jollyZ
Testfahrer
- Registriert
- 28 September 2014
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen das sich meine Bremse hinten links ziemlich aufheizt wenn ich einige Kilometer unterwegs war. Man sieht auch gut das nach einem Tag Standzeit an allen anderen Bremsscheiben Flugrost entsteht aber die eine ist blitzblank weil der Belag hinten links kontinuierlich an der Scheibe anliegt. Nach 5-8 Kilometern wird das berühren der Bremsscheibe mit dem feuchten Finger mit einem zischen quittiert, also schon anständig heiß.
Ich hab dann gestern mal den Bremssattel abgeschraubt und von Rost/Ablagerungen gereinigt. Der Kolben im Sattel ließ sich von Hand bis zum Anschlag eindrücken und war augenscheinlich nicht festgegammelt.
Nach dem Zusammenbau ließ sich das Rad auch normal/geräuschfrei drehen. Nach einmaligen betätigen der Bremse hatte ich das wieder den Ursprungszustand das sich das Rad nur noch schwer mit der Hand drehen lässt.
Ich vermute mal das der Bremssattel irgendwo ne Macke hat und/oder sich der Bremskolben irgendwo verkantet.
Da ich kein Freund von Reparatursätzen bzgl. Bremssattel bin wollte ich jetzt mal nen neuen bestellen.
Bremsscheiben und Beläge für vorne/hinten liegen hier eh schon rum und warten auf den Einbau aber genau da komm ich nicht weiter wenn es um den richtigen Bremssattel geht.
Anders gesagt, ich hab 294mm Bremsscheiben mit 19mm Stärke für die hintere Bremsanlage, ich finde bei Bremssätteln sämtlicher Hersteller aber nur Bremssättel für ein 276mm Scheibe. Dabei ist es egal ob ich bei ATE,Bosch,Textar und wie die noch alle heiße nachschaue.
Hatte schon die Vermutung das die Beschreibung der Anbieter fehlerhaft ist da ich immer wieder bei dem Bremssattel der 276mm Scheibe ankomme wenn ich meine Fahrzeugdaten eingebe.
Hab ich jetzt falsche Bremsscheiben geordert oder passen die Bremssättel der 276 Scheibe auch für die 294 Scheibe?
Gruß, Torsten
Ich hab dann gestern mal den Bremssattel abgeschraubt und von Rost/Ablagerungen gereinigt. Der Kolben im Sattel ließ sich von Hand bis zum Anschlag eindrücken und war augenscheinlich nicht festgegammelt.
Nach dem Zusammenbau ließ sich das Rad auch normal/geräuschfrei drehen. Nach einmaligen betätigen der Bremse hatte ich das wieder den Ursprungszustand das sich das Rad nur noch schwer mit der Hand drehen lässt.
Ich vermute mal das der Bremssattel irgendwo ne Macke hat und/oder sich der Bremskolben irgendwo verkantet.
Da ich kein Freund von Reparatursätzen bzgl. Bremssattel bin wollte ich jetzt mal nen neuen bestellen.
Bremsscheiben und Beläge für vorne/hinten liegen hier eh schon rum und warten auf den Einbau aber genau da komm ich nicht weiter wenn es um den richtigen Bremssattel geht.
Anders gesagt, ich hab 294mm Bremsscheiben mit 19mm Stärke für die hintere Bremsanlage, ich finde bei Bremssätteln sämtlicher Hersteller aber nur Bremssättel für ein 276mm Scheibe. Dabei ist es egal ob ich bei ATE,Bosch,Textar und wie die noch alle heiße nachschaue.
Hatte schon die Vermutung das die Beschreibung der Anbieter fehlerhaft ist da ich immer wieder bei dem Bremssattel der 276mm Scheibe ankomme wenn ich meine Fahrzeugdaten eingebe.
Hab ich jetzt falsche Bremsscheiben geordert oder passen die Bremssättel der 276 Scheibe auch für die 294 Scheibe?
Gruß, Torsten