Bremskolben: Durchmesser Z4, 123d, E90

razzor

Fahrer
Registriert
5 Oktober 2007
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi,

ich poste die Frage mal hier, vielleicht weiß ja einer weiter.

Mein TÜV-Mensch will mir meine Performance Bremse nicht eintragen... :rifle: Er meint, die Bremse (ABS, ESP) könnte in Extremsituationen falsch regeln...

Er will Infos haben, ob die Bremskolbendurchmesser die gleichen sind, wie z.B. beim 123d oder 130i... für diese Autos ist die Bremse ja eigentlich gedacht. Hat einer eine Ahnung, wo man an solche Infos kommt? Im Teilekatalog ist der Kolbendurchmesser nicht ersichtlich.

Und hat zufällig einer eine Ahnung, was BMW für ein Software-Update auf die Einser aufspielt, wenn die die Bremse wechseln? Der Prüfer will, dass ich das Update auch mache.... aber das kann man logischerweise nicht auf den Z4 aufspielen...

Wäre klasse, wenn einer etwas wüsste...

Gruß
 
Ja hast Recht! Find es auch total lächerlich...

Weißt Du ob ich mit dem vorläufigen Gutachten, was ich für teures Geld nun erstanden hab, zu einem anderen Prüfer gehen kann? Die Bremsanlage haben min. 40 Leute genau so wie ich sie habe schon eingetragen bekommen.... &:
 
lass dir doch von einen eine Kopie von der Eintragung zu schicken.(von einen User mit gleichen Fahrzeug)
oft hilft das dem TÜV Prüfer auch schon weiter... manche wissen auch einfach nicht was sie als Text bei der Eintragung schreiben sollen da sie keine Vorlage wie in einen Gutachten haben..
ist mir schon 2x passiert..

ich kann dir aber keine Kopie geben da ich eine anderen Bremsanlage (HPBK) verbaut habe.
 
Ganz einfach.... Fahr zum nächsten TÜVler und gut is.
Manche haben einfach etwas verschluckt ;)
 
Also ich habe ein Vergleichsgutachten von einem E36, aber das hat den TÜVler überhaupt nicht interessiert... muss ich denn, wenn ich den TÜVler wechsle die 150 Öcken für die Einzelabnahme nochmal zahlen?

Hat vielleicht einer eine Kopie einer eingetragenen Bremse da? Der ein oder andere müsste die doch fahren hier...
 
klar musste bei einem Anderen für die Einzelabnahme wieder den fälligen Betrag abdrücken. Es sei denn, Du gehst das Risiko beim Vorherigen ein.
 
Das finde ich doch mal total beschissen!!!! Nur weil man einen "übervorsichtigen" Tüv Prüfer hat, der auch noch etwas abverlangt, was garnicht möglich ist... muss er jetzt nochmal 150€ bezahlen?!?! :j

kann, nicht muss. Er kann ja den "Zwischenbericht" vorlegen, evtl. bekommt er dann eine andere Gebühr. Wissen kann ich das aber nicht. Einzelabnahme ist nunmal kein normaler TÜV-Termin, bei der es eine Nachprüfungsgebühr gibt.
 
Ne Einzelabnahme kostet übrigens 103 Ocken, habe ich gerade heute wieder hinter mir ;)
Schone deine Nerven und fahr zu nem andern Tüvler! Und der Gedanke mit "das kann doch nicht sein... etc." bringt dich leider auch nicht weiter, außer das du graue Haar bekommst ;) :) Nichts für ungut. Lieber 100€ nochmal zahlen, aber dafür ruhig schlafen, als solch eine "Unendliche Geschichte" .
 
Alles klar, dann vielen Dank schonmal...dann bleibt mir wohl nichts anderes über als woanders hinzufahren und nochmal zu zahlen.

der Typ hat mir übrigens 189,- abverlangt... der hat das Auto mit seinem Kollegen probegfahren (Ergebniszitat. "Er bremst.") und noch verschränkt um die Freigängigkeit der Räder zu prüfen, da die bereits TÜV-Abgenommene aber noch nicht eingetragene Tieferlegung+Spurverbreiterung (Gutachten hatte ich da: 20mm / 30 mm Distanzen und Eibach Pro-Kit) durch die neuen Bremsen beeinflusst wird.......:j
 
Ich nehme an du bist eher ein zurückhaltender Mensch der nicht direkt sagt und fragt was er denkt?!? Bei solchen Leuten ziehen die meistens so eine Tour ab und halten die für blöd!

Im Grunde bin ich auch so ein Mensch, der sehr ruhig, freundlich und sachlich an die Sache ran geht.. Aber in deinem Fall würde ich mir RICHTIG verarscht vorkommen, wenn der TÜV-PRÜFER (der ja wissen sollte, dass man nicht einfach eine Software aus einem anderen Fahrzeug einspielen kann) mir so eine Empfehlung ausgibt!!! Spätestens da wäre ich lauter geworden und hätte regelrecht ihn mit richtig blöden aber gezielten fragen bombardiert!!!

Spätestens dann hätte ich die Erfahrung oder dessen Kompetenz angezweifelt und näher hinterfragt. Bestätigt wird das, weil ein Kollege die Probefahrt mitmachen musste (?) Klingt so ein bißchen nach "Ausbildungsstand".
 
Zurück
Oben Unten