Bremsscheiben - verschleiss

Ich habe es für hinten nun auch gefunden:

Service Bremse hinten 73,35
Bremsbeläge hinten 101,18
Bremsbelagfühler 20,04
Bremsenreiniger 0,67
Schmierstoff 1,18
Gesamt 196,42 (netto)

Für den Wechsel der Bremsflüssigkeit kamen noch knapp 60.- hinzu. Vielleicht hatte Z440 das noch eingerechnet, dann landet man brutto bei 300.-

Tim
 
Ich habe heute vor dem Weihnachtsurlaub noch schnell die hinteren Bremsbeläge bei BMW wechseln lassen.
Auf der Fahrt nach Hause kam das rote Hebebühnensymbol im Display und das Bremssymbol im Kombiinstrument leuchtete dauerhaft.

KM Stand 43236

Folgende Positionen finden sich auf der Rechnung:

AW-/ET-Nr.__________Bezeichnung__________Menge__________AW/Std.__________E-Preis__________Gesamt
0000105__________Service Standardumfang____________________2____________________________19,90
0000614__________Service Bremsen hinten_____________________9____________________________89,55
34216796741______Reparatursatz______________1____________________________116,75 ________116,75
_________________Bremsbeläge asbestfrei
34356792566______Bremsbelagfühler___________1_____________________________23,12__________23,12
83192158851______Bremsbelagpaste 3G________2______________________________0,63___________1,26

Zwischensumme________________________________________________________________________250,58

Gesamt Lohn___________________________________________________________________________109,45
Gesamt Teile___________________________________________________________________________141,13
Gesamt Steuer___________________________________________________________________________47,61

Endsumme____________________________________________________________________________298,19 EUR

Das sind rund 25% mehr als bei Tim (233,74 € brutto). Es lohnt sich also tatsächlich, mal die Preise zu vergleichen.

Viele Grüße

York

P.S.: Mist, jetzt hab ich so ne schöne Tabelle gebastelt, aber die wird hier nicht richtig angezeigt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
Also ich hab jetzt 26000 auf der Uhr und laut BC sind die hinteren Bremsen in 15000km fertig und die vorderen in 35000km. Das erscheint mir auch sehr früh. Aber die sache mit dem dauernd eingreifenden DSC hört sich für mich logisch an und da ich sehr viel auf kurvigen strassen unterwegs bin würde das die sache mit dem hohen Bremsenverschleiss erklären. Von jetzt ab werde ich das DSC ausschalten, mal sehen was es bringt.
Man lernt doch nie aus, schön das es hier Leute gibt die echt Ahnung von der sache haben.;);)
Viele Grüße
Thorsten
 
Ja da hast du recht es ist dann etwas Vorsicht geboten, aber da sehe ich eigentlich keine Probleme. Bei nassen Strassen oder winterlichen Bedingungen bleibt der Z sowieso stehen( wozu hat man denn ein T-Car), und ansonsten hab ich eigentlich meinen rechten Fuss ganz gut im Griff. ;)
 
Klingt wie in der Arztpraxis. Wenn der Patient dort anruft, um einen Termin zu vereinbaren, sagt der Arzt am Telefon "guten Tag, wie geht es ihnen" und schon ist die erste Gebühr für ein Behandlungsgespräch fällig. :b
Vielleicht wird damit ja wirklich eine kurze Sichtkontrolle des Autos abgerechnet. Nachfragen lohnt sich.

Edit: Wenn die #2 stimmt, ist das ein fürstlich entlohnter Lampencheck:D
http://www.motor-talk.de/forum/was-ist-der-service-standardumfang-bei-bmw-t2730499.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der beim Händler ausgehangenen Tabelle war der "Service Bremsen hinten" mit 10 AW angegeben. Abgerechnet wurden bei mir 9 AW. Dann relativiert sich das mit den 2 AW für den "Standardservice".
Ist mir eigentlich auch egal. Ich wollte nur noch schnell die Bremsen vor Weihnachten fertig haben :whistle:

Gruß

York
 
Hallo
Habe gerade nochmal die Rechnung vorliegen, als bei meinem (3.0i) die hinteren Bremsklötze eneuert wurden, das steht, Service Standartumfang 0,00 Euro, Service Bremsen hinten, 9 AW 62,10 Bremsbeläge 78,11 Fühler 18,36 ergibt eine Summe mit Mwst. von 188,70 Ich denke, das ist nicht zu viel was mir damals berechnet wurde.
 
Zurück
Oben Unten