Bremsscheiben durch Streusand zerstört

KielZ4

Testfahrer
Registriert
23 Februar 2006
War heute bei BMW in Kiel um Fernlichtbirnen tauschen zu lassen.
Wie ich da so stehe, fällt mein Blick auf die Bremsscheibe vorne rechts.
4-5, ca. 2-3mm tiefe Rillen im Außenbereich der Bremsscheibe. Das selbe Spiel links...
BMW rät zum Austauch. Mein Wagen hat gerad mal 14.300km runter... In 7800km soll er zum Ölwechsel.
Jetzt meine Fragen:
1) sofort austauschen oder noch 7000km fahren?
2) was kostet der Spaß?
3) ist sowas schon jemanden von euch passiert?
Vielen Dank!
 
AW: Bremsscheiben durch Streusand zerstört

KielZ4 schrieb:
War heute bei BMW in Kiel um Fernlichtbirnen tauschen zu lassen.
Wie ich da so stehe, fällt mein Blick auf die Bremsscheibe vorne rechts.
4-5, ca. 2-3mm tiefe Rillen im Außenbereich der Bremsscheibe. Das selbe Spiel links...
BMW rät zum Austauch. Mein Wagen hat gerad mal 14.300km runter... In 7800km soll er zum Ölwechsel.
Jetzt meine Fragen:
1) sofort austauschen oder noch 7000km fahren?
2) was kostet der Spaß?
3) ist sowas schon jemanden von euch passiert?
Vielen Dank!

Mach mal Foto, damit die Forumsuser das Ausmaß beurteilen können..
 
AW: Bremsscheiben durch Streusand zerstört

hi,
hatte auch bei ähnlicher kilometerleistung recht tiefe riefen in den bremsscheiben vorne. gewechselt hab ich se nicht, hat sich selber wieder gerichtet. jetzt bei 48.000 sehen se wieder ganz normal aus. habe auch nie schlechte bremswirkung oder so etwas gespürt.

gruß aus der wm stadt dortmund!!!
 
AW: Bremsscheiben durch Streusand zerstört

Mache ich morgen bei Tageslicht... Das sind echte Rillen, keine Kratzer. Sieht echt nicht gut aus... Als ob da wirklich über hunderte Kilometer Steinchen die Kerben reingeschliffen haben. Ich guck mal ob ich doch mit ner lampe ein brauchbares Bild hinbekomme....
 
AW: Bremsscheiben durch Streusand zerstört

Also ich habe desöfteren mal den Eindruck, als ob die Bremswirkung nicht so die beste ist, könnte aber auch fading sein:-(
 
AW: Bremsscheiben durch Streusand zerstört

So hier ein Foto... Sieht aber real wesentlich schlimmer aus... Auch in Kiel ist nämlich gerade Nacht und noch hinzukommt, dass ich mit dem Handy abfotografiert habe... Also nicht so 100ig hilfreich... Trotzdem Danke ich allen die ihren Ratschlag hier platzieren!:t
 

Anhänge

  • Bremsen.jpg
    Bremsen.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 8
AW: Bremsscheiben durch Streusand zerstört

Hey!

also über die Folgen kann ich nix sagen, leider.

Habe jetzt 33000km und habe auch vorne auf der einen Seite eine tiefe Rille und halt viele kleinere. Merken tu ich auch nix eigentlich.

Naja, mal beobachten.
 
AW: Bremsscheiben durch Streusand zerstört

macht doch nix. sowas kanns geben. hatte beim 325i cabrio mehr ein wellblech als eine bremsscheibe. solange die kein untermass, oder risse hat, gibt es kein grund zum austausch!
 
AW: Bremsscheiben durch Streusand zerstört

hmm sowas hatte ich bei meinem e46 auch mal! erst so rillen und dann irgendwann war die bremse fest! hatte ziemlichen ärger deswegen mit bmw, da ich ca 1 woche zuvor zur inspek. war! die haben da nicht beanstandet - frag mich nur, warum ich das dann überhaupt mache &:

... komischerweise war wohl auch ANGEBLICH der sensor für die bremsenabnutzung defekt ... jaja das war schon schön! also tipppp an euch : GUT BEOBACHTEN :M
 
AW: Bremsscheiben durch Streusand zerstört

dass die bremsen klemmen hat nix mit den rillen zu tun. das sind zwei paar schuhe! ...das kanns durch oxidation im bremssattel geben.
 
AW: Bremsscheiben durch Streusand zerstört

die jungs bei bmw meinen, dass die Bremswirkung nachlässt. Nämlich aus zwei Gründen:
1.) Hauptbremskraft liegt vorne
2.) die Bremskraft ist an der Außenseite, da wo die Rillen sind, am besten ( physikalich sogar logisch...). das ist auch der Grund, warum schnellere Fahrzeuge auch größere Scheiben haben. Nun fehlt dort eben durch die Rillen oberfläche an die die Belege reiben können, sprich weniger Energieabbau durch reibung- folglich mehr Energie in Bewegung, d.h. mehr speed.... klingt schon scheiße....
was meint ihr kostet der Spaß?
 
Zurück
Oben Unten