bustaburner
macht Rennlizenz
Hallo zusammen,
das Thema "Mehr Bremsleistung an der Hinterachse" lässt mich einfach nicht los.
Wie schon in anderen Threads erwähnt, fahre ich auf der VA ja die Movit 4-Kolben Anlage in 322x32 mm.
Ich will aber nun doch die Bremse an der HA etwas upgraden (Ich gebe zu, die Optik spielt dabei auch ne Rolle. Die 274er Scheiben hinten sehen gerade im vergleich zur Movit an der VA doch sehr verloren aus, besonders bei den luftigen Motecs). Dazu habe ich mich nun mit Timo Trümer von 300mm.de in Verbindung gesetzt. Dort gibt es Upgrades für diverse ältere BMW Modelle (Vorwiegend E30, E36 Compact) welche man mittels dafür konstruiertem Adapter z.B mit den 294x19mm Scheiben und E34 540i, E36 M3 oder auch Porsche Boxster Sätteln ausstatten kann.
"Toll" dachte ich mir, da der Z3 ja die E30 Hinterachse besitzt, und hab mich zwecks Detailfragen an Timo Trümer gewandt. Leider ist das alles doch nicht so einfach, Timo schrub mir dazu folgendes:
"Hallo Basti,
leider hat der Z3 3.0 hinten eine nochmals gegenüber dem Compact verbreiterte Spur (über die Nabe). Somit passen zwar meine Adapter an de Achsschenkel, aber die Scheibe sitzt nicht korrekt. Lediglich bei der Porsche Anlage könnte man das vielleicht mittels unterlegplatten ausgleichen. Beim Adapter 294-3 kann man das ganze direkt vergessen wegen der im Weg stehenden Handbremse. Adapter 294-5B könnte wie gesagt mit etwas Anpassarbeit gehen. Aber mangels Testwagens kann ich das nicht garantieren. Der letzte Kunde mit einem Z3 hat wieder auf Compact naben zurückgerüstet, was natuerlich keine wirklich sinnvolle Lösung ist. aber bei ihm hatte das auch Vorteile wegen der zu breiten felgen.
Mit freundlichen Grüßen
Tino Trümer"
Nun meine Frage: Hat jemand sonst noch ne Idee, wie ich mit Teilen aus dem BMW Regal an eine etwas größete Hinterachsbremsanlage komme? Oder bleibt wirklich nur die teure Movit/Brembo/KSport o.ä. variante?
Besten Dank schon mal.
das Thema "Mehr Bremsleistung an der Hinterachse" lässt mich einfach nicht los.
Wie schon in anderen Threads erwähnt, fahre ich auf der VA ja die Movit 4-Kolben Anlage in 322x32 mm.
Ich will aber nun doch die Bremse an der HA etwas upgraden (Ich gebe zu, die Optik spielt dabei auch ne Rolle. Die 274er Scheiben hinten sehen gerade im vergleich zur Movit an der VA doch sehr verloren aus, besonders bei den luftigen Motecs). Dazu habe ich mich nun mit Timo Trümer von 300mm.de in Verbindung gesetzt. Dort gibt es Upgrades für diverse ältere BMW Modelle (Vorwiegend E30, E36 Compact) welche man mittels dafür konstruiertem Adapter z.B mit den 294x19mm Scheiben und E34 540i, E36 M3 oder auch Porsche Boxster Sätteln ausstatten kann.
"Toll" dachte ich mir, da der Z3 ja die E30 Hinterachse besitzt, und hab mich zwecks Detailfragen an Timo Trümer gewandt. Leider ist das alles doch nicht so einfach, Timo schrub mir dazu folgendes:
"Hallo Basti,
leider hat der Z3 3.0 hinten eine nochmals gegenüber dem Compact verbreiterte Spur (über die Nabe). Somit passen zwar meine Adapter an de Achsschenkel, aber die Scheibe sitzt nicht korrekt. Lediglich bei der Porsche Anlage könnte man das vielleicht mittels unterlegplatten ausgleichen. Beim Adapter 294-3 kann man das ganze direkt vergessen wegen der im Weg stehenden Handbremse. Adapter 294-5B könnte wie gesagt mit etwas Anpassarbeit gehen. Aber mangels Testwagens kann ich das nicht garantieren. Der letzte Kunde mit einem Z3 hat wieder auf Compact naben zurückgerüstet, was natuerlich keine wirklich sinnvolle Lösung ist. aber bei ihm hatte das auch Vorteile wegen der zu breiten felgen.
Mit freundlichen Grüßen
Tino Trümer"
Nun meine Frage: Hat jemand sonst noch ne Idee, wie ich mit Teilen aus dem BMW Regal an eine etwas größete Hinterachsbremsanlage komme? Oder bleibt wirklich nur die teure Movit/Brembo/KSport o.ä. variante?
Besten Dank schon mal.