Bremssättel lackieren ja oder nein???

danielm

Fahrer
Registriert
30 Juni 2007
Was würdet ihr machen? habe mir überlegt bei meinem nächsten zzz die bremssättel rot lackieren zu lassen. Allerdings hat BMW wohl die zerklüftesten Bremssättel die ich kenne. denke ihr das sieht gut aus?
hat jemand vielleicht ein paar Bilder?
Freue mich auf euere Meinung.
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Na ja, eine Bremsanlage mit Faustsattel schaut wohl bei
allen Herstellern mehr oder weniger ähnlich aus...
Mehrkolbenanlagen sind weniger zerklüftet und zumeist schon farbig :)

In rot schauts beim ZZZZ so aus:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-...-niere-komplett-schwarz-bremssaettel-rot.html

Ich finds nicht schlecht, hätte aber die Federspange silber gelassen...
Besser als ein rostiger Bremssattel ists auf jeden Fall! :D
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Die Spange zu lackieren ist echt ein Unding :d :d ... aber ihm muss es ja gefallen :M

Ich hab meine auch mal rot lackieren lassen - mittlerweile sind sie schwarz und trotz richtiger Vorbehandlung, Grundierung und Bremssattel-Sprühlacks platzt die Farbe teilweise wieder ab - mag auch an den extremen Temperaturunterschieden liegen.

Ist aber auch egal, da die vor Bremsstaub eh ganz schwarz sind. :X
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

lass das mit lackieren mal, ist ja kein golf :X :d
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Also ich hab bei meinem 1er auch die Bremssättel lackiert.

Allerdings in Silber, da ich der Meinung bin das Rot sofort mit Porsche oder eben Brembo assoziert wird.
Wenn der Serienbremssattel Rot ist und sonst auch alles an der Bremse Serie ist hab ich immer so das Gefühl als wie gewollt und nicht gekonnt ^^
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

ehrlich gesagt habt ihr recht, ich denke ich lasse es, da ich Angst habe, dass die farbe abplatzt. Spätestens auf dem RING ;)
Aber trotzdem gefallen mir die Bilder marvin echt ganz gut. :)
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

- mittlerweile sind sie schwarz und trotz richtiger Vorbehandlung, Grundierung und Bremssattel-Sprühlacks platzt die Farbe teilweise wieder ab - mag auch an den extremen Temperaturunterschieden liegen.

Wie gut dieser Sprühlack ist kann ich nicht sagen, aber ich habe schon ein paar Autos mit dem 2-komponenten Lack von Folia Tec (zum Pinseln) lackiert.
Der hält bombenfest, und abgeplatzt ist da bislang auch nie was... :t

In silber schaut die Bremse damit einfach dauerhaft wie neu aus...wirkt bei offenspeichigen Felgen einfach besser. %:
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Silber oder gar Klarlack wenn der Sattel vorher gereininigt wurde finde ich vollkommen ok und eigentlich sollte die Farben wenn es ordentlich gemacht wurde auch halten.
Wenn ich nicht zu faul wäre alles auseinander zu bauen hätte ich es wohl auch schon gemacht.
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

die faussättel sind zudem dermassen mickrig, daß ich es mir ersparen
würde, diese auch noch optisch hervorzuheben. in wagenfarbe schwarz,
anthrazit oder silber OK - aber rot oder so... NEVER!


mfg
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Ich kann mich dieser Meinung ebenfalls nur anschliessen...rot oder gelb etc. sind ein no go, da die Sättel sowieso sehr klein und zerstückelt sind. Wenn es allerdings in schwarz oder silber geschieht, vermeidet man den hässlichen Rost und bleibt dennoch dezent.

Meine Sättel sind ebenfalls schwarz bepinselt, mit dem FoliaTec Lack (hab ich im Netz für 12 Euro gekauft) Selbst nach langen Touren und viel Bremserei hat sich am Lack nichts verändert....:)

MfG
Kamran
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Hab meine auch schwarz bepinselt und da blättert gar nichts ab, weder am Ring noch am Pass :s

Grund war bei mir aber eher, der originale "Rost-Look" der Bremssättel :X
 

Anhänge

  • Bremssattel1.jpg
    Bremssattel1.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 65
  • Bremssattel2.jpg
    Bremssattel2.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 61
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Ja, wenn sie vergammelt sind ist das bei offenen Felgen meiner Meinung nach schon die Pflicht des Besitzers:s.

Der Lack ist von FoliaTech :O und lässt sich gut verarbeiten. Problematisch ist, da ich immer wieder neuen Lack anrühren müsste, da ich nicht über eine Hebebühne verfüge.
Nur mitm Wagenheber fand ich es echt mühsam und Zeitaufwendig. Immer ein Rad demontieren, Farbe anmischen (Lack und Härter), Trockenzeit einhalten, Rad montieren.

Die Spangen habe ich auch behandelt, da diese schon sehr korrodiert waren. Zuerst den Rost so gut es geht mit Schleifpapier abgeschmiergelt, dann mit Rostumwandler behandelt, einen Tag trocknen Lassen und zuletzt mit hitzeresistentem Lack dünn besprüht.

Seht einfach selbst. Erstes Bild ist von der VA das Letzte von der HA.
 

Anhänge

  • DSC01366.JPG
    DSC01366.JPG
    135,3 KB · Aufrufe: 58
  • DSC01367.JPG
    DSC01367.JPG
    138,8 KB · Aufrufe: 56
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Kauf dir Porsche Bremsanlage dir stehen auch 3 Farben zur Wahl

Schwarz
Rot
Gelb

Die Farbe geht auch 100% nicht runter :7
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Kauf dir Porsche Bremsanlage dir stehen auch 3 Farben zur Wahl

Schwarz
Rot
Gelb

Die Farbe geht auch 100% nicht runter :7

also ich persönlich bin ja der totale BMW- und Porsche- Fan, nur ist es in meinem Alter immer so eine Sache Porsche zu fahren. Abgesehen von dem super Fahrwerk, den spitzen Motoren und dem schönen Design (den Boxter mal außen vor gelassen ;) , sind die Bremssättel allein von der Optik einfach hammer gegenüber denen von BMW. So oder so, ich finde die Bremssättel von BMW einfach hässlich, die kann man wie schon andere Forumsmitglieder hier geschrieben haben nur versuchen mit silber oder schwarz zu verstecken.
Normalerweise wäre ich da auch derselben Meinung. Mein Problem ist nur, dass mein nächster ZZZ schwarz mit schwarzem Leder und schwarzen Felgen wird = also ganz schön schwarz :D und da würden sich ein paar schöne rote Bremssättel schon gut machen. Aberwie gesagt, das sieht bei BMW einfach immer ein wenig komisch aus.
Echt schade, ne Brembo Bremsanlage für den z4 M wäre doch auch nicht schlecht.
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Bremssättel in Schwarz sehen echt Edel aus. Werde meine auch in schwarz oder silber lackieren. Macht echt was her. Evtl. noch wie bei MB ein weißes Logo danach mit Klarlack überpinseln. Schaut sicher gut aus q:
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Hab meine auch lackiert, zwar auch in Rot weils mir am schwarzen Auto sehr gut so gefallen. Bei meinem Compact hatt ich die Teile in Silber. Ich kann euch dazu nur den Motorlack empfehlen, ich gebe auf dieses Foliatec Zeugs nichts mehr seit dem ich mir mal bei meinem alten E36 die Bremese aufgeraucht habe... Der Motorlack trocknet sehr schnell an und ist dazu sehr Hitzebeständig und auch in allen Farben zu bekommen und dazu noch günstiger. Hab meine jetzt ca. ein dreiviertel Jahr damit Lackiert und geh da immer mit Felgenreiniger für Chromfelgen rauf und danach sehen die aus wie neu!

Gruß Tim
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Hab meine auch lackiert, zwar auch in Rot weils mir am schwarzen Auto sehr gut so gefallen. Bei meinem Compact hatt ich die Teile in Silber. Ich kann euch dazu nur den Motorlack empfehlen, ich gebe auf dieses Foliatec Zeugs nichts mehr seit dem ich mir mal bei meinem alten E36 die Bremese aufgeraucht habe... Der Motorlack trocknet sehr schnell an und ist dazu sehr Hitzebeständig und auch in allen Farben zu bekommen und dazu noch günstiger. Hab meine jetzt ca. ein dreiviertel Jahr damit Lackiert und geh da immer mit Felgenreiniger für Chromfelgen rauf und danach sehen die aus wie neu!

Gruß Tim

Trotz Rennstreckeneinsatz und Bremsmanöver bis die Bremse raucht :b hält der Foliatec LAck bei mir problemlos.

Im Gegenteil, der hat sich richtig gut eingebrannt. Seit mittlerweile 1 Jahr, 1 Winter und ca. 25.000 km keinerlei Probleme.

Und 25,- € sind auch nicht wirklich teuer :s
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Hab meine auch lackiert, zwar auch in Rot weils mir am schwarzen Auto sehr gut so gefallen. Bei meinem Compact hatt ich die Teile in Silber. Ich kann euch dazu nur den Motorlack empfehlen, ich gebe auf dieses Foliatec Zeugs nichts mehr seit dem ich mir mal bei meinem alten E36 die Bremese aufgeraucht habe... Der Motorlack trocknet sehr schnell an und ist dazu sehr Hitzebeständig und auch in allen Farben zu bekommen und dazu noch günstiger. Hab meine jetzt ca. ein dreiviertel Jahr damit Lackiert und geh da immer mit Felgenreiniger für Chromfelgen rauf und danach sehen die aus wie neu!

Gruß Tim


wärst du vielleicht so nett und würdest eine seitenansicht von deinem zzz reinstellen, damit ich die Sättel mal in verbindung mit dem ganzen Auto sehe.
wäre echt sehr nett von dir. meiner neuer wird nämlich auch ganz schwarz ;)
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Hab meine auch lackiert,mit den schwarzen speichen kommt das rote optimal zur erscheinung,wichtig ist den bremssattel von allem schmutz befreien und am besten 24 stunden trocknen lassen und glaub mir ob pass oder ring,die farbe hält effektiv bombenfest:t
 
AW: Bremssättel lackieren ja oder nein???

Trotz Rennstreckeneinsatz und Bremsmanöver bis die Bremse raucht :b hält der Foliatec LAck bei mir problemlos.

Im Gegenteil, der hat sich richtig gut eingebrannt. Seit mittlerweile 1 Jahr, 1 Winter und ca. 25.000 km keinerlei Probleme.

Und 25,- € sind auch nicht wirklich teuer :s

man muß dazu sagen, dass die eine Bremsscheibe bei ihm (e36 Compact) rot glühend war! :X
 
Zurück
Oben Unten