Bremsscheiben & Beläge

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hi @ ALL,

habe heute beim ;) meinen Ölwechsel bei 73tkm machen lassen! Habe das CASTROL 0W40 (Race) selbst mitgebracht und der Spass hat keine 45€ gekostet.

Erst mal habe ich vom MEISTER ein Komplimet bekommen! So ein gepfletes und schönes AUTO hat er lange nicht mehr gesehen.:B (Hat er auch RECHT!!)

Aber dennoch muss ich VORNE bald die Bremsscheiben und Beläge wechseln. Das kostet mich 310€ inkl. Montage und Material.

Habe ja aber nun den STEMPEL im Serviceheft und meine Frage ist:

SOLL ich nicht lieber ZIMMERMANN Bremsscheiben und "Sportbremsbeläge" einbauen?

Habe je einen guten Freund der KFZ Meister ist und eine eigene Werkstatt hat. Also muss ich nur das Material bezahlen.

Welche Erfahrungen habt IHR den in dem Bereich??


Vielen dank schon im VORRAUS....

Gruß

C.
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

Hallo

hätte Originale BMW-Bremsscheiben 34 11 1 164 539
Originale BMW-Bremsklötze 34 11 6 761 244
Originale BMW-Verschleißanzeige 34 35 1 181 338
Alle Teile sind Original BMW neu und Origianl verpackt.

Alles zusammen 165.-Euro inkl. Versand.

Gruß Christian
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

Meine Bremsen warn auch erst fällig, hab mich nach langem hin und her für ATE Powerdisk + ATE Sportbremsbeläge entschieden, hat komplett mit Einbau 245€ gekostet.

Die Bremsleistung, Druckpunkt usw. finde ich auf alle Fälle besser als mit den Orginalen Scheiben von BMW...
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

chris22 schrieb:
schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/Sport-Bremsscheiben-Sport-Bremsbelaege-EBC-BMW-e36-Z3_W0QQitemZ7994031586QQcategoryZ57407QQrdZ1QQcmdZViewItem

grade zufällig gesehen. Angebot hört sich doch nicht schlecht an? Ich muss auch dringend was machen... wenn ich aus hoher Geschwindigkeit runterbremse vibriren die viel zu stark... verzogen? oder ist das normal? :j

Hi Chris, wieviel Nordschleife fährst du? Wenn du nur ab und zu ne Runde drehst, dann würde ich bei dem Angebot zuschlagen:t . Bei häufigem NS-Besuch lass lieber die Finger davon.

Gruß Markus
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

Circoloco schrieb:
...
Aber dennoch muss ich VORNE bald die Bremsscheiben und Beläge wechseln. Das kostet mich 310€ inkl. Montage und Material.
...

Hm, mein BMW-Händler hat mir vorgestern ein "Spezialangebot" gemacht: nur Bremscheiben vorne: 390 Euro !

Ich muss da wohl nochmal nachfragen, ob sie mir noch 100 Euro ins Handschuhfach legen !
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

@ MichaelZZZ

Für welchen Einsatzzweck? Hmm, normaler EINSATZ würde ich sagen! Lasse es schon mal "krachen" aber sonst eher NORMALE Fahrweise.

@ Fahrspass

Danke für das Angebot!! Möchte aber keine Original Bremsscheiben!!

@chris22

Das habe ich auch scho entdeckt! Leider ist das ANGEBOT nur für 2.8L:-(
Aber ich rufe da mal an und Frage nach ob es auch für den 3.0L gilt!

@Cosmo QP

die PowerDISK habe ich mir auch schon angeschaut?? Denke aber das die Zimmermann die Besseren Scheiben sind!! Hast du den schon einen Vergleich zw. ATE und Zimmermann?

@HarryLobster

b: das ist aber nicht;) bei deinem BMW Händler! Mich würde es 310€ kosten und ich bin weder verwandt noch verschägert mit der Niederlassung:B !!

Schon ein Unterschied was da die Händler veranschlagen!
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

Circoloco schrieb:
@ MichaelZZZ

Für welchen Einsatzzweck? Hmm, normaler EINSATZ würde ich sagen! Lasse es schon mal "krachen" aber sonst eher NORMALE Fahrweise.
Gut, dafür sollten die Scheiben nutzbar sein (aber nicht für die Rennstrecke!).
Die Zimmermänner ergeben keine bessere Bremswirkung als die Serienscheiben (wie alle anderen Scheiben gleicher Größe auch) , sehen aber besser aus... rein optische Geschichte, wobei es bei starker Beanspruchung schon mal zur Rissbildung kommen kann.
Sog. Sportbremsbeläge gibts viele Sorten (auch Schrott). Je nach Belag kann es Aufgrund eines höheren Reibwertes zu einem leicht besseren Bremsverhalten kommen (das Pedalgefühl kann sich verbessern). Effektiv bringt das aber ggü. Serienbelegen nicht wirklich viel.
Mit den falschen Belägen und sehr starker Beanspruchung können schon mal die Scheiben überhitzen und dadurch krumm werden.
Auf der anderen Seite gibts den Kostenfaktor. Mit deiner neuen Kombination wirst Du günstiger liegen als mit Serie.
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

Michael_ZZZ schrieb:
Gut, dafür sollten die Scheiben nutzbar sein (aber nicht für die Rennstrecke!).
Die Zimmermänner ergeben keine bessere Bremswirkung als die Serienscheiben (wie alle anderen Scheiben gleicher Größe auch) , sehen aber besser aus... rein optische Geschichte, wobei es bei starker Beanspruchung schon mal zur Rissbildung kommen kann.
Sog. Sportbremsbeläge gibts viele Sorten (auch Schrott). Je nach Belag kann es Aufgrund eines höheren Reibwertes zu einem leicht besseren Bremsverhalten kommen (das Pedalgefühl kann sich verbessern). Effektiv bringt das aber ggü. Serienbelegen nicht wirklich viel.
Mit den falschen Belägen und sehr starker Beanspruchung können schon mal die Scheiben überhitzen und dadurch krumm werden.
Auf der anderen Seite gibts den Kostenfaktor. Mit deiner neuen Kombination wirst Du günstiger liegen als mit Serie.



Vielen DANK!

Ja günstiger liege ich bei einer Zimmermann & Sportbeläge da ich da gute Kontakte habe!

Was würdest du den empfehlen was den Kostenrahmen (Movit / Brembo) nicht sprengt?
Zimmermann, ATE, etc? Welche Beläge den`??

Gruß

C.
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

elefantenturnschuh schrieb:
Hi Chris, wieviel Nordschleife fährst du? Wenn du nur ab und zu ne Runde drehst, dann würde ich bei dem Angebot zuschlagen:t . Bei häufigem NS-Besuch lass lieber die Finger davon.

Gruß Markus

naja ich fahr im monat höchstens 3-4 mal drüber! bin ja nich son rennjunkie wie du und michael :t

Das Angebot bei Ebay ist vom Preis her ok, kriegt man aber auch im Fachhandel dafür :)

Aber was empfehlt ihr denn sonst? ihr zwei (michael und du) kennt euch ja gut aus!
Weil das "lass lieber die Finger davon" hört sich nicht vertrauens erweckend an *gg*

oder doch besser der Umbau auf 300er Scheiben???
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

chris22 schrieb:
naja ich fahr im monat höchstens 3-4 mal drüber! bin ja nich son rennjunkie wie du und michael :t

Das Angebot bei Ebay ist vom Preis her ok, kriegt man aber auch im Fachhandel dafür :)

Aber was empfehlt ihr denn sonst? ihr zwei (michael und du) kennt euch ja gut aus!
Weil das "lass lieber die Finger davon" hört sich nicht vertrauens erweckend an *gg*

oder doch besser der Umbau auf 300er Scheiben???


Das "lass lieber die Finger davon" bezog sich auf häufigen NS-Besuch. Ich will dir nichts empfehlen, ich kann dir nur sagen mit was ich sehr gute Erfahrungen gemacht hab`. Das wäre für sportlichen Strassenbetrieb: Tarox-Scheiben und EBC-Grün. Für Nordschleife: Tarox-Scheiben und EBC-Gelb (allerdings nur bei Veranstaltungen ohne StVO). Pagid Blau und Gelb sowie diverse Strassenbeläge hab ich auch schon hinter mir-b: . Zu Ferodo kann dir wohl Michael mehr sagen. Für exzessiven NS-Besuch wirst du wohl um `ne "grössere" Bremse nicht drumherumkommen.
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

also bevor ich dann für viel Geld die 280er Bremse aufrüste bau ich wohl doch besser auf die grössere um, ja?
www.300mm.de
Das ist die vom E46 328i. Was meint ihr? Lohnt sich das? Vikor hat die verbaut und ist wohl ganz zufrieden? Machen die 20mm im Durchmesser soviel aus oder ist die Bremse einfach besser ausgeführt?????? Ich hab doch keine Ahnung :b

und dann gleich vorweg... was für eine Bremsflüssigkeit ist im Zetti? Hab nix gefunden :-(
Ich weiss nur das die wohl nach Siedepunkt unterschieden wird?!?!

schönen sonnigen Tag noch!!!! :t
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

chris22 schrieb:
also bevor ich dann für viel Geld die 280er Bremse aufrüste bau ich wohl doch besser auf die grössere um, ja?
www.300mm.de
Das ist die vom E46 328i. Was meint ihr? Lohnt sich das? Vikor hat die verbaut und ist wohl ganz zufrieden? Machen die 20mm im Durchmesser soviel aus oder ist die Bremse einfach besser ausgeführt?????? Ich hab doch keine Ahnung :b

und dann gleich vorweg... was für eine Bremsflüssigkeit ist im Zetti? Hab nix gefunden :-(
Ich weiss nur das die wohl nach Siedepunkt unterschieden wird?!?!

schönen sonnigen Tag noch!!!! :t


Die 3L Bremse ist *etwas* standfester als die 2,8er. Also "standfester" auf niedrigem Niveau.

Bremsflüssigkeit: BMW verwendet eine eigene Suppe nach DOT4. Die ist aber bei Ring Einsatz sehr schnell (keine 3 Monate) am Ende. Habe jetzt auf ATE Blue Racing gewechselt. Die hat einen sehr hohen Siedepunkt. Alternativ: DOT 5.1 aber KEINE nach DOT5.0 (Silicon Basis).

LG vom NN!
 
AW: Bremsscheiben & Beläge

Und was sorgt bei dir für die Verzögerung? @nixnuz? Original oder Modifiziert?
bist doch auch einer von unseren Rennfreaks ;)

sorry wenn ich soviel frag, aber ich möchte es möglichst vermeiden in etwas Geld zu investieren was sich später dann als Flopp rausstellt :t
 
Zurück
Oben Unten