Bremsenproblem

Benster

macht Rennlizenz
Registriert
20 April 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Ich komme mit der Fehlersuche bei meiner Bremsanlage nicht mehr so richtig weiter:

Ich habe jetzt innerhalb von 10.000 KM den dritten Satz Bremsscheiben drin, weil mir jedesmal nach kurzer Zeit die Bremsscheibe auf der rechten Seite einen Schlag bekommt. Ich kann das Ergebnis relativ schnell wieder reproduzieren, indem ich aus höherer Geschwindigkeit (ab140 aufwärts) mal stärker abbremse. Sobald ich das tue, merke ich wie die Scheibe anfängt zu schlagen. Wenn ich stark abbremse wird das Schlagen stärker. Nach längerer Stadt/Landfahrt mit normalem Bremsen verschwindet es wieder, wird aber mit der Zeit stärker und irgendwann permanent.

Ich habe bisher die Querlenker komplett neu gemacht, Spurstangen neu, Scheiben mehrmals neu, jetzt auch die Bremsbeläge neu (keine RedStuff, sondern normale ATE). Spur wurde eingestellt, Stahlflex verbaut. Die Aufnahme an der Nabe habe ich auch ordentlich gereinigt. Es wirkt nicht so, als ob der Kolben hängt - Rad lässt sich beim Aufbocken normal frei drehen. Wenn die Scheibe permanent wellig wird, merkt man natürlich beim Drehen dann, dass sie an einer Stelle immer etwas schleift.

Insgesamt ist mir aufgefallen, dass meine Bremse allgemein nicht ganz so bissig ist wie bei manch anderem Z4, bzw. mehr Pedalkraft braucht als andere. Bei meinem Nachbarn geht die Bremse in seinem 3.0er besonders leicht, da haue ich jedesmal gefühlt den Anker rein, wenn ich seinen fahre, da ich es nicht gewohnt bin, mit so wenig Pedaldruck zu arbeiten.

Ganz selten kommt es vor, dass der Wagen in eine Richtung leicht verzieht, wenn ich stärker bremse.

Ich habe die neuen ATE Beläge zwar erst seit ca. 300 KM drin, merke aber jetzt schon, dass die im warmen Zustand viel lascher gehen als meine RedStuff. Aufgefallen ist mir an meinen Redstuff, dass der Belag auf der Innenseite leicht schräg anlag. Ich hab meinen kompletten Sattel mit der Drahtbürste gereinigt (und mit Sattellack bearbeitet). Der neue ATE-Belag scheint freigängig zu sein - Problem immernoch da.

Woran kann das liegen? Radlager? Bremssattel? Ich bin langsam echt ratlos.
 
Führungsbolzen des Bremssattels in Ordnung ?
 
Wenn der Kolben am Sattel fest ist, kannst du das nach ner Fahr an der Felge fühlen. Die sollte dann wärmer sein als die andere.
 
Die Führungsbolzen sind in Ordnung - zumindest sehen die optisch 1a aus. Wie kann ich denn den HBZ testen. Und wie soll der HBZ oder der BKV für krumme Scheiben verantwortlich sein?
 
Du hast ja selber gesagt, dass du das Gefühl hast, dass deine Bremsen im Verhältnis zu denen von deinem Nachbarn nicht so gut greifen. Also schleifen deine Bremsen mehr, als sie sollten und werden dadurch heißer.. Das ist auch nicht so ganz mein Spezialgebiet, aber ein Mitforist hatte mal ein ähnliches Problem und er meinte damals, dass da irgendeine Membran im HBZ hin gewesen wäre.
 
Na das klingt ja vielversprechend. Nachdem ich seit gestern weiß, dass bei mir beide Krümmer am Flansch gerissen sind, gibts als Trostpflaster noch einen neuen HBZ dazu?? :O_oo:
 
Bewegt sich der Bremssattel auf der betroffenen Seite mit gleichem Spiel auf den Führungsbolzen wie auf der anderen Seite ?
Was in jedem Fall nichts schaden würde, wäre ein Spülen des ABS Hydraulikblocks mit erhöhtem Überdruck. Kostet nur paar € Bremsflüssigkeit und konnte einen evtl. Schmutzpartikel (nicht völlig frei laufendes Magnetventil, ist zwar sehr selten, ...) lösen.
 
Ich werde mir jetzt wohl als erste Maßnahme sehr gut erhaltene Bremssättel für schmales Geld holen und die mal draufschnallen. Wenn sich dadurch auch nichts ändert, dann muss ich mir wohl mal die HBZ, BKV, ABS-Block Geschichte anschauen.
Ich hab auch den Erstverdacht, dass der eine Sattel aus einem mir nicht erklärlichen Grund evtl. zum Klemmen neigt.
 
Mal schauen, ich hab hier gerade zwei top original ATE Sättel (Kein Rost, nix - Saisonwagen eben) für 50 Euro an der Hand. Wenn alles passt, schlag ich zu.

@Z3US Bei den Kats hatte ich totales Glück: habe über Ebay Kleinanzeigen zwei nagelneue original BMW (Eberspächer) Kats für lächerliche 280 Euro abgestaubt. Der Einbau wird halt nicht ganz billig. Das lasse ich die Werkstatt machen, da ich nicht die Mittel habe um den Motor vernünftig anzuheben für den Ausbau.

Im Internet werden ja genügend HBZs für ca. 50 Euro angeboten. Danach muss halt noch die Bremse komplett entlüftet werden, aber das macht mich jetzt auch nicht mehr arm.
 
Das war echt nen Schnäppchen!
Echt muss man den Motor dafür anheben? Da ist doch so wahnsinnig viel Platz im Motorraum im Vergleich zum E46 wo wirklich kein Platz ist...
 
Das war echt nen Schnäppchen!
Echt muss man den Motor dafür anheben? Da ist doch so wahnsinnig viel Platz im Motorraum im Vergleich zum E46 wo wirklich kein Platz ist...

Bei mir hab ich den Krümmer da so raus gekriegt, aber das hat nicht viel zu heißen. Beim M sind die ja (mangels Vorkats) etwas kompakter und ne scheiß Fummelei war es auch

Edit: Sry für OT
 
Leider - seitlich is es zu eng, um den Kat normal rauszubekommen. Hab mich schon schlau gemacht. Sonst hätte ich das schon selbst in die Hand genommen. Schwieriger als Vanos ausbauen und überarbeiten kann das auch nicht sein ;).
Über das Schnäppchen hab ich mich auch riesig gefreut - sind heute angekommen und liegen gerade im Büro hinter mir. Weihnachten kann auch im April sein :D. Mir war es halt wichtig, dass sie neu sind, da ich die selben Risse am Krümmer (immer der 3. bzw. 6. Zylinder) auch schon auf den Fotos von einigen gebrauchten Kats bei Ebay sehen konnte. Die hatten dann so ein schön schwarzes "Lätzchen" am Flansch. Scheint wohl eine Schwachstelle zu sein. Außerdem sind die Kats dafür bekannt an der Schweißnaht zu reißen und das sieht man ja nicht unter dem Hitzeschutzblech. Da ist mir neu schon deutlich lieber! Hab sogar nochmal tiefer in den Geldbeutel gegriffen und mir gleich zwei neue Lambdasonden (Regelsonden) dazu geholt.

Ich bin ja wirklich gespannt, ob das mein seit Jahren bestehendes Problem löst. Aber eigentlich kanns nichts anderes mehr sein (Hab schon so viel getauscht :confused:)
 
Na hoffentlich ist dein Leistungsproblem dann gelöst :) :-)
Viel Erfolg :t
 
Zurück
Oben Unten