Bremsscheiben

Registriert
7 August 2008
Hallo zusammen,

gerade rief mich mein freundlicher an und teilte mir mit, das die Bremsscheiben unter Maß wären. 19,6 mm statt der gerforderten 20,5 mm.
Ist das normal nach einer Laufleistung von 53000 km ?????
 
AW: Bremsscheiben

Hallo zusammen,

gerade rief mich mein freundlicher an und teilte mir mit, das die Bremsscheiben unter Maß wären. 19,6 mm statt der gerforderten 20,5 mm.
Ist das normal nach einer Laufleistung von 53000 km ?????


Jupp (also vielleicht nicht bei anderen Fahrzeugen, aber beim ZZZZ mit 3,0 ja, leider)
 
AW: Bremsscheiben

Bremsscheiben können nach 5000 oder auch erst nach 100000 KM verschlissen sein, das hängt von 3 Faktoren ab. 1. Fahrweise, 2. Fahrweise und 3. Fahrweise. Michael schumacher hat in seiner Aktiven Zeit bei Mercedes einen neuen 190E 2.3 16V zur Verfügung gestellt bekommen (Dienstag), am Mittwochabend hat er ihn mit verschlissener Bremsse zurückgebracht (normal?)(ist so überliefert). Ein Handelsvertreter der 5000 im Monat fährt braucht alle 200000 neue Scheiben (normal?). Hier danach zu fragen ob das bei ca. 50000 "normal" ist,DAS halte ich nicht für "normal".

Gruß
 
AW: Bremsscheiben

Ok. Aber normal finde ich das bei "normaler Fahrweise" nicht.
Ich dachte 90 - 100 tkm sollte die Standzeit schon sein.
Jetzt die nächste Frage : original von / bei BMW oder ein qualitativ gleichwertiges / besseres Produkt von ....?????
Wer hat einen heissen Tip?
 
AW: Bremsscheiben

Hier danach zu fragen ob das bei ca. 50000 "normal" ist,DAS halte ich nicht für "normal".

Gruß

Ich denke, dass die Frage doch berechtigt sein sollte. Gibt sicherlich viele Erfahrungswerte in diesem Forum und dafür ist es doch auch da (das Forum).

Mit Deiner Einstellung könnten dann 50% aller Beiträge unterlassen werden.... (vielleicht auch nur 40% oder sogar doch 60%...)
 
AW: Bremsscheiben

Ich denke, dass die Frage doch berechtigt sein sollte. Gibt sicherlich viele Erfahrungswerte in diesem Forum und dafür ist es doch auch da (das Forum).

Mit Deiner Einstellung könnten dann 50% aller Beiträge unterlassen werden.... (vielleicht auch nur 40% oder sogar doch 60%...)


Danke
 
AW: Bremsscheiben

Hallo zusammen,

gerade rief mich mein freundlicher an und teilte mir mit, das die Bremsscheiben unter Maß wären. 19,6 mm statt der gerforderten 20,5 mm.
Ist das normal nach einer Laufleistung von 53000 km ?????

Ich sehe es wie alFanta. Jeder hat seine eigene Definition von "normaler Fahrweise". Für viele Menschen ist es absolut "normal" auf der Autobahn hin und wieder mal zu bremsen.
Ich hingegen ärgere mich über mich selber, wenn ich mal bremsen muss und die Situation nicht vorhergesehen habe.

Meine Bremsscheiben hab ich vorn nach 100.000 km gewechselt und hinten sind sie noch nie gewechselt worden (160.000).

@Kerkermeister: sidn die hinteren oder die vorderen Bremsscheiben bie Dir betroffen? Wurdest Du nun angerufen weil das Auto nur zur Inspektion ist oder sonstiges oder hattest Du den Bremsbelagswechsel beauftragt und ist nun bei der Demontage der Beläge der Verschleiß bemerkt worden?

Solltest Du keinen Bremsbelagswechsel beauftragt haben und sie haben dennoch die Scheibendicke gemessen, dann legst Du Dich entspannt zurück und wartest ab bis die Beläge verschlissen sind - vorher hat da niemand die Scheiben zu wechseln.

Sollte tatsächlich die Scheibe auf 19,6 mm runter sein, deutet das auf einen ziemlich rabiaten Fahrstil hin, denn ein Satz Beläge kostet ca. 1 mm Scheibendicke.
Neu sind sie um die 22 mm stark. Also in Deinem Fall mal grob geschätz bei 18.000 km der erste Satz Beläge runter. Bei 36.000 km ist der zweite Satz Beläge runter und die Scheibe war auf Minimum runter. Es ist richtig gewesen noch eien Satz Beläge zu montieren.
Nun weitere 18.000 km ist der dritte Satz Beläge fällig und eben auch die Bremsscheibe.
... dies wäre absolut "normal" bei Deiner Fahrweise - die für Dich auch "normal" ist.

Wie gesagt - wieder nur Glaskugelglotzerei ... schreib mal ein paar mehr Zahlen bitte.
 
AW: Bremsscheiben

OK, da hast du natürlich recht. Ich werde nächstens in "normal" Antworten.

Gruß
 
AW: Bremsscheiben

Leider ist in letzter Zeit eine gewisse negative Spannung im Forum.b:
Ich persönlich finde es schade, das Fragen, bei denen für manch einen ein echtes Problem besteht, so angegangen werden.
Es gibt hier viele Profis, langjährige User, Alleswisser und welche die an allem was zu nörgeln haben.
Es ist z.T. verständlich, das langjährige User oder echte Profis, das ein oder andere Thema als unnötig, langweilig, falsch plaziert, häufig diskutiert oder blöde finden.
Dies sollte aber nicht dazu verleiten, solche Fragen ins lächerliche zu ziehen, den Anderen anzugreifen oder sogar respektlos zu werden. Jeder hat mal angefangen und jeder hat auf irgend einem Gebiet Schwächen, oder es fehlen die Erfahrungen. Deshalb wendet man sich ja mit Dingen die für einen selbst ein Problem darstellen, oder Fragen auf werfen, an das Forum, in dem wirklich viele Spezialisten, Profis, alte Hasen und Ratgeber vertreten sind.
Eine einfache Antwort / Tipp / Rat / Hinweis und ein respektvolles MITEINANDER wäre wünschenswert, da es ein wirklich tolles Forum ist und jeder mal irgend ein Problem hat, egal welcher Art. &:
Nun könnt ihr meinen Kommentar auseinander reißen, was an meiner Einstellung aber nichts ändern wird.
 
AW: Bremsscheiben

Leider ist in letzter Zeit eine gewisse negative Spannung im Forum.b:
Ich persönlich finde es schade, das Fragen, bei denen für manch einen ein echtes Problem besteht, so angegangen werden.
Es gibt hier viele Profis, langjährige User, Alleswisser und welche die an allem was zu nörgeln haben.
Es ist z.T. verständlich, das langjährige User oder echte Profis, das ein oder andere Thema als unnötig, langweilig, falsch plaziert, häufig diskutiert oder blöde finden.
Dies sollte aber nicht dazu verleiten, solche Fragen ins lächerliche zu ziehen, den Anderen anzugreifen oder sogar respektlos zu werden. Jeder hat mal angefangen und jeder hat auf irgend einem Gebiet Schwächen, oder es fehlen die Erfahrungen. Deshalb wendet man sich ja mit Dingen die für einen selbst ein Problem darstellen, oder Fragen auf werfen, an das Forum, in dem wirklich viele Spezialisten, Profis, alte Hasen und Ratgeber vertreten sind.
Eine einfache Antwort / Tipp / Rat / Hinweis und ein respektvolles MITEINANDER wäre wünschenswert, da es ein wirklich tolles Forum ist und jeder mal irgend ein Problem hat, egal welcher Art. &:
Nun könnt ihr meinen Kommentar auseinander reißen, was an meiner Einstellung aber nichts ändern wird.

Damit das ich so ausführlich geantwortet habe, habe ich doch gezeitgt das ich mich mit der Frage auseinader gesetzt habe, oder. Entschuldigt bitte das ihr die Ironie meines Post nicht verstanden habt. Von Spannungen habe ich ansonsten hier noch nix gemerkt.

also nochmal:

"Ist es normal das eine Bremsscheibe nach 50000 bei 19,6 mm ist?"


  • "Es kommt drauf an!"
  • "Ja"
  • "Nein"
such dir was aus

amüsiert
Bernhard
 
AW: Bremsscheiben

Also, um das Thema "normal" zu relativieren :

den Wagen habe ich mit einer Laufleistung von 40 tkm von privat gekauft.
Der Vobesitzer hatte ca. 6 mon seiner Mutter das Fahrzeug überlassen da er selber auf ein zzzz Coupe umgestiegen war. Als ich den Wagen vor dem Kauf inspizierte, dachte ich mir beim Blick auf die Beläge (Sternfelge montiert - kann man ganz gut sehen) die müssten in den nächsten 5 tkm gewechselt werden.
Mittlerweile habe ich damit immerhin 13 tkm "normal" gefahren (die Verschleißanzeige sagt noch gar nichts) und ich hatte einfach nur das subjektive Gefühl, die Bremsleistung lässt etwas nach. Da der Wagen eh beim freundlichen steht um etliche Mängel auf Kulanz beheben zu lassen, dachte ich mir, nutz die Glegenheit zum Wechsel der Beläge.

Der Wagen hat natürlich seine Leistung und dementsprechend muss meiner Meinung nach auch die Bremse dimensioniert sein - aber nach 50 tkm neue Scheiben halte ich bei "normaler" Fahrweise - keine Vollgasorgien auf der Autobahn, keine Nordschleifenprügelei und auch sonst nichts was einen erhöhten Verschleiss forciert - für reichlich früh. Bisher bin ich eigentlich Standzeiten von 100 tkm und mehr für die vorderen Bremsscheiben gewohnt.
Lediglich bei meinem E30 konnte ich 5 x hintereinander die Scheiben nach einer Laufleistung von jeweils knapp 2 tkm wechseln - Materialfehler !!! mir bis heute aber immer noch unverständlich.
Ich möchte in diesem Zusammenhang auf Bremsen anderer (deutscher) Premiumhersteller verweisen die im gleichen Leistungssegment mit ihren Fahrzeugen vertreten sind und wesentlich längere Standzeiten bieten - bei sicherlich nicht so "normaler" Fahrweise.........
 
AW: Bremsscheiben

Hi,

nimm für die VA die ATE-Powerdisc mit normalen ATE Belägen.

Ich hab dazu noch Stahlflex Bremsleitungen verbaut und bin sehr zufrieden.

Der Pedaldruck ist nicht mehr so weich,auch nach mehrmaligen Bremsen z.B. bei einer Paßfahrt.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Bremsscheiben

Hi,

nimm für die VA die ATE-Powerdisc mit normalen ATE Belägen.

Ich hab dazu noch Stahlflex Bremsleitungen verbaut und bin sehr zufrieden.

Der Pedaldruck ist nicht mehr so weich,auch nach mehrmaligen Bremsen z.B. bei einer Paßfahrt.

Gruß

Dobo:+.

How much und wo her kann ich die beziehen?
Den Gedanken mit Stahlflex hatte ich auch schon mal - ich sage nur Mopped....
 
AW: Bremsscheiben

How much und wo her kann ich die beziehen?
Den Gedanken mit Stahlflex hatte ich auch schon mal - ich sage nur Mopped....


Hi,

also die Scheiben und Beläge+Verschleißanzeiger hab ich über E-bay bezogen. Es war ein Setpreis und der lag am 13.03.2007 bei 158,65 Euro incl. Versand.

Die Stahlflexleitungen hab ich geschenkt bekommen sind von der Firma Goodridge dürften aber so um die 140 Euro liegen-mit ABE.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Bremsscheiben

Ich möchte in diesem Zusammenhang auf Bremsen anderer (deutscher) Premiumhersteller verweisen die im gleichen Leistungssegment mit ihren Fahrzeugen vertreten sind und wesentlich längere Standzeiten bieten - bei sicherlich nicht so "normaler" Fahrweise.........

Das kann man so leider nicht pauschalisieren, da für die Dimesionierung BMW verantwortlich ist, nicht der Bremsenhersteller. Die Serienbremsen dürften von ATE sein, oder? Zumindest der Bremskraftverstärker und der Tandemhauptzylinder von von ATE. ATE macht da nur Vorschläge, wenn der Kunde (BMW) die vorgeschlagene Größe nicht will, verkaufen die auch kleinere. Kleine Bremsscheiben kann man verdammt einfach ausgleichen und hat weiterhin die gleiche Bremsleistung, aber eben höheren Verschleiß (Bremskolben vergrößern, THz-Durchmesser (Tandemhauptzylinder) verkleinern, Pedalübersetzung erhöhen oder einfach Beläge mit anderem Reibbeiwert nehmen).
 
AW: Bremsscheiben

Hallo Kerkermeister,

zum Thema normal bremsen... an meinem 3.0i habe ich bei 34tkm Scheiben und Beläge vorn und hinten Wechseln lassen. Beläge waren tot, Scheiben hatten noch ca. 0,2 mm drauf. ( Bis zur Mindestdicke )

Sollte man an den Bremsen sparen ? Meiner Meinung nach nein.

Zum Fahrstil, ab und zu Pässe in Italien und Österreich, wenig Autobahn, keine Rennstrecke.

Wenn du mit der Bremse zufrieden warst ( ich wars ) mach Originalteile drauf, wenn nicht nimm etwas aus dem Motorsportbereich.

Habe eher negative Erfahrungen gemacht mit günstigen Zubehörkomponenten auf Mercedes, Opel und BMW.

Zum Vergleich: Mein Vater und mein Bruder hatten beide 320d touring ( E46 ) da hab ich zwischen 50 tkm und 80 tkm alle Scheiben und Beläge gewechselt.

Gruß Andy
 
AW: Bremsscheiben

Hallo alle,
ich fahre meinen Z4 3.0i, Bj. 2003, nur bei schönem Wetter und kam in den vergangenen 6 Jahren auf eine Laufleistung von 52000 km.
Bereits vor zwei Jahren meinte der "Freundliche", "die Bremsen wären ziemlich verschlissen und müssten eh' bald gewechselt werden, sollen wir das gleich mit machen ??", bei einer Inspektion oder einem Ölwechsel, glaube ich.
"Wie weit verschlissen, was geht noch ?" fragte ich zurück. "Naja, so ca. 10 bis 20 % sind noch drauf, aber weit reicht das nicht mehr..." meinte der Mechaniker.
"Dann fahre ich noch ein bisschen damit", entgegnete ich ihm.
10 bis 20 % Wasser in einem leeren Glas sind schliesslich auch noch ein Schluck...:M
So, und da ich wusste, wie es um die Bremsen bestellt war, bin ich dann zwei Jahre (!!!) lang im Sommer immer sehr vorausschauend gefahren, keine Vollgasorgien oder -bremsungen.
Und so hielten die Dinger noch bis jetzt, als ich vor einer Woche dann mal beschlossen habe, bei A.T.U. nachzuhaken, wie es um die Bremsen bestellt ist.
Der Meister schaute sich die Beläge auf der Hebebühne an, und meinte:
"Ja, vorne sind die Bremsbeläge fast bis aufs Minimum runter, und die Scheiben sind fast genau an der Mindestbelagdicke angelangt, hinten ist noch alles o.k. Sie brauchen auch nur die Beläge wechseln zu lassen, aber ich muss es dann auf der Rechnung festhalten, dass Sie sich gegen eine Erneuerung der Scheiben ausgesprochen haben. Es muss nix passieren,
k a n n aber...
Da A.T.U. z.Zt. bis Mitte März diese Bremsenaktion hat, habe ich also alles vorne neu machen lassen, Scheiben, Beläge, incl. Verschleissanzeigekabel neu.
Bezahlt habe ich einen Komplettpreis incl. Einbau von genau 200 Euro.
Dabei haben die dann auch noch nachgeschaut, ob die Öle alle o.k. sind, waren sie auch (also kein Leck irgendwo...:d) und das war es dann also.
Bin jetzt kurze Strecken gefahren und Bremsleistung ist absolut o.k.:t
 
AW: Bremsscheiben

Bei ATU habe ich mal Scheibenreiniger mit Frostschutz gekauft, weil Behälter leer und ich bei denen vor der Tür her kam. Und auch das Zeug war Mist......:(

und einem meiner Mitarbeiter wollten sie dort Anfang dieser Woche eine neue Lichtmaschine einbauen (weil angeblich kaputt) und der Boschdienst hat dann am selben Tag den Regler für "kleines" getauscht.

Das zum Thema ATU
 
AW: Bremsscheiben

Jeder kann sich seine Werkstatt aussuchen und soll hoffentlich glücklich damit werden. Aber:
Meine Schwester ist mal mit gerissenem Kupplungsseil bei ihrem alten Käfer Bj. 70 direkt vor ner ATU Werkstatt liegengeblieben. Also den Hüpfer hingeschoben und gefragt, ob jemand bitte nachschauen könnte, was das Problem ist.

Gesagt, getan, gemacht: Fehleranalyse - Kupplungseil gerissen, Volltreffer.

Dann die erheiternde Antwort: "aber helfen können wir Ihnen nicht, mit so alten Autos kennen wir uns nicht aus! :d Wir hätten einen Mechaniker, der sowas vielleicht könnte, aber der traut sich nicht ran". :d

Also kann ich zu A.T.U. nur sagen: Kompetenzzentrum für Autos!:g Ich würde dort auf keinen Fall meine Räder oder Bremsen wechseln lassen.

Gruß
Skizzler
 
AW: Bremsscheiben

Also kann ich zu A.T.U. nur sagen: Kompetenzzentrum für Autos!:g Ich würde dort auf keinen Fall meine Räder oder Bremsen wechseln lassen.


Zur Not würde ich da nochmal den Scheibenreiniger kaufen, wenn der Behälter leer direkt vor der Tür, aber eigentlich eher doch nicht.....;)
 
Zurück
Oben Unten