Bremsleuchte

Manolo_

Fahrer
Registriert
11 Juni 2008
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Guten Morgen,
ich habe mal eine Frage. Ich bin heute Morgen zur Arbeit gefahren und die Bremsleuchte ist nach einem Bremsvorgang angegangen. Wie lange kann ich jetzt noch damit fahren? Kann man erkennen welche Belege betroffen sind? Ich habe jetzt 112000 km auf der Uhr.

Danke
 
AW: Bremsleuchte

Naja, zu lange würde ich nicht mehr fahren, die Lampe hat ja einen Sinn, aber vor einem Ausfall der Bremse oder ähnlichem musste jetzt keine Angst haben.

Ich würde heute im Laufe des Tages einen Termin beim Freundlichen machen, du weißt ja auch nicht, wie du einen Termin bekommst und die Beläge bzw. Scheiben dann grad wechseln lassen.

MfG
Florian
 
AW: Bremsleuchte

Kann man erkennen ob vorne oder hinten ersezt werden muss?
 
AW: Bremsleuchte

Kann man erkennen ob vorne oder hinten ersezt werden muss?

Nein, als Laie nicht unbedingt so ohne weiteres. Aber in der Regel werden eher die Vorderen ausgetauscht werden müssen als die Hinteren.

Du hast jetzt über 100 Tkm runter? Stellt sich die Frage, wann der letzte Belagwechsel war und wo (VA oder HA?). Wenn VA schon gewechselt wurde, kann es jetzt sein, dass die Hinteren fällig sind und so ziemlich zeitgleich auch wieder die Vorderen.
Und nach der km-Leistung könnten auch so langsam die Bremsscheiben fällig sein &:

Läßt sich jetzt alles so auf die Entfernung nicht konkretisieren. Aber wenn die Leuchte jetzt erst angegangen ist, kann man ruhig noch paar 100km abspulen, aber bremssparend fahrend. Brauchst also nicht in Panik zu geraten, wenn Du nicht gleich morgen einen Termin beim :) bekommst ;)
 
AW: Bremsleuchte

auch ich glaube das da wohl auch neue scheiben fällig sind,
wenn du pech hast sind die vorderen und die hinteren beläge runter :s
 
AW: Bremsleuchte

Mich erstaunt immer wieder wie toll Eure Glaskugeln sind. :t

Ich hab keine Ahnung, welchen Fahrstil und was für ein Fahrprofil Manolo hat. Auf der Nordschleife würd ich damit keine Runde mehr beginnen. Als Vertreter, der täglich zwischen Hamburg und München pendelt würd ich locker eine Woche warten, also über 5.000 km.

Ist er ein Vollgas-Bremse-Autobahnfahrer, dann darf er die kurzfristig wechseln - ist er eher entspannt unterwegs und bremst eh nie, dann darf er auch gern 10.000 km damit noch fahren.

Und welche Beläge getauscht werden müssen?

Auch als Laie kann man zwischen Vorderrad und Hinterrad den Abstand zwischen Bremsbelagsträger und Bremsscheibe betrachten und feststellen an welcher Achse der Abstand geringer ist - die wird dann wohl auch vom Tausch betroffen sein.

Das Maß ist irgendwas zwischen 11 mm neu und 3 mm im verschlissenen Zustand.

Ob auch die Bremsscheibe getauscht werden muss, wird nur dann festgestellt, wenn die verschlissenen Beläge demontiert sind. Solange Beläge nicht verschlissen sind, ist die Dicke einer Bremsscheibe total egal.

Und ob eine Bremsscheibe ausgetauscht werden muss oder nicht kann ich nicht anhand der Laufleistung erkennen ohne zu wisssen wann eine Scheibe vorher schon getauscht wurde.

Meine vorderen wurden nach 100.000 km getauscht und meine hinteren Bremsscheiben sind nach 160.000 km immernoch original.

Werkstätten empfehlen sehr gern den vorzeitigen Tausch von Bremsbelägen und -scheiben. Immer wieder liest man davon, dass bei Leuten rundum alle Scheiben und alle Beläge gewechselt wurden. Da liegt der Abzockverdacht geradezu auf der Hand ... welch Zufall, dass gleichzeitig die vorderen Beläge UND die vorderen Scheiben UND die hinteren Beläge UND die hinteren Scheiben verschlissen sind. :d

Die Bremskontrollleuchte ist so ausgelegt, dass man natürlich nicht sofort den Wagen an den Pannenstreifen stellen muss oder in Panik verfallen muss. Man hat genug Zeit erstmal einen Termin zur Reparatur zu machen.

Und was is, wenn man die Beläge nicht rechtzeitig wechselt? Auch alles kein Drama ... dann wird man irgendwann mal ein fieses metallisches Schleifen hören, welches beim Bremsen lauter wird und ansonsten auch leicht mitschleift.
Die Bremswirkung von Metall auf Metall ist zwar schlecht, aber es sind nicht alle 4 Beläge einer Achse gleichzeitig runter und ein belag hat immernoch Belag drauf auch wenn ein Teil der Trägerplatte schon an der Scheibe anliegt.

... Hochheiligtum Bremsen? .. is nich so ... :M
 
AW: Bremsleuchte

Wenn die Scheiben nicht total rillig sind und noch genug Fleisch haben, Mindestdicke der Scheibe einfach messen lassen, brauchen sie nicht getauscht werden. Sind sie stark rillig, würde ich sie mit tauschen lassen, da die neuen Beläge sonst schneller weg sind.
Bei meinem Z sind die vorderen Scheiben bei 49000 stark rillig und auf Mindeststärke runter. Bekomme am Freitag Scheiben / Beläge und Schleifkontakte von TRW für 172 € incl. Montage neu. Teile sind nicht aus dem Internet, sondern direkt vom Zulieferer TRW an die Werkstatt. Kein :), dort würde der Wechsel 390 € kosten.
 
AW: Bremsleuchte

Jokin, also ich habe bisher leider immer wieder feststellen dürfen, dass bei mir die Inneren Bremsbeläge immer deutlich mehr abgefahren waren als die Äußeren.
Ob das jetzt nur bei dem ATE-HP-Kit so ist, vermag ich jetzt nicht zu beurteilen. Deshalb bin ich der Auffassung, dass ein Laie nicht unbedingt erkennen kann, auf welcher Achse die Beläge runter sind.

Und wenn man beim Bremsen zu lange "metallisches Schleifen" hört, dann ist aber auch sehr schnell die Scheibe betroffen.

Klar hast Du recht, dass wir nicht wissen, welches Bremsverhalten derjenige an den Tag legt. Aber prinzipiell darf man davon ausgehen, dass der Großteil sowieso falsch bremst :w

Und wenn wir schon beim Thema "Glaskugel" sind..... dann sind hier im Forum sowieso wenigsten ein Drittel der Beiträge überflüssig :X :b
 
AW: Bremsleuchte

Jupp, bei mir sind auch immer die inneren Beläge minimal stärker abgefahren. Zu sehr darf das aber nicht sein, denn das ist dann sollte man den Bremssattel mal gründlichst reinigen. (Werkstätten machen das meist nicht)

Das metallische Schleifen tritt zuerst an der Außenkante auf, dort wo sich der Steg mit der Zeit bildet.

Und da dieses Schleifen eh bedenklich böse klingt, wechselt man recht schnell seine Bremsbeläge um Ruhe zu bekommen ... hatte ich bereits nach einem Nordschleifenbesuch. :X

Und von wegen Glaskugel: fast alle aktuellen Beiträge :X
 
Zurück
Oben Unten