Bremsen ZZZZ 2.5

volker.loehr

Testfahrer
Registriert
24 Februar 2009
Bitte mal euch um Hife für meinen Bremsumbau!
1. Nordschleife macht die derzeitige nach 2 runden nichts mehr:g
2. Sollte aber auch nicht die teuerste für 5000€ sein!
3. sollte das g-pwer SK1 vertragen

Vielen dank schon mal! :t:t:t:t:t
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

da bekommst sicherlich X Antworten....

gut uns günstig für den Ring:
vorne EBC Austauschscheiben ( gleiche Größe ) und EBC Yellowstuff ( redstuf wenn wagen weniger auf NS bewegt wird )
dazu Goodridge Stahlflex und ATE Racing Blue Flüssigkeit.

Hawkbeläge sind auch klasse.

mehrleistung bekommt durch grössere Scheiben. Dazu brauchst auch andere Bremssättel..... z.b. 3l Bremsanlage, umbau auf E46 330D.....

Für Rund 1000eur bekommt man stellenweise das ATE HPBK 4Kolbenanlage, Scheiben, Beläge, Stahlflex und Sättel,
unter Biete gibt es gerade ein angebot.

Nach Oben wie MoviIt, Brembo natürlich alles offen, Aber da reden wir schon von ca 3000eur für ne 6Kolben Anlage.
Stoptech ist etwas günstiger und derzeit gerade viel umgerüstet
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

also ich würde die hier nehmen

performance-bremse-z4-46202.jpg


die schaut nicht nur klasse aus, sondern die hält auch ein paar runden
länger auf der nordschleife durch :t

ich glaube die liegt so bei 2100€ &:
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

1. Nordschleife macht die derzeitige nach 2 runden nichts mehr

dann bremst du falsch :w

helfen sollte schon:

- bremsflüssigkeit: ate super blue racing oder die typ200. ~20€
- beläge: z.b. performance friction z-rated oder ferodo ds performance. ~130€
- scheiben: nur wenn deine die verschleißgrenze erreicht haben. ate power disk. ~150€

das sollte dann fürs erste reichen.
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

also ich würde die hier nehmen

performance-bremse-z4-46202.jpg


die schaut nicht nur klasse aus, sondern die hält auch ein paar runden
länger auf der nordschleife durch :t

ich glaube die liegt so bei 2100€ &:

Das ist doch die Performance Bremse.

Die will ich auch, nur konnte mir bisher niemand sagen wie und was gemacht werden muss.

Das Bild is aus Motortalk, hast du vielleicht nen direktlink oder n Tipp an wen ich mich wenden kann zu gegebener Zeit?
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

Hallo Stary,

vielleicht hilft dir folgender Link weiter :

http://www.individual-cars.com/

Die bieten die Performance-Bremsanlage an.
Hatte diesbezüglich noch keinen Kontakt mit der Firma, aber in einem anderen Fall und ich kann sie wirklich nur weiterempfehlen :t
Super Beratung und vor allem haben sie ein wirklich kompetentes Team, so meine Erfahrungen!

MFG,
Matthias
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

Hallo Stary,

vielleicht hilft dir folgender Link weiter :

http://www.individual-cars.com/

Die bieten die Performance-Bremsanlage an.
Hatte diesbezüglich noch keinen Kontakt mit der Firma, aber in einem anderen Fall und ich kann sie wirklich nur weiterempfehlen :t
Super Beratung und vor allem haben sie ein wirklich kompetentes Team, so meine Erfahrungen!

MFG,
Matthias

Nach dem Preis zu urteilen, scheint das aber nur für die VA vorgesehen zu sein? &:
Dürfte dann etwas merkwürdig im Vergleich VA/HA aussehen?

Liegt im selben Preissegment wie das ATE HighPerformanceBreakKit

Beide dürften für die NoS perfekt sein und für den Alltag sowieso.
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

Hallo Leute, also erstmal danke für den Link,

werd ich mich gleich mal reinlesen in die Firma ^^
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

1. Nordschleife macht die derzeitige nach 2 runden nichts mehr:g

dann bremst du falsch :w

Seh ich auch so - es sei denn Du bist bereits auf Semis unterwegs. Solltest Du mit normalen Straßenreifen im Touriverkehr Probleme mit den Bremsen haben, dann ist Dein Fahrstil nicht rund genug.

Mit besserem Fahrstil wirst Du sehen, dass die Bremsen durchaus nordschleifentauglich sind, nur eben die Reifen nicht.

... der Z4 wurde übrigens ausgiebig mit diesen Serienbremsen auf der Nordschleife erprobt.

2. Sollte aber auch nicht die teuerste für 5000€ sein!
Ein Fahrertraining kostet weit weniger als 1.000 Euro.

3. sollte das g-pwer SK1 vertragen
Bau Dir eine einfache Bremsbelüftung ein. Zwei Winkelrohrstücke unter den Unterboden und schon ist das alles wieder gut.

Übrigens fahren die Serienwagen in der VLN auf der Nordschleife am kommenden Wochenende 6 Stunden mit der Serienbremsanlage. Da sind nur andere Bremsbeläge drin und gut is ... keine 20-Kolben-Anlagen :X
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

Meine Empfehlung nach vielen Tests und vielen Erfahrungen :):

ATE Power Disc - Vorne
Original Bremsscheibe - Hinten
Performance Friction Z-Rated - Vorne und Hinten
Stahlflexleitungen Goodridge
ATE Blue Racing Bremsflüssigkeit

Wir fahren die Kombination jetzt schon seit 15.000 Km auf 3x Z4 & 2x Z3 ... Perfekt!

Voll Rennstrecken tauglich ... auch noch nach der 6..7... und 8ten Runde :)
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

Hey Jokin,

ich glaube kaum das ich falsch bremse hatte meinen E36 M3 auch lange zeit auf dem Ring gefahren, und nie prob mit gehabt! da ich im genuss einer Jareskarte seit 5 Jahren bin und im jahr so ca 3 bis 4 Sätze auf dem ring lasse denke ich schon das ich fahren kann! will nicht sagen wie ein Profi aber ein anfänger bin ich auch nicht! Mir geht es eben nur drum das ich auch mal mit meinem ZZZZ ein paar runden drehen kann!
was brache ich für den 330 umbau!
dann hätte ich doch 320 scheiben vorne und hinten! von BMW gibt es dann auch noch gelochte scheiben!
 
AW: Bremsen ZZZZ 2.5

was brache ich für den 330 umbau!
dann hätte ich doch 320 scheiben vorne und hinten! von BMW gibt es dann auch noch gelochte scheiben!

Bau Dir einfach eine Bremsbelüftung ein und versuch's damit. Du wirst sehen, dass Du keinen Riesenaufriss für eine 330er-Bremse betreiben musst (Achsschenkel umbauen).

... und gelochte Scheiben bringen Dir rein gar nichts im "windstillen" Z4-Radhaus.
 
Zurück
Oben Unten