Bremsscheiben / Lenksäulenverkleidung / Hi-Fi

Z4grey

macht Rennlizenz
Registriert
12 April 2013
Ort
Neuss
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,

ich habe in nächster Zeit vor ein paar Punkte bei meinem QP anzugehen und habe da noch 3 Fragen an euch.

a) Ich habe vorhin mal versucht die Lenksäulenverkleidung (die untere) abzunehmen. Nach dem lösen der Schraube habe ich das Teil mit etwas Kraft nach unten gedrückt. Es hat sich aber nur die rechte Seite etwas gelöst. Habe ich etwas falsch gemacht? Ich wollte nicht noch mehr Kraft aufwenden um das Teil eventuell abzubrechen. Hintergrund war der, dass ich schauen wollte, ob an meinem QP u.U. der Kabelbaum für den Tempomat vorverlegt ist. Nach dem lesen einiger Beiträge stehen meine Chancen wohl recht schlecht oder gibt es QP Fahrer unter euch bei denen der Kabelbaum schon liegt?

b) Ich habe vor knapp 6 Monaten meine vorderen Bremsscheiben wechseln lassen. Die Hinteren sind in Kürze auch fällig. Da ich in der Zwischenzeit hier gelesen habe, dass man auch die gelochten Compound Scheiben verbauen kann, würde ich diese gerne direkt kaufen. Ich habe allerdings bisher nur immer von den Compound Scheiben i.V. mit der Vorderachse gelesen. Gibt es die für die Hinterachse nicht? Sollte dem so sein wäre die Frage, ob ich die Vorderen Scheiben (die noch fast neu sind) "einfach so" nach hinten ummontieren lassen könnte und mir dann für vorne direkt die Compound Scheiben kaufen kann. Ich bin was dieses Thema angeht Laie, sollte diese Frage Blödsinn sein seht es mir nach ;)

c) Ich habe das Business Radio verbaut i.V.m. dem Hifi-Professionall System mit DSP aber ohne Wechslersteuerung und ohne Navi. Im Prinzip möchte ich "nur" ein Autoradio von Alpine mit Freisprecheinrichtung nachrüsten, was laut einer Hifi-Werkstatt hier um die Ecke nicht ohne weiteres möglich sein soll. Angeblich müsste die DSP Endstufe gegen ein anderes Modell getauscht werden. Erst dann könnte ich ein Dritthersteller-Radio einbauen. Kostenpunkt mit Radio, Endstufe + Einbau ca. 1600€. Könnte Ihr mir sagen ob das einigermaßen realistisch ist bzw. ob es andere sinnvolle Lösungen gibt?

Würde mich freuen, wenn ich hier den ein oder anderen Tip bekomme.

Grüße Pascal
 
Hallo zusammen,

b) Ich habe vor knapp 6 Monaten meine vorderen Bremsscheiben wechseln lassen. Die Hinteren sind in Kürze auch fällig. Da ich in der Zwischenzeit hier gelesen habe, dass man auch die gelochten Compound Scheiben verbauen kann, würde ich diese gerne direkt kaufen. Ich habe allerdings bisher nur immer von den Compound Scheiben i.V. mit der Vorderachse gelesen. Gibt es die für die Hinterachse nicht? Sollte dem so sein wäre die Frage, ob ich die Vorderen Scheiben (die noch fast neu sind) "einfach so" nach hinten ummontieren lassen könnte und mir dann für vorne direkt die Compound Scheiben kaufen kann. Ich bin was dieses Thema angeht Laie, sollte diese Frage Blödsinn sein seht es mir nach ;)

Würde mich freuen, wenn ich hier den ein oder anderen Tip bekomme.

Grüße Pascal

Aber das die Scheiben hinten kleiner sind ist dir schon mal aufgefallen! Oder? :whistle:
 
Ja, das kannste vergessen, die hinteren Scheiben sind kleiner! ;)
 
zu a)
Bei mir lag kein Kabelbaum. Der Nachrüstkabelbaum kostete mich 22€ bei BMW.
Wenn die Lenksäulen- und Fußraumverkleidung ab ist, muss man nur eine einzige Leitung dieses Kabelbaumes nach vorne in den Motorraum schieben.
Der Rest wird vor Ort irgendwo angeklemmt.

Anleitung:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/tempomat-nachrüstung-3-0si-bj-11-06.47776/

zu b)
Abmessungen Bremsscheiben am 3.0si:
Vorne: Ø325x25mm
Hinten: Ø294x19mm

zu c)
Zubehör DIN-Radios sehen doch im Z4 mehr als schrecklich aus.:confused:
Das würde ich mir mehr als 2x überlegen, ob ich mir wegen ner Freisprecheinrichtung die Mittelkonsole so verhunze:thumbsdown:
Was solls denn werden? Bluetooth FSE?
 
Hallo Alex,

zu a) Danke, diese Anleitung hatte ich noch nicht gesehen, sie hat weitergeholfen!
zu b) habe mich mittlerweile etwas mehr mit dem Thema beschäftigt und natürlich Du hast völlig recht, die Größen sind komplett verschieden.
zu c) Du prinzipiell stimme ich Dir zu aber ich vermisse aktuell 2 Sachen. 1) die Freisprechanlage (mein Smartphone lässt sich zwar koppeln, nur gibt es nach der erfolgreichen Kupplung keinerlei Funktionalität mehr... 2) Ich würde gerne MP3's via Stick oder Karte abspielen (mangels Wechsler kann ich auch kein CP600 anschließen). Ich würde gerne eine Alpine Headunit mit Bluetooth FSE verbauen, welche genau muss ich noch schauen.

Grüße Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pascal.

Das du keinen Wechsler hast macht nichts, dafür gibt es Adapterkabelbäume. Kosten ca. 40€
Dieser wird einfach zwischen Radio und dem jetzigen Kabelbaum angesteckt und schon hast du die passenden Stecker.
So habe ich mein CP600 auch verbaut. Ein Bild von dem Kabelbaum kannst du hier in meinem Post sehen, Bild 1:

http://www.zroadster.com/forum/inde...itung-diskussionen.72286/page-12#post-1770499

Anscheinend scheint aber auch das Zemex V3.1 entgegen der Angabe des Herstellers auch mit DSP zu funktionieren. Da gabs erst kürzlich einen Thread zu im E85 Hifi Bereich...
Lies dir doch mal folgenden Thread ganz durch:

http://www.zroadster.com/forum/inde...u-cp-600-trotz-dsp-und-multif-lenkrad.101849/

Scheint mir so zu sein, als wären bei dem Zemex V3.1 sogar der passende "Wechsler"-Kabelbaum dabei, welcher hinten ins Radio rein kommt.
Damit bräuchtest du, wenn ich das richtig verstanden habe, nichtmal den Adapter-Kabelbaum, welchen ich fürs CP600 benutzt habe.

Denke mal, dass dich das etwas weiter bringt.

Grüße Alex
 
Zurück
Oben Unten