Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

HiTiiii

Fahrer
Registriert
17 Januar 2009
War letztens zum Ölwechsel bei Pit Stop und war eigentlich rundum zufrieden. Hab aber jetzt mal paar Testberichte bei Pit Stop gelesen und bin etwas verunsichert. Muss nämlich bald meine vorderen Bremsen wechseln lassen (Belege,Scheiben,Bremsflüssigkeit). Ist es empfehlenswert damit zu Pit Stop oder ATU zu gehen? Wieviel sollte mich der Spaß kosten? z3 1.9i bj 99
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

Nenn mir den Mechaniker, der an Deinem Auto die Bremsen wechseln wird und ich versuch mal über seine Vergangenheit alles Relevante in Erfahrung zu bringen.

Soll heißen: Pfuscher gibt es überall. Nur wer selber die Arbeit der Mechaniker nach getaner Arbeit kontrolliert weiß, mit welcher Qualität die Arbeit ausgeführt wurde.
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

N`abend,

jetzt mal ohne Quatsch, warum wechselst Du die Scheiben und die Belege nicht selber.
Das ist echt ein Kinderspiel und kostet Lichtjahre weniger wenn Du die Erstausrüster beim Zubehör kaufst.

Ich bin auch nicht vom Fach, habe aber pro Seite ca. 20 Minuten gebraucht.

Das Gute an der Sache ist doch, das Du die Arbeit gewissenhaft und sorgfältig machst und dann sicher durch die Lande fährst.

Die in der Werkstatt haben auch nur 2 Hände und diese Montage braucht man(n) keine Spezialwerkzeuge.

Nur Mut, es gibt hier sogar eine Montageanweisung welche die einzelnen Schritte gut beschreiben.

Beste Zetti-Grüße
Jörg
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

Ich denke auch nicht dass wenn eine Filiale irgendwo in Deutschland schlecht abgeschnitten hat dass Deine genau so schlecht sein muss.
Bei so etwas alltaeglichem wie Bremsen wuerde ich gucken was sie fuers Wechslen haben wollen. Wie bereits beschrieben, eigentlich kann man es selbst machen, wenn man das aber nicht moechte sollte man sich zumindest beim Preis nicht uebern Tisch ziehen lassen.
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

also bei den beiden "Werkstattketten" wäre ich vorsichtig....

selbst wenn die arbeiten in diesen "läden" ordentlich ausgeführt werden, wird sehr oft versucht, einem teile anzudrehen die man eigentlich nicht braucht bzw. die noch gar nicht gewechselt werden müssen...

das mag vielleicht "Uns" nicht passieren, aber bei manch älterem leuten, oder gerade frauen läuft es oft nach der "mache" ab...

und solche "machenschaften" unterstütze ich nichtb:

ich würde mein geld lieber zu einer kleinen aber feinen freien werkstatt tragen... da kann man zwar auch beschissen werden, aber wenn die werkstatt z.B im wohnort ist und man den mechaniker kennt, ist da mein vertrauen deutlich größer:t

also bei der "JO JO,JO, JO, JO" truppe lass ich gar nichts machen, dass sind für mich die schlimmsten verbrecher, zumal die methoden dieser firma schon mehrfach in der presse durchgenommen wurdenb:! und bei "Alte Teile Umlackiert" kauf ich maximal noch nen duftbaum oder ein Eis...

ist aber nur meine persönliche meinungB; muss jeder selber wissen...

gruß, thomas...
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

Hallo. Danke für die Antworten. Ja normalerweiße gehe ich auch lieber zu kleinen Werkstätten. Problem ist nur das ich in letzter Zeit umgezogen bin und deshalb meine "Stamm-Werkstatt" nicht mehr bei mir in der Stadt liegt. Naja mal sehen.
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

Da der Bremsenwechsel nicht lange dauert, frag ob Du derweil auf das Auto warten kannst und ob Du die Zeit nutzen kannst um das Auto auf der Bühne selber nach Beschädigungen abzuchecken.

... nicht in jeder Werkstatt dürfen Kunden rumlaufen (Versicherungsschutz), aber nur so kannst Du dem Mechaniker auf die Finger schauen. Da kaum jemand mag, wenn man ihm beim Schrauben auf die Finger schaut, musst Du Dir eine Beschäftigung ausdenken bei der Du nur hin und wieder bei ihm vorbeischaust und sonst aus der Sichtlinie bist.

Hängt aber vom Einzelfall, Deinem technischen Interesse und Deinem Verhandlungsgeschick ab.

Bei meiner Gaswerkstatt renne ich grundsätzlich mit zum Auto, aber eher aus technischem Interesse als wegen der Kontrolle, da ich weiß, dass dort ein super Job gemacht wird.
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

N`abend,

jetzt mal ohne Quatsch, warum wechselst Du die Scheiben und die Belege nicht selber.
Das ist echt ein Kinderspiel und kostet Lichtjahre weniger wenn Du die Erstausrüster beim Zubehör kaufst.

Hör Bitte auf Jemand zu ermutigen an dem Bremsen zu Arbeiten der es sich selbst nicht traut...b: es ist Absolut in Ordnung sich an eine Werkstatt zu wenden. Atu Pit-Stop oder Vergölst ist eigentlich egal schwarze Schafe gibt es überall.
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

Diese Sache mal weiter nachgefragt - nur im eigenen Interesse bzw. für den eigenen Bedarf - ohne hier den fachkundigen Schraubern reinreden zu wollen.

Ich könnte mir vorstellen, die Bremsen selbst zu wechseln, wenn ich Anleitung durch Kumpel, Forum etc. hätte - aber was ist, wenn anschließend ein Bremsendefekt zu einem Unfall mit Schäden führt ?

War ich bei Pit, ATU, Vergölst oder einer Werkstatt, dann habe ich doch eine Garantie auf Material (12 Monate) und auch auf die fachgerechte Arbeit, oder ? Anderenfalls kann ich im schlimmsten Falle eines Unfalls mit Sachschäden u.U. selbst belangt werden, trotz fachgerecht ausgeführter Arbeit, da ich kein qualifizierter Kfz-Mechaniker bin &: ? Wie ist hier die Rechtslage bzw. gibt es für sicherheitsrelevante Wartungs-/Reparaturmaßnahmen wie Bremsen, Airbags, Sicherheitsgurte,...?...keinen Werkstattzwang ?

GruzzZ
Jörg
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

Es besteht lediglich die Pflicht das du als Halter bzw Fahrer dein Fahrzeug in dem Regelkonformen Zustand halten musst. Und das vor jeder antretenden Fahrt zu prüfen hast. Dieses beinhaltet auch eine korreckt montierte Bremse ;) verstehst?

Und zum Thema ATU und Pitstop etc.:
Da wird auch nur mit Wasser gekocht. Es gibt ebenfalls schlechte freie Werkstätten und miese Ketten. Wer alle über einen Kamm scherrt, hat vom Leben reichlich wenig Ahnung. Zumal Werkstattketten gerne Facharbeiter von Autohäusern mit höheren Löhnen abwerben und somit dort auch oft nur Leute arbeiten die auch mal zbs beim freundlichen Standen. Also nicht immer so viel Bildzeitung lesen, sondern einfach mit offenen Augen durchs leben gehen. Dann ist der Menschheit ein Tick weit mehr geholfen...
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

Hallo,

hab sowohl schon bei Pit Stop und ATU die Bremsen wechseln lassen.
Bei Pit Stop wars ein Ex-Audi Mechaniker, beim ATU Ex-BMW.
Durfte immer dabei bleiben und zukucken. Haben auch immer ordentlich gearbeitet und sogar die Radnaben entrostet, bevor neue Scheiben draufkamen.
Würd aber nicht unbedingt denen ihre Eigen-Marken Bremsteile nehmen, das Zeugs soll wohl nicht so lange halten. Die haben eigentlich auch die besseren Marken wie Brembo oder ATE auf Lager.
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

aber was ist, wenn anschließend ein Bremsendefekt zu einem Unfall mit Schäden führt ?

Sobald Du das erste Mal die Bremsbeläge selber gewechselt hast und Dir dabei Gedanken über diverse Teile und die Konstruktion gemacht hast, wie auch Gedanken zu "was wäre wenn", dann stellt sich obige Frage nicht mehr.

Klammer vergessen? ... kann man sehen und Beläge rutschen nicht raus, da zwei Schrauben von hinten alles zusammenhalten.

Eine Schraube vergessen, aber Klammer drin? ... auch egal, die Klammer hält das alles zusammen, da passiert nix.

Schraube lose, aber Proppen drauf gemacht? Es passiert auch nix, die Schraube geht nicht verloren - beim nächsten Bremsenwechsel wieder festmachen und gut ist.

Das ist sowas von deppensicher kontruiert, dass man da gar nix falsch machen kann ohne es bald (optisch oder akustisch) zu bemerken.

Und naja, falls doch eine Bremse komplett ausfällt - es sind drei weitere am Auto + Handbremse + Motorbremse ... alles Panikmache :M
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

Hmm, ich hab mal gehört es ist eher schlecht das Entlüften zu vergessen :d
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

Muss nämlich bald meine vorderen Bremsen wechseln lassen (Belege,Scheiben,Bremsflüssigkeit). Ist es empfehlenswert damit zu Pit Stop oder ATU zu gehen? Wieviel sollte mich der Spaß kosten? z3 1.9i bj 99


Dachte eher an den Kollegen =)
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

Hmm, ich hab mal gehört es ist eher schlecht das Entlüften zu vergessen :d

Nix entlüften, aber vielleicht mal einige Male mit dem Pedal pumpen, damit sich die Beläge anlegen.

Habe in meiner 'vor BMW' Zeit mal ein Auto in einer Niederlassung gehabt. Dort wurden wohl von einem Azubi die Beläge gewechselt und das 'Anlegen' vergessen.

  • Arbeit fertig
  • Bühne runter
  • Motor an
  • Auto runterfahren
  • Bremsen
  • Panik
  • nochmal Bremsen
  • noch mehr Panik
  • in nächstes Auto reinrauschen
  • Kotflügel und Türblech aufgerissen :d
Ja, darüber konnte ich lachen, war ein Firmenwagen.;)
.
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

???
Was da nicht zu raffen ?

Komplette Bremse raus, Flüssigkeit neu rein, Luft raus, feddich.

Kannst ja auch gerne mit Bremsflüssigkeit auffüllen und nicht entlüften, dann trittst du ins Leere.


Am besten ist du gehst zu BMW und lässt das da machen.
 
AW: Bremsenwechsel bei Pit Stop ??

???
Was da nicht zu raffen ?

Komplette Bremse raus, Flüssigkeit neu rein, Luft raus, feddich.

Kannst ja auch gerne mit Bremsflüssigkeit auffüllen und nicht entlüften, dann trittst du ins Leere.


Am besten ist du gehst zu BMW und lässt das da machen.

Das ist mir schon klar aber ich hab doch schon mehere Male geschrieben das ich es nicht selber mache ?
 
Zurück
Oben Unten