Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Ich habe das etwas übereilt gepostet, da ich in Eile war:M , da das Angebot nicht mehr lange lief und habe mich bis jetzt über die Suche schlau gemacht. Aber was ich sehe, auch wenn die Beiträge schon z.T. Jahre zurückliegen, dass diese Modifikation nicht einfach ohne weiteres möglich ist;( . Ich bin davon recht schnell wieder abgekommen, aber wo ich schon mal alte Diskussionen wieder zum Leben erweckt habe, will ich mich auch noch etwas weiter bilden;) . Also, ich bewege meinen ZZZ nicht auf der Rennstrecke und hole auch auf der BAB oder Landstraße nicht das Maximum raus, außerdem versuche ich immer sher vorausschauend zu fahren:P . Ich habe aber dennoch eine deutlich nachlassende Bremswirkung bemerkt:# . Was sollte ich jetzt eurer Meinung nach tun? Ich sehe da 2 Alternativen:
1. Serienbremssättel mit Stahlflexleitungen, anderer Bremsflüssigkeit, neuen Belägen und evt. anderen Scheiben.
Oder
2. Bremssättel vom E46 330d vorne zu montieren und die gleiche Prozedur s.o. durchführen. Lohnt sich der Umbau?

P.S. Wie sieht es mit E46 M3 Bremsätteln vorne aus?
MfG Sandro
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

HI Sandro,

bei mir sind gelochte BMW M3 E 46 Bremsscheiben mit 840i Bremssättel und serien Bremsbeläge verbaut.
Ich hab das MQP erst ein paar Wochen und kann zur Bremse noch nicht viel sagen. Der Vorbesitzer war aber auf der Nordschleife zügig unterwegs:)
Gruß Ralf
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

"""Die Seite kann nicht angezeigt werden."""

Der Link geht nicht &:
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Hab ich auch gerade gemerkt&: . Aber wie setzt man sonst einen Link hier rein? Neimmt man nicht einfach den Link, der nach anwählen der ebay Seite in der Taskleiste steht und fügt diesen dann hier ein? Naja, es handelt sich eben, wie man evtl. sogar aus dem Link noch entnehmen kann um neue E46 M3 Bremssättel für die VA. Sind die denn einfach sio mit dem 3,0er kompatibel, ohne dass irgendetwas geändert werden muss? MfG Sandro
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Achso:d , naja, wenn es nur daran lag:t . Danke schön. Aber woher bekommt man denn solche Bremssättel von Boxter und Boxter S? Stehen die immer wieder bei ebay drin? Sind denn die M3 Sättel größer und schwerer als die Boxtersättel? Man muss doch auch bei denen mit ner Adapterplatte arbeiten, oder? MfG
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Man geht zum freundlichen Porsche Dealer und kauft sie dort. Sind nicht teuerer als andere vernünftige 4 Kolben Bremszangen.
BITTE nicht mit dem Movit Müll verwechseln, Porsche Zangen werden zwar auch von Brembo hergestellt aber nach Porsche Spezifikation.

Und genau da ist der Unterschied zu finden..... 4 Kolben Zangen mit unterschiedlichen Kolben Durchmessern für gutes Ansprechverhalten und Standfestigkeit.

Natürlich muss da mit Adaptern gearbeitet werden wie bei allen anderen Nachrüstanlagen auch.

Nur die Qualität von Porsche Bremszangen sind neben Willwood (leider ohne Staubschutz Manschetten) und AP Zangen über jeden Zweifel erhaben.
Preislich nehmen sich die alle nichts. Nur wird eine Abnahme mit den Porsche Zangen leichter von statten gehen als mit Willwood oder AP Zangen.

Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen sammeln können mit den Porsche Zangen (Boxster S) an meinem 1. Seven, bin aber beim 2. auf Willwood umgestiegen weil die noch kleiner und leichter bauen als die Porsche Zangen (hängt aber mit dem Rundstrecken Einsatz zusammen und bei den 13" Felgen bringe ich die Porsche Zange nicht unter die Felge mit den 258 mm Scheiben, die Willwood baut nicht so sehr auf bzw. kann am Rücken 1,5 mm abgedreht werden und somit passend gemacht.
Bei den Porsche Zangen wären es über 6 mm und das ist mir zu heikel)

Meine QP Möhre habe ich noch nicht lange genug um schon alles für eine Umrüstung zusammen zu haben was ich brauche (die Porsche Zangen sind das kleinste Problem, da habe ich eine sehr günstige Porsche CUP TEAM Quelle) aber ich habe ihn schon lange genug um festzustellen, dass die Bremse bei dem Gewicht gar nicht geht.

2 scharf angebremste Kurven auf der Landstrasse und die Bremse entwickelt u.a. ein Fading und fehlenden Pedaldruck dass es mir schlecht wird. ....... und es ist noch WINTER..... was macht ihr eigentlich im Sommer oder beim Landstrassen fleddern oder Pässe schruppen?? :g

In meinen Augen ist das QP bisher (2. Woche knapp 1900 km) ein gemütlicher Cruiser mit einem grausamen Getriebe (schnell schalten kannst vergessen) und wirklich schlechten Bremsen.
(wir reden hier von einem scheckheft gepflegten Auto mit knapp 30.000 km)

Am meisten nerven die rubbelnden Bremsscheiben und das unharmonische Getriebe........ich meine nicht die Abstufung nur die Handhabe :(

Naja fürs Frühjahr muss da was passiert sein...... oder ich fahr den wirklich nur noch im Winter.

Servus
Martin
P.S. wenn ich eine Lösung habe.... werde ich mal laut geben, zuerst muss aber die Rennschüssel und der Seven fürs Frühjahr fertig werden. :g :g .... vor Mai/ Juni werde ich aber nicht dazu kommen.
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Movit-Müll? Erklär das mal näher.....
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Ooch Hr. Dr. .....

neeeee nö?

Mag ja sein, dass meine Aussage ein wenig provakant war, aber von Dir lass ich mich nicht provozieren :D
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Moin,

was geht denn hier ab? Wollte nur wissen, welche objektiven Gründe zu Deiner Bewertung geführt haben,was hat das mit Provokation zu tun?
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Z3 Coupé Fanatiker schrieb:
Ich habe das etwas übereilt gepostet, da ich in Eile war:M , da das Angebot nicht mehr lange lief und habe mich bis jetzt über die Suche schlau gemacht. Aber was ich sehe, auch wenn die Beiträge schon z.T. Jahre zurückliegen, dass diese Modifikation nicht einfach ohne weiteres möglich ist;( . Ich bin davon recht schnell wieder abgekommen, aber wo ich schon mal alte Diskussionen wieder zum Leben erweckt habe, will ich mich auch noch etwas weiter bilden;) . Also, ich bewege meinen ZZZ nicht auf der Rennstrecke und hole auch auf der BAB oder Landstraße nicht das Maximum raus, außerdem versuche ich immer sher vorausschauend zu fahren:P . Ich habe aber dennoch eine deutlich nachlassende Bremswirkung bemerkt:# . Was sollte ich jetzt eurer Meinung nach tun? Ich sehe da 2 Alternativen:
1. Serienbremssättel mit Stahlflexleitungen, anderer Bremsflüssigkeit, neuen Belägen und evt. anderen Scheiben.
Oder
2. Bremssättel vom E46 330d vorne zu montieren und die gleiche Prozedur s.o. durchführen. Lohnt sich der Umbau?

P.S. Wie sieht es mit E46 M3 Bremsätteln vorne aus?
MfG Sandro

Hi Sandro,
wenn du den Z "normal" bewegst müsste die orig. 2.8 Bremsanlage ausreichen.
Ich würde dir folgendes empfehlen: http://www.300mm.de/ dann hast du die Bremse vom 3 L mit den 300 Scheiben, die Sättel würd ich als Ersatz liegen lassen (sind ja identisch mit 2.8), Stahlflexleitungen und fertig.
Ist ne günstige Lösung wenn man bedenkt das die Bremssattel-Träger schon das Stück 100 Euro kosten. Wenn dann Scheiben und Belege hin sind kannst du immer noch mit ATE Powerdisc o.ä. probieren.
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Atze schrieb:
Hi Sandro,
wenn du den Z "normal" bewegst müsste die orig. 2.8 Bremsanlage ausreichen.
Ich würde dir folgendes empfehlen: http://www.300mm.de/ dann hast du die Bremse vom 3 L mit den 300 Scheiben, die Sättel würd ich als Ersatz liegen lassen (sind ja identisch mit 2.8), Stahlflexleitungen und fertig.
Ist ne günstige Lösung wenn man bedenkt das die Bremssattel-Träger schon das Stück 100 Euro kosten. Wenn dann Scheiben und Belege hin sind kannst du immer noch mit ATE Powerdisc o.ä. probieren.
*rechtgeb*
Es muss wirklich nicht sein (außer ich gondle regelmäßig auf der Rennstrecke rum) 2-4 t€ für die Bremse zu investieren.
Natürlich ist die Porschelösung über jeden Zweifel erhaben! :t

Aber für den Einsatz im nochmalen Straßenverkehr würde ich auch eher zu 300mm mit ATE Powerdisk/Powerpad, Stahlflexbremsleitungen und einer ordentlichen Bremsflüssigkleit tendieren. Das kostet zusammen ca. 400 € und bringt eine merkliche Verbesserung.
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

ja, ich fahre einen 3l und damit mit oben genannten Bremsen herum:t . Wenn man auf Porsche wechseln würde, dann müssten doch Adapterplatten drauf und es würde reichen sich die vorne zu holen und hinten Serie zu fahren, oder? Aber mich würde alt halt der Preis interssiren, den der Spaß kostet.
Was haltet ihr denn jetzt von meinem oben genannten Projekt mit M3 oder den 330 Bremssätteln für vorne und hinten Serie?
MfG Sandro
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Tach auch,

wenn Du normal fährst reich die Serien Bremse in verbindung mit = anderen Scheiben, Bremsklötzen , Stahlflex und Flüssigkeit. Aber wenn Du mal auf der Rennstrecke fahren möchtest mußt Du nach 2 Runden aufhören sonst kann es in die Hose gehen. Es kommt aber auch immer darauf an was Du dafür Ausgeben möchtest. Ich fahre z.B eine Porscheanlage vom 993 Turbo und die ist einfach super:t .

Bis dann
Michael
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Hi Nitro,
Und was hat die gekostet?
Also es sollte sich eben im Bereich von 500 Euro bewegen, da kann man keine großen Sprünge machen, ich weiß, aber ne E46 M3 oder 330 Anlage vorne würde da schon rausspringen. Weiß davon jemand was?
MfG Sandro
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

dat sach ich nicht der Feind list mit:X :d , 500€? ja dann bleibt ja nur noch
andere Scheiben,Stahlflex,Klötze und die Flüssigkeit . Mach erst mal das und andere Zangen kannst immer noch kaufen;) .

Bis dann
Michael
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Z3 Coupé Fanatiker schrieb:
Hi Nitro,
Und was hat die gekostet?
Also es sollte sich eben im Bereich von 500 Euro bewegen, da kann man keine großen Sprünge machen, ich weiß, aber ne E46 M3 oder 330 Anlage vorne würde da schon rausspringen. Weiß davon jemand was?
MfG Sandro

:O
500.- Euro reichen mit Sicherheit nichtmal für eine Seite.

Ich denke, dass nur VA umrüsten ausreichen wird.
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Ich steh ja auch mehr oder weniger kurz vorm Bremsenumbau (wenn meine vorderen Bremsen runter sind).
Ich werd, dank Nitro :t , in kürze auch auf die 993 Turbo-Bremsanlage zugreifen. Die originale Bremse umzubauen halt ich für mich persönlich nicht sooo sinnvoll.
Lieber gleich richtig!!! ;)
Gruß,
ben​
 

Anhänge

  • Porsche Turbo Bremse.jpg
    Porsche Turbo Bremse.jpg
    14,3 KB · Aufrufe: 189
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

Ja jut, aber ist man dann mit 500 € fertig, oder ned? Da funzt dann alles? Was muss da alles umgebaut werden? Das mit den E46 330 oder M3 Bremsen scheint ja ohne anderen Bremskraftverstärker und anderer Spange, TÜV auch nicht so ohne weiteres zu passen.Ist also auch nicht mehr so interessant:# . MfG Sandro
 
AW: Bremsen von GT3 für 3,0er coupé?

}( sag mal liest Du die Antworten eigentlich auch??

:X:g:g:g

500.- Euro reichen im Leben ned a mal für eine Seite.... :T:T:T

da kriegst ja grad mal Org. Scheiben, Sportbeläge, Stahlflex und Flüssigkeit für.

und dann liegt der ganze Schmodder gerade mal vor dem Auto.

:a

Servus
Martin
 
Zurück
Oben Unten