Bremshydraulik Lampe leuchtet permanent - BMW Z3

katita

Fahrer
Registriert
23 April 2018
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hallo Zusammen,

ich bin am verzweifeln.

Den Fehler Bremshydraulik Lampe Zeichen (o) mit Ausrufezeichen in der Mitte bekomme ich zum Verrecken nicht ausgeschaltet.

Folgendes habe ich schon alles ausprobiert:

Kontrolle:
Flüssigkeitsstand - ok
Kabelbruch - ok
Sicherungen - ok
Deckel Kontakt vom Bremsflüssigkeitsbehälter - ok
Deckel vom Behälter getauscht - ok
Kontakt im Deckel gebrückt - ok
Fehlerspeicher auslesen, keine vorhanden - ok
Beläge kontrolliert, alle neu - ok
Bremsen Verschleiß Kontakte - ok
Wartungszähler zurück gesetzt - ok
Bremsen entlüftet - ok
Steuergerät Hydroaggregat getauscht - ok

Hat jemand weitere Ideen oder Lösungsansätze um den Fehler zu beheben, immer her damit, mir fällt so langsam nix mehr ein.
Birnchen entfernen, ginge, aber als Lösung wäre nur die aller aller aller aller letzte Wahl.

So langsam tritt eine Art Verzweiflung ein und die Fahrt zum Händler scheint unausweichlich zu werden.

Bin für jeglichen Art von Tipps und Tricks dankbar

GlG Kati
 

Anhänge

  • Unbenanntb.JPG
    Unbenanntb.JPG
    45,6 KB · Aufrufe: 9
Abs getestet? Also wirklich auf die Bremse getreten?

Asc und dsc getestet? Arbeitet es?

Womit den Fehlerspeicher ausgelesen?
Um welchen Motor geht es genau? Doppelvanos oder Singlevanos?

Lötstellen im Steuergerät überprüft?

Gruß Marc
 
Vermutlich der Fehler den Marc anspricht , lötpunkte am ABS steuergerät ( typischer schaden ...)
 
Hallo.

Ne. Es muss eine Macke auf der Platine sein. Anderer angeschlossener tacho hat den Fehler nicht. Kann man das genau finden und ggf. reparieren?

GlG Kati
 
Hallo.

Ne. Es muss eine Macke auf der Platine sein. Anderer angeschlossener tacho hat den Fehler nicht. Kann man das genau finden und ggf. reparieren?

GlG Kati

Tacho vom exakt gleichen Modell?
Es gibt den z3 ja mit unterschiedlichen Systemen.
DSC, ASC und ich glaube ASC+T.
Wenn du jetzt einen Tacho aus einem mit DSC hast, könnte sich das vielleicht anders Verhalten.

Ist aber nur eine Vermutung.
 
Hallo Marc,

es hat definitiv nix mit dem ABS zu tun. Das funktioniert. Ja, der gleiche Tacho.

GlG Kati
 
Zurück
Oben Unten