Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Zetti-Rolf

macht Rennlizenz
Registriert
16 Juli 2008
Ort
Karlsruhe
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Rein theoretisch, machbar müsste das doch sein, oder ?

Eine Bremsentransplantation an der VA vom ZM in einen "Drei-Nuller-Brot,-und Butter-Zetti".

Wer von Euch ist fit beim ETK ? Ich habe eigentlich alles gefunden, was ich an Teilen bräuchte... Bremssättel mit allem Gedöns,
Bremsscheiben... das einzige, was fehlt und ich nicht weiß ob`s passt und was ich brauche : Die Bremssattelaufnahmen, bzw Radlager..ich finde die Teile nicht.
Ich weiß, wird Schweine-teuer und es gibt Mov'it, Brembo etc...aber mich würde die M-Bremse sehr reizen, eigentlich nur aus optischen Gründen...bin kein NoS-Heizer.
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Kurz und knapp:

Passt nicht ohne die halbe Achse zu tauschen.

Kauf dir was ausm Zubehör, ist weitaus besser, denn selbst M-Fahrer mäkeln an der "CSL" Bremse.
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Ja, hast recht ...habs mir im ETK noch mal angeschaut:(
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Hy

sehr interessantes Thema

bin nämlich gerade dabei sie umzubauen!!!

gruß Klaus
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

wenn man die kompletten Achsschenkel mit tauscht wird es passen.
Das zusammen ist aber sehr teuer wenn man nicht günstig an die Teile kommt. Felgen Mindestgröße ist bei der Bremse auch 18 Zoll.
Einfacher ist es auf die SI Bremse mit M3 Scheiben zu wechseln. Allerdings haben die nur 325mm anstelle von 345mm
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Einfacher ist es auf die SI Bremse mit M3 Scheiben zu wechseln. Allerdings haben die nur 325mm anstelle von 345mm

Hmm... das wurde mit am TAROX-Stand auf der Motorsport-professional-Messe in Köln auch geraten...

Hast Du Infos dazu?

Brauche ich "nur" Sättel, Scheiben und Beläge oder noch mehr?

Vielen Dank für Info!

Gruss, Ingo
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Du brauchst Sattelhalter und Sattel vom 3.0si / E46 330i
Dann kannst du die Zubehör Compoundscheiben vom 330i fahren oder die Scheiben vom M3.
DIe Scheiben vom M3 haben den Vorteil, dass sie günstiger sind wie die Compound Scheiben und dicker sind. Können somit mehr Wärme aufnehmen.
Wenn du die M3 Scheiben fahren willst, musst du am Sattel leicht nacharbeiten. Habs selber "noch" nicht gemacht, werde es aber tun.

Das einzige was ich noch versuchen möchte, ist die M3 Sättel an die Sattelhalter vom SI zu schrauben. Ich weiß nicht ob das passt, aber dann müsste man die Sättel nicht nacharbeiten. (man soll wohl wirklich nur einen grat wegfeilen, damit die dickere scheibe nicht schleift. Also nix wildes.)
Hab aber M3 Sättel hier liegen und das würde dann auch günstiger.

Hat jemand evtl. nen Sattelhalter vom SI mit dem ich mal testen könnte obs passt?
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Du brauchst Sattelhalter und Sattel vom 3.0si / E46 330i
Dann kannst du die Zubehör Compoundscheiben vom 330i fahren oder die Scheiben vom M3.
DIe Scheiben vom M3 haben den Vorteil, dass sie günstiger sind wie die Compound Scheiben und dicker sind. Können somit mehr Wärme aufnehmen.
Wenn du die M3 Scheiben fahren willst, musst du am Sattel leicht nacharbeiten. Habs selber "noch" nicht gemacht, werde es aber tun.

Das einzige was ich noch versuchen möchte, ist die M3 Sättel an die Sattelhalter vom SI zu schrauben. Ich weiß nicht ob das passt, aber dann müsste man die Sättel nicht nacharbeiten. (man soll wohl wirklich nur einen grat wegfeilen, damit die dickere scheibe nicht schleift. Also nix wildes.)
Hab aber M3 Sättel hier liegen und das würde dann auch günstiger.

Hat jemand evtl. nen Sattelhalter vom SI mit dem ich mal testen könnte obs passt?

Danke für die Info ! Werde mal nachfragen, das mit dem Compund-scheiben würde mir genügen.
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Mir gehts eher um die Optik...wegen der gelochten Scheiben. Die Zimmermänner haben mir zu wenig Löcher und sehen nicht so gut aus, wie die Compount...habe gerade mal mit Mov'it telefoniert...die 322er 4 Kolben kosten knapp 3K:O ! Die 342er...kann man auch noch mit 18 Zöller realisieren kommen auf 3700 Euro...wohlgemerkt nur an der Vorderachse...zu teuer !
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Hallo,

der Umbau auf SI-Bremsanlage wird mit Neuteilen nicht gerade günstig:

2 Bremsscheiben 325x25 =214
2 Bremssattelträger = 242
2 Bremssättel = 425
1 Satz Beläge = 115
2 Haltefedern = 11
1 Belagfühler = 17
div. Kleinteile = 30

macht 1054 Euro

oder mit den gelochten Compounds:
2 gelochte Compound-BS = 478

=1318 Euro
Meiner Meinung nach viel Geld für wenig Optik, dann doch lieber gleich 'ne Mov'It

Weitere Infos hier

MfG
CPS
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Das sind listenpreise bei BMW. Mit ein bißchen umhören bekommt man sehr viele Prozente.
Scheiben und Beläge bei BMW kaufen? "ich bin doch nicht blöd"

Ich hab es durchgerechnet und komme auf unter 700€ für eine neue si Bremse!
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Das sind listenpreise bei BMW. Mit ein bißchen umhören bekommt man sehr viele Prozente.
Scheiben und Beläge bei BMW kaufen? "ich bin doch nicht blöd"

Ich hab es durchgerechnet und komme auf unter 700€ für eine neue si Bremse!

Hallo,

klar, Listenpreise, denn andere habe ich nicht. Der von Mov'It ist aber auch nur ein Listenpreis...

Und die gelochten Compound-BS bekommt man nur (??) bei BMW, oder? (ich hab keine Ahnung)

MfG
CPS
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Hallo,

klar, Listenpreise, denn andere habe ich nicht. Der von Mov'It ist aber auch nur ein Listenpreis...

Und die gelochten Compound-BS bekommt man nur (??) bei BMW, oder? (ich hab keine Ahnung)

MfG
CPS

Ja die gelochten Compunds bekommst du nur bei BMW! Da würde ich aber wie gesagt M3 Scheiben nehmen, die auch wieder ne Ecke billiger sind
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Ja die gelochten Compunds bekommst du nur bei BMW! Da würde ich aber wie gesagt M3 Scheiben nehmen, die auch wieder ne Ecke billiger sind

hab ich das richtig verstanden&:
die m3 e46 scheiben sollen günstiger wie die e46 330/z4 si compound scheiben sein...?

meine kostenrechnung am 3.0i ging damals in etwa so auf.

- bremssättel mit halter vom e46 330i bei ebay -> 60 euro:s
- sandstrahlen der sättel -> 10 euro kaffekasse
- bremssättel lackieren, foliatec lack -> ca. 20 euro
- neuen dichtungssatz für beide bremssättel -> ca. 30 euro
- ate standardbremsbeläge -> ca. 45 euro
- compound bremsscheiben über ebay bmw händler -> 345 euro
- kleinmaterial wie schrauben, gummiabdeckung etc. -> ca. 20 euro

damals waren die m3 e46 scheiben ca. 50 euro teurer.

gruß
joe
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

hab ich das richtig verstanden&:
die m3 e46 scheiben sollen günstiger wie die e46 330/z4 si compound scheiben sein...?

Laut ETK

330i Compund 200/Stück
M3 169/Stück

Und die M3 Scheiben bekommste bei anderen Händlern noch gut günstiger weils eben Seriensscheiben sind.
Die 330er Compound gibts nur von BMW
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Laut ETK

330i Compund 200/Stück
M3 169/Stück

Und die M3 Scheiben bekommste bei anderen Händlern noch gut günstiger weils eben Seriensscheiben sind.
Die 330er Compound gibts nur von BMW

nach welchem etk gehst du&:

wir reden schon von den original scheiben die es bei bmw zu beziehen gibt? also vor nem jahr haben die m3 e46 scheiben trotz mitarbeiter rabatt mehr gekostet, wie die 330i compound scheiben. sind wohl günstiger geworden:t
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Diese Tabelle stimmt aber nicht mit den Preisen
bei BMW überein!!!!

Und es sind netto Preise
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

Hallo,

Standard Scheiben (325x25) = 100 Euro / Stk.
Compound-Scheiben (325x25) = 238 Euro / Stk.
M-"Standard"-Scheiben (325x28) = 202 Euro / Stk.
CSL/M3-Competition/Z4M (345x28) = 223 Euro / Stk.

Alles Endkundenpreise incl. MwSt.

MfG
CPS
 
AW: Bremsenumbau...vom M-Roadster in einen "normalen" Zetti ?

für so einen verhältnismässig grossen batzen geld eine mickrige
schwimmsattelbremse gegen eine etwas hübschere und grössere
schwimmsattelbremse zu tauschen halt ich für enorm sinnlos...


mfg
 
Zurück
Oben Unten