren zu können, immer härter reinzutreten, zu spüren, wie es hinten drückt und vorne die Gelochten rubbeln, zu sehen, wie es sich die Nase überlegt, leicht einzutauchen - um genau auf den Punkt zu stoppen. Das ist sinnlich. Das treibt mir jedenfalls ein breites Grinsen ins Gesicht. Ganz ohne Rennstrecke.
Und wenn dann auch noch 10,6 Max gemessen wird, das ist ein sehr guter Wert - grinse ich noch breiter. Viel falsch kann ich nämlich nicht gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein letzter Abschnitt ist natürlich wahr bis ins kleinste Detail :)

So gings mir auch als ich die 8Kolbenbremsanlage verbaut hatte mit Stahlflex, einfach nur geil, ein tolles Pedalgefühl. Und man war sich sicher das die Bremse über jeden Zweifel erhaben ist.

Es wird ja auch immer das "richtig" Bremsen gepredigt. Ja das muss man lernen (musste ich auch). Aber so eine Bremsanlage verzeiht natürlich mehr Fehler und macht es sicherer. Wenn man eben nicht so "1\0 Bremsen" kann. Also richtig.

Ich würde mir jeder Zeit wieder eine besorgen. Aber auf keinen Fall größer als 355x32 Scheiben. Diese sind nämlich mehr als ausreichend. :)

Das Meinte ich vorhin auch mit der größe, eine 380ger oder 400x34 ist für den Zetti einfach total überflüssig.
Mit "Marschflugkörper auf Spatzen schießen" :)
 
So, ich hab mir die App jetzt auch mal geholt.
Ergebnis: 11,9 m/s^2

Setup:
Z4M
6 Kolben PB
Stahlflex rundum
rundum Pagid RS Beläge (warmgefahren)
Michelin PSS (warm)
Tank halb voll

Edit: ich glaub da geht aber noch was. Hab nicht bis ins ABS gebremst
 
Uff ........

Klar, größere Bremse von Haus aus, Rennbeläge, sechs Kolben. Da sollte schon mehr als bei Compound/Wald-und Wiese und Redstaff rundum rauskommen.
Dass der Unterschied so eklatant ist, hätte ich allerdings nicht gedacht.
Ich saß bei meinem 530d-Kumpel auf dem Beifahrer-Sitz, als der 10.5 hingelegt hat und weiß, wie sich das anfühlt. 11,9 wird wohl Fliegen durch die Windschutzscheibe drücken. Von Innen nach Außen. 11.9 ist echt ein Wort.

Ins ABS bin ich auch nie gekommen. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass ich unter den damaligen Bedingungen, zwei Personen im Auto, Füllstand des Tanks weiß ich nicht, noch bessere Werte erzielt hätte.

Du singst ja schon lange das hohe Lied der Pagid-Beläge. Welche RS-Sorte hast Du genau verbaut? Gibt ja viele verschiedene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Volles Auto incl Tank, kalte Reifen -
App sagt 10,5-10,7ms.
Habs paar mal versucht.

Mache den test mal mit warmen Reifen


Reifen Michelin PSS, und Seriembremsanlage
 
Uff ........

Klar, größere Bremse von Haus aus, Rennbeläge, sechs Kolben. Da sollte schon mehr als bei Compound/Wald-und Wiese und Redstaff rundum rauskommen.
Dass der Unterschied so eklatant ist, hätte ich allerdings nicht gedacht.

Der limitierende Faktor bei diesen euren Tests bleibt nach wie vor der Reifen... Die Aussage über die Bremse dürfte weiterhin bei 0 liegen, da sie nicht mehr machen kann, als den Reifen zu blockieren..

Grüße
 
Uff ........

Klar, größere Bremse von Haus aus, Rennbeläge, sechs Kolben. Da sollte schon mehr als bei Compound/Wald-und Wiese und Redstaff rundum rauskommen.
Dass der Unterschied so eklatant ist, hätte ich allerdings nicht gedacht.
Ich saß bei meinem 530d-Kumpel auf dem Beifahrer-Sitz, als der 10.5 hingelegt hat und weiß, wie sich das anfühlt. 11,9 wird wohl Fliegen durch die Windschutzscheibe drücken. Von Innen nach Außen. 11.9 ist echt ein Wort.

Ins ABS bin ich auch nie gekommen. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass ich unter den damaligen Bedingungen, zwei Personen im Auto, Füllstand des Tanks weiß ich nicht, noch bessere Werte erzielt hätte.

Du singst ja schon lange das hohe Lied der Pagid-Beläge. Welche RS-Sorte hast Du genau verbaut? Gibt ja viele verschiedene.

ich hab den Test auf sehr rauem Asphalt gemacht, das hat auch seinen Beitrag geleistet :)
ich hab die pagid RS 4.2 drauf. das kann man mit redstuff nicht vergleichen. das sind trackbeläge und kalt sind die echt grausig
 
Der limitierende Faktor bei diesen euren Tests bleibt nach wie vor der Reifen... Die Aussage über die Bremse dürfte weiterhin bei 0 liegen, da sie nicht mehr machen kann, als den Reifen zu blockieren..

Grüße

das würde ich so nicht sagen. ich würde eher sagen die Mischung macht's. Ohne eine gescheite Bremse bringen dir auch die besten Reifen nix.
 
Zurück
Oben Unten