Bremsscheiben - Zimmerman

Makinen

Fahrer
Registriert
8 April 2005
Hallo

Habe Zimmerman montiert - gelocht, aber die Locher machen mir sorgen. Es geht darum das ich 2 selbe Bremscheiben bekommen habe? Die Locher linie ist die selbe an der linken und rechten Scheibe :j Ist das korrekt? Sollte nicht das verschieden sein um die gleiche Optik zu bekommen? Oder hat man mir etwas walsch eigepackt? Rote Zeichen zeigen in welcher richtung draht sich das Rad. Foto 1 - Fehrer seite, Foto 2 Beifahrer Seite.

Danke fur die Hilfe
 

Anhänge

  • 1-A.JPG
    1-A.JPG
    16,2 KB · Aufrufe: 5
  • 1-B.JPG
    1-B.JPG
    17,3 KB · Aufrufe: 4
AW: Bremsscheiben - Zimmerman

also ist es egal das die Loch linien verschiden sind an Fahrer seite und Beifahrer seite? Fur mich sieht das Blod aus. Meiner Meinung nach wurde es besser ausehen wen das Symetrisch wahre.
 
AW: Bremsscheiben - Zimmerman

Meiner Meinung nach hättest Du gleich andere gescheite Bremsen gekauft, hättest Du das Problem nicht. Aber das wurde schon zu genüge Diskutiert....
 
AW: Bremsscheiben - Zimmerman

also ist es egal das die Loch linien verschiden sind an Fahrer seite und Beifahrer seite? Fur mich sieht das Blod aus. Meiner Meinung nach wurde es besser ausehen wen das Symetrisch wahre.
Wie schaffst du es denn beide Seiten gleichzeitig zu sehen?

Auffälliger ist es bei den Turbinenrädern von BMW, die sind auch "gegenläufig" - besser ist das beim SLR, der hat an jeder Ecke eine andere (die richtige) Felge.

Einfache Lösung: Wenn du beide Seiten gleichzeitig sehen willst, dann stell dich vor ein Schaufenster - durch die Spiegelung ist die andere Seite wieder richtig und du siehst beide Seiten gleichzeitig :M
 
AW: Bremsscheiben - Zimmerman

habe mit meinem Liefernaten gesprochen und er hat auch gesagt das es so sein soll (verschiedene Optik) und er hat auch gesagt das ich 1000Km fahren soll sehr leicht um die Bremsscheiben einzufahren? Auf der ABE und Verpackung steht 200-300 Km also 1000 ist viel ubertroben glaube ich.
 
AW: Bremsscheiben - Zimmerman

calibra.org :: Bremsscheiben einfahren

Meine Meinung: Einfahren von Bremsscheiben ist nötig, um die Beläge auf die Scheibenoberfläche anzupassen. Da zu Beginn die Beläge nur eine sehr geringe Auflagefläche haben ist die Wärmebildung sehr ungleichmäßig und kann zu Verspannungen führen. In der ersten Zeit ist die Bremsleistung auch noch nicht voll da. Also die Scheibe nicht durch Dauerbremsmanöver auf der Autobahn foltern, sondern erst mehrere Hundert Meter bei über 200 km/h bremsen, wenn die Bremsleistung wieder voll da ist. :s

... diese Dauerbremsungen sind natürlich nur für Volldeppen gedacht, die ihre Scheibe möglichst schnell himmeln wollen. Die warten dann darauf, dass das Vibrieren beginnt und treten dann nochmal nach - am nächsten Morgen heuelen die sich dann bei der Werkstatt aus, was das doch für mistige Bremsscheiben sind.

Gern gesehen auch am Ring, wenn die schweren Dickschiffe, wie z.B. A8 und Touareg, wieder von der Strecke kommen und die Bremsscheiben die Rauchfähnchen schwenken :d
 
AW: Bremsscheiben - Zimmerman

ich habe die ersten 100 Km sehr leicht gefahren, dan nach 100-150 Km bin ich bis 150 km/h schnell geworden und sehr lang und sehr leicht gebremst - 3 mal so - brems Lange von 150km/h bis 40km/h etwa 500 m also sollte gur sein.
 
AW: Bremsscheiben - Zimmerman

über 500 Meter lang auf der Bremse bleiben?!? .... naja, wenn du meinst ... ich würde das nicht tun.

Naja, gut - ich kann auch schlecht mitreden, da ich nach nun 84.000 km immernoch mit den ersten Scheiben rumfahre, weil ich sowieso das Bremsen möglichst vermeide.

Ohne die Nordschleifenrunden wären sicher auch über 150.000 km drin gewesen. So müssen die Scheiben aber bis 100.000 km doch mal getauscht werden ....
 
Zurück
Oben Unten