Bremsenupgrade ? K-Sports oder Bmw Performance

Von k-tec werden 5 Bremsanlagen für die Hinterachse angeboten:


Leider findet man bei anderen Herstellern gar nichts für hinten.
Taugt die k-tec was?
 
Auszug aus dem GT86 Forum zur K-Sport Bremse:
Ich fahre die Bremsanlage von K-Sport,
VA 356 mm 6-Kolben Monoblock mit EBC Yellow Stuff
HA 330 mm 4-Kolben Monoblock mit den originalen K-Sport Belägen.
Am letzten Samstag bin ich auf dem Racepark Meppen gefahren.
Der Track ist relativ klein, bietet aber einen sehr schönen Streckenverlauf mit einigen harten Bremszonen.
Die Bremsanlage bekommt hier wenig Zeit zum Ausruhen.
Ich war absolut mit der Arbeit der K-Sport Bremsanlage zufrieden.
Quelle: Erfahrungen mit großen Bremsanlagen auf der Rennstrecke - gt86drivers.de - Das Toyota GT86 und Subaru BRZ Forum
 
Ich finde die Preise doch einfach nur Pervers .... 1800€ nur für hinten .... vermutlich dann 2500-3000 noch mal vorne ... das steht doch in keinem Verhältnis? Ich bin ja mit dem Zetti nun auch schon ausgiebig durch die Alpen geballert... und das teils echt heftig, doch irgendwie wie habe die Micky Maus 3.0i Bremse nicht breit bekommen .... einzig die halben Beläge waren nach den gut 1 Woche runter. Also was mache ich falsch das ich mich nicht über die Serien-Bremse auslasse? Klar Track-Days fahre ich keine.
 
Einfach machen und aus der Erfahrung lernen.

Nur so viel: Es besteht ein Unterschied zwischen Motorsport und Straße, vor allem was die Langzeithaltbarkeit anbelangt. Bis die OEM-Qualität von Brembo erreicht wird muss man sich schon sehr anstrengen. Aber für mich ist das Thema ja schon lange erledigt und was @CityCobra angeht gibt es ja ebenfalls einen 100% sicheren Weg den ich bereits angeboten habe. Wo KEIN Wille, da auch KEIN Weg. :whistle:
 
Ich finde die Preise doch einfach nur Pervers .... 1800€ nur für hinten .... vermutlich dann 2500-3000 noch mal vorne ... das steht doch in keinem Verhältnis? Ich bin ja mit dem Zetti nun auch schon ausgiebig durch die Alpen geballert... und das teils echt heftig, doch irgendwie wie habe die Micky Maus 3.0i Bremse nicht breit bekommen .... einzig die halben Beläge waren nach den gut 1 Woche runter. Also was mache ich falsch das ich mich nicht über die Serien-Bremse auslasse? Klar Track-Days fahre ich keine.
Dieses Thema wurde hier schon bis zur Leichenstarre und der Wiederauferstehung diskutiert. Man kann das nur verstehen wenn man mal mit jemandem mitgefahren ist dessen Anlage so heiß wurde dass die Rauchentwicklung auf ein offenes Feuer schließen lässt.

Wenn man selbst nicht das Bedürfnis nach einem Upgrade hat, dann muss man sich auch keines kaufen. Ich z.B. habe keine Fußballschuhe... Ich spiele nämlich kein Fußball sondern kicke nur ab und zu mal den Ball zu meinem Junior zurück und das geht sogar mit Socken. ;)
 
Ich finde die Preise doch einfach nur Pervers .... 1800€ nur für hinten .... vermutlich dann 2500-3000 noch mal vorne ... das steht doch in keinem Verhältnis? Ich bin ja mit dem Zetti nun auch schon ausgiebig durch die Alpen geballert... und das teils echt heftig, doch irgendwie wie habe die Micky Maus 3.0i Bremse nicht breit bekommen .... einzig die halben Beläge waren nach den gut 1 Woche runter. Also was mache ich falsch das ich mich nicht über die Serien-Bremse auslasse? Klar Track-Days fahre ich keine.
Es kommt halt, denk ich, auf viele Faktoren an. Audi hat ja auch bewiesen, dass man ein Auto bauen kann, dass auf paar Runden NoS mit Semis einen Satz Beläge inkl. Scheiben fressen kann :D :D
Und halt auch die Bereifung. Wenn ich natürlich die Bremse gar nicht an die Grenze bekomme, weil vorher die Reifen schon nach Grip schreien und ich Tempo rausnehmen muss, geht auch die Belastung der Bremsanlage runter.

Abgesehen davon macht ja das wenigste Tuning im Forum wirklich Sinn. Paar tausend Euro um eine andere Außenfarbe zu haben, hab ich auch noch nie verstanden, aber vielen gefällts, also lass ich sie machen :whistle:
 
und was @CityCobra angeht gibt es ja ebenfalls einen 100% sicheren Weg den ich bereits angeboten habe. Wo KEIN Wille, da auch KEIN Weg. :whistle:
Wofür ich Dir ja auch dankbar bin! :t
Der Wille ist ja (noch) vorhanden, sonst hätte ich mich nicht stundenlang mit dem Thema beschäftigt, wäre nicht persönlich zu den Prüfstellen gefahren, hätte nicht viele Telefonate und Mails geschrieben etc.

So wie es aktuell aussieht gibt es für mich zwei relativ sichere Optionen die Lösung vom @Cheffe123 erfolgreich eintragen zu lassen.
In beiden Fällen ist der Standort nicht bei mir um die Ecke und ich würde das im Urlaub durchziehen wenn ich die nötige Zeit dafür habe.

ABER...
... ein Nein der hiesigen Prüfstellen akzeptiere ich nicht einfach so und geht nicht, gibt es bei mir nicht!
Daher werde ich nicht so schnell aufgeben und es weiter versuchen mit der Eintragung der M135i Bremse an der HA in meiner Region.
Das was die Prüfer bisher störte war der eingepresste Alu-Topf in der Bremsscheibe, sonst wäre das Thema längst durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten