Bremsscheiben erneuern? Dicke VA 21mm und HA 17mm

marpx

Fahrer
Registriert
28 August 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

könnt ihr mir sagen wie dick denn die innenbelüfteten Bremsscheiben des BMW Z4 mindestens sein müssen (sofern man das überhaupt sagen kann)?

An der VA habe ich noch eine Dicke von 21mm (der Grat am äußeren Rand wurde bereits mit der Flex entfernt)
An der HA habe ich noch eine Dicke von 17mm (hier wurde der Grat noch nicht entfernt --> am äußeren Rand ist schon ein Grat spürbar, wenn man mit dem Finger drüberfährt).

Könnt ihr mir hier weiterhelfen und einen Anhaltspunkt geben?

Gruß Markus
 
Hallo Markus,

laut TIS wird an der VA noch eine Satz beläge gefahren, wenn die Bremsscheibe das Verschleißmaß (20,9 mm) nicht unterschritten hat.

Hättest also noch einen Satz Beläge fahren können.

Da Du nun aber irgendein Vollidiot an der Bremsscheibe mit der Flex war, kannst Du die wegschmeißen. Welcher selten dämliche Minimalintelligenzbesitzer kam denn auf diese selten dämtliche Idee mit der Flex den Grat zu entfernen? herzlichen Glückwunsch, die Scheibe hat garantiert eine Unwucht ... daher: ab in die Tonne damit und neu kaufen. Wer auch immer das war: Dreh im den Hals um.

Für die Hinterachse gibt es auch Verschleißmaß-Werte, die sind auch dort am Bremsscheibentopf eingeschlagen. Wenn die nur "erreicht" sind, wird ein weiterer Satz Beläge komplett aufgebraucht ... ist es "unterschritten", wird sie ersetzt.

(nachzulesen im TIS)

... ich fass es nicht, die Bremsscheibe mit der Flex behandelt ...

Und falls der auch auf die Idee kommt, die Kanten der Beläge zu brechen, dann hau ihm die Beläge um die Ohren - das tut man ebenso wenig.
 
Hihi ... das wär's ... aber neee, glaub ich nicht.

Wer an seinen eigenen Bremsen schraubt, geht da mit Sicherheit gewissenhafter vor und wird sich nicht absichtlich eine Unwucht einhandeln wollen.

Falls doch, hab ich das natürlich nicht "persönlich" gemeint sondern im Sinne von "Absprechen jeglicher Fachkompetenz". Also falls ... dann bitte Finger weg vom Auto. Bremsen sind sicherheitsrelevant und da sollte nicht jeder dran rumfummeln :M
 
Hallo Frank,

natürlich war ich das nicht selbst. Sonst hätte ich es ja hinten auch gemacht :w
Werd mir dann auf jedenfall vorne neue Bremsscheiben kaufen und hinten schau ich mal auf den Topf was draufsteht.

Danke für die Hilfe...

Gruß Markus
 
Jetz nochmal als Ergänzung:

Da ich beim Bremsen kein Vibrieren oder ähnliches spüre denke ich nicht, dass die Scheiben eine Unwucht haben.

Wieso seit ihr euch so sicher, dass Bremsscheiben eine Unwucht haben, wenn der seitliche Grat (der übersteht), bündig bis zur Fläche der Scheibe weggeschliffen wurde. Die Bremsbeläge reichen ja nicht bis zum Rand?

Gruß Markus
 
Und falls der auch auf die Idee kommt, die Kanten der Beläge zu brechen, dann hau ihm die Beläge um die Ohren - das tut man ebenso wenig.

ähh, nö..

man kann und bei stark eingelaufenen scheiben in verbindung mit "günstigeren" bremsbelägen sollte man das sogar machen.
da bei den ersten bremsungen nur der randbereich anliegt und somit in den randbereichen eine starke thermische beanspruchung vorliegt, bei der die bremsbeläge im schlimmsten fall sogar ausbrechen können. wobei es natürlich heißt kanten "brechen" nicht den halben belag abschleifen..
 
Zurück
Oben Unten