Bremsprobleme im Nassen 3L Coupe

jjracer

Testfahrer
Registriert
19 Januar 2008
Hi,
hat das auch einer beim 3l Coupe Bremsprobleme bei """" und so ab Tempo 100, das heisst die Bremspacken verzögert aber dann kommt sie richtig !!b:

Das ist auf sehr unangenehm da der Wagen unruhig wird und auf der Autobahn sind das dann schon mal die ersten 50m ohne Bremse, damit werde ich wahrscheinlich irgendwann mal im Vordermann einschlagen, Aussage BMW Meister : Da kann man nix machen!!!!b:

Das ist jetzt der 4te BMW und der 11 Wagen den ich fahre aber sowas hatte ich noch nie.

Der jj
 
AW: Bremsprobleme im Nassen 3L Coupe

Hi,

also mein Coupé macht mir auf der Autobahn bei """" auch keinen Spass.... ich dachte so schlimm wie im TT damals wird es nicht wieder werden, aber eigentlich ist es genauso schlimm...
Erst passiert eigentlich garnichts bis wenig, und dann kommts... häufig zieht er dabei auch gerne mal in eine Richtung...

Eigentlich dachte ich, der Z4 hätte eine Trockenbremsautomatik?!?!
 
AW: Bremsprobleme im Nassen 3L Coupe

Da kann ich euch nur beipflichten. Ich habe ähnliche Probleme bei """" und es ist ein Skandal, dass sich die Bremsen bei """" so problematisch verhalten. Meiner Meinung nach untragbar, da die Reaktionszeit oftmals gefühlte (echte?) 2 Sekunden bis zur Bremswirkung betragen.

Teilweise wurde das Problem hier schon abgehandelt:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/57984-bremse_n%E4sse.html

Es gibt aber noch weitere Freds zu diesem Thema (einfach mal Suchfunktion benutzen)

Ich werde mir bei Gelegenheit eine andere Bremsanlage verbauen ;).

Viele Grüße
Jörg ;)
 
AW: Bremsprobleme im Nassen 3L Coupe

hi,
nun ich habe jetzt mal die anderen threads stellenweise gelesen das heisst ich muß jetzt in ein 55t euro auto andere bremsen einbauen damit ich sicher fahre so wie man es gewohnt ist:(

der wagen hat erst 9000 km gelaufen und das heisst die bremsscheiben sind noch in ordnung! und weil bmw billigmaterial verwendet, riskieren sie die sicherheit des kunden. da wende ich mich aber mal an den verbraucherschutz wenden was der so meint:jdas kann man so nicht hinnehmen!

gruß jj
 
AW: Bremsprobleme im Nassen 3L Coupe

Ich kann Eure Probleme ehrlich gesagt in keiner Weise nachvollziehen. Die Verzögerung bei der Bremsreaktion ist absolut im Rahmen dessen, was ich von anderen Autos gewohnt bin. Die Trockenbremsfunktion hebt den Effekt bei starkem """" oder sehr nasser Straße halt nicht auf. Wie eine andere Bremsanlage verhindern soll, dass die Scheiben nass werden, ist mir jetzt auch nicht ganz so klar...
 
AW: Bremsprobleme im Nassen 3L Coupe

Ist ja ein bekanntes Problem der gesamten E46-Palette, also auch im X3 z.B. (Der hat jetzt eine Trockenbremsfunktion)

"Stand der Technik" heißt es doch so schön.

Selbst habe ich das Problem beim Z4 nicht, aber beim X3b:
Ein nur noch trauriges Kapitel der AG............setzten Note 6:a:a
 
AW: Bremsprobleme im Nassen 3L Coupe

Ihr seid doch keine Kinder mehr, oder?
Ihr wisst um die Probleme der Bremse.
Da solltet ihr doch in der Lage sein, bei """" öfter mal auf die Bremse treten und selbst die Scheiben "Trocknen". Ich latsche selbst bei meiner nachrüstanlage auch öfter mal drauf.

Und... Eine andere Bremsanlage (Brembo,Stoptech) bringt andere "Probleme" mit sich...
 
AW: Bremsprobleme im Nassen 3L Coupe

Verstehe das Geheule auch nicht wirklich. Hatte diesen Effekt bei allen meinen Autos bisher, mal etwas stärker mal nicht ganz so schlimm, aber immer vorhanden.

Bei """" sollte man auch immer genug Abstand halten, so oder so. In ernsthafte Probleme bin ich trotz ca. 30-40TKM/Jahr deshalb nie gekommen.

Problem ist wahrscheinlich, dass die Leute heutzutage denken, die Technik muss alles können, auch die Physik überlisten. :#

Ein bisschen gesunden Menschenverstand sollte man schon walten lassen, wenn man sich in gefährliche Situationen einlässt (und das ist Autofahren nun mal, ob man es glaubt oder nicht).

Disclaimer: Ich finde auch, dass bei den 3.0 Modellen dieses Verhalten sehr stark ausgeprägt ist, und sicherlich besser geht.
 
AW: Bremsprobleme im Nassen 3L Coupe

Kenne das Problem auch, wird aus meiner Sicht aber auch durch die Felgen mit beeinflußt. Bei meinen Winterreifen (Turbinenstyle) ist das Problem größer als bei meinen Sommerreifen (107).
 
Zurück
Oben Unten