Bremsscheiben

AW: Bremsscheiben

:d Hätte ich mir denken können...die mahnenden Zeigefinger bei A.T.U. von wegen : Vergiss A.T.U., die können nix, und höchstens Scheibenreiniger kaufen etc. --
Mag schon sein, dass manche dieser Filialen nicht gerade geistesblitzige Mitarbeiter haben.
Der A.T.U. Betrieb, in den ich (seit Jahren!) gehe, hat bis jetzt immer, und das bei verschiedenen Autos (3er, Alfa Spider) gute Arbeit geleistet und es ist noch nie was abgebrochen oder was auch immer...:s

Also bitte nicht jetzt wieder die alte Diskussion für/wider A.T.U. lostreten, das hatte ich schonmal.
Ich weiss, dass diese Firmengruppe hier im Forum nicht den besten Ruf geniesst.
Aber was soll's ? Solange ich Garantie bzw. Gewährleistung habe, gehe ich natürlich zum Fachhändler.
Und für modellspezifische Reparaturen (Scheibenheber, Verdeckmotor etc., falls sowas mal kaputtgehen sollte) gehe ich auch zum "Freundlichen".
Aber Reifen, Öl, Bremsen, Luftfilter - da habe ich mit den (in meinem Fall kompetenten) Leuten von A.T.U. keine Probleme.
Mit dem Preis sowieso nicht...:t
 
AW: Bremsscheiben

Meins ist ATU auch nicht, aber das kann jeder für sich selber entscheiden.

Ich habe meinem Händler noch mal die Frage aufgegeben, wie es sich mit der Garantie genau verhält... Es kann ja eigentlich nicht sein, dass die gesamte Wagengarantie erlischt.
 
AW: Bremsscheiben

Meins ist ATU auch nicht, aber das kann jeder für sich selber entscheiden.

Ich habe meinem Händler noch mal die Frage aufgegeben, wie es sich mit der Garantie genau verhält... Es kann ja eigentlich nicht sein, dass die gesamte Wagengarantie erlischt.

Gab es da nicht kürzlich ein Urteil wegen? Kunde mit (?) C-Klasse gegen Daimler. Und der Kunde hatte glaube ich verloren....
 
AW: Bremsscheiben

Ja, mag schon stimmen.
Immerhin, als positiv für mich kann ich nur hinzufügen, dass mein Z4 noch immer im Werkszustand ist, d.h. keine 19-Zöller, keine Tieferlegung, keine Bastuck-Auspuffanlage, keine obskuren "Soll aussehen wie Xenon, isses aber nich"-Lampen, kein Chiptuning, kein Spoiler, der fast aufm Boden schleift, etc., etc. etc. -
Ehrlich gesagt, hätte ich damit (persönlich) schon mehr Bedenken als mit ein paar Ersatzbremsen...:X
Aber ich melde mich wieder, wenn sich die bösen A.T.U.-Bremsen plötzlich in Luft auflösen sollten...:b
nee, passt schon, nix für ungut...:d
 
AW: Bremsscheiben

Ob ATU oder der :);x muß jeder für sich selbst entscheiden. Abgezockt werden kann man überall.( Belegt durch zahlreiche Vertragswerkstättentests).
Erstausrüsterqualität bei ATU ( z.B. Bremsscheiben, Bremsbeläge, Verschleißkontakte incl. Montage unter 200 €, beim :) um die 390 €, Michelin Sport Pilot 235/35 19" bei ATU unter 1000 € incl. Reifengas / Reifenversicherung für 2 Jahre auf Restprofil, nicht auf Alter berechnet, beim :) 1500€ ).
Bei den Reifen habe ich auf neuester DOT bestanden, kamen aber Reifen mit DOT von dem alten Jahr, da ich meine alten Pellen aber bereits parallel und zeitgleich über Internet verkauft hatte und der Z über Nacht auf der Bühne stehen bleiben mußte, bis die neuen Reifen da waren, habe ich für entgangene Fahrfreude einen 100 € Gutschein bekommen. Kleinigkeiten werden sofort in Augenschein genommen und wenn möglich direkt behoben, geht beim :) ohne Termin kaum.
Es gibt überall schwarze Schafe. Von den ATU Filialen in meiner Nähe, kann ich eine wärmstens empfehlen, die andere eben überhaupt nicht.
Man kann nicht alle über einen Kamm scheren, nur weil man bei einer Kette mal Pech / negative Erfahrung gemacht hat.
Der eine hat Probleme mit der Vertragswerkstatt, der eine mit der Kette, der andere mit dem ADAC usw.
Dort wo man sich gut aufgehoben fühlt, vor allem Vertrauen in die Arbeit hat, sich seinen Schrauber aussuchen kann, bei den Arbeiten zuschauen kann, Fragen fachkundig beantwortet werden, ist man richtig, ob Vertragswerkstatt oder Kette.
 
AW: Bremsscheiben

:tDem kann ich nur zustimmen:t
Danke für die Rückendeckung, sehe ich genauso.
Gut auf den Punkt gebracht.
Es gibt solche und solche, so ist das.
 
AW: Bremsscheiben

Gab es da nicht kürzlich ein Urteil wegen? Kunde mit (?) C-Klasse gegen Daimler. Und der Kunde hatte glaube ich verloren....
Die Garantie / Zusatzgarantieverlängerung erlischt nur, wenn diese mit einer festen Werkstattbindung ( Klausel ) vereinbart wurde.
 
AW: Bremsscheiben

Aber ich melde mich wieder, wenn sich die bösen A.T.U.-Bremsen plötzlich in Luft auflösen sollten...:b
Die Teile sind von TRW. Wer seinen Z mal etwas zerlegt, wird einige Teile von TRW finden. Von wem bekommt der :) denn Ersatzteile, bei denen für BMW ein Stempel drauf kommt ?
Zulieferer beliefern :) und auch andere, evtl. auch Ketten ?
 
AW: Bremsscheiben

Exakt, die sind von TRW.
Ich habe die Verpackungen gesehen, wo sie die Teile rausgenommen haben.
Ich passe nämlich auch auf jeden Handgriff auf, auch wenn es etwas
dauert.
Das gibt mir die Sicherheit, dass ich es hätte auch nicht besser machen können...auch wenn jetzt behauptet werden wird "Du bist aber auch kein KFZ-Mechaniker, woher willst Du wissen, ob das alles so stimmt, wie es gemacht wird ?..."
Mag sein, aber so eine hohe Wissenschaft ist ein Bremsenwechsel oder Ölwechsel nun auch nicht.
Mit einer Rechnung in der Hand habe ich aber immer die Sicherheit, da waren Mechaniker dran, und das bedeutet im Zweifelsfalle: Garantie !!:t

Es soll aber auch Spezialisten geben, die ihre Räder/Felgen selber wechseln- das würde ich beispielsweise auch nie machen. Gerade hier kann wer weiss was passieren, wenn sich dann plötzlich eine Felge vom Wagen löst...
Wären sicherlich auch 20 Euro damit gespart, aber hier ist eindeutig am falschen Ende gegeizt...:M

Jedem das Seine (und mir das meiste)...:d
 
AW: Bremsscheiben

Es soll aber auch Spezialisten geben, die ihre Räder/Felgen selber wechseln- das würde ich beispielsweise auch nie machen. Gerade hier kann wer weiss was passieren, wenn sich dann plötzlich eine Felge vom Wagen löst...
Wären sicherlich auch 20 Euro damit gespart, aber hier ist eindeutig am falschen Ende gegeizt...:M

Das ist jetzt aber nicht Dein ernst, oder?

Drehmomentschlüssel mit korrekter Festigkeitseinstellung, nach 50km nochmal nachziehen. Was Anderes machen die in der Reifenbude auch nicht.....

Du hast aber sicherlich recht, wenn Du nur das Bordwerkzeug deines ZZZZ hast (oder 2 linke Hände ), dann sollte man das vielleicht doch besser lassen.
 
AW: Bremsscheiben

Hmmm. bist Du Dir sicher, dass jeder, aber auch jeder (ich meine jetzt hier nicht die Z-Fahrer, sondern die Fahrer anderer sogenannter "Autos", wie Polo, Kadett, Hyundai Haumichdiepoppovoll etc.) solch einen Drehmomentschlüssel sein Eigen nennt...?
Was ich da in meinem Leben schon alles beobachtet habe bei Reifenwechseln... neenee...:d

Ach ja, gut, dass Du mich daran erinnerst- ich sollte nach 5o km nochmal zum A.T.U. zum Nachziehen...bin schon drüber...
Thanks a lot.:t
 
AW: Bremsscheiben

Hmmm. bist Du Dir sicher, dass jeder, aber auch jeder (ich meine jetzt hier nicht die Z-Fahrer, sondern die Fahrer anderer sogenannter "Autos", wie Polo, Kadett, Hyundai Haumichdiepoppovoll etc.) solch einen Drehmomentschlüssel sein Eigen nennt...?
Was ich da in meinem Leben schon alles beobachtet habe bei Reifenwechseln... neenee...:d

Natürlich hat den nicht jeder, ich würde sogar sagen "die Wenigsten", aber mal ehrlich, früher haben wir die Räder (zugegebenermaßen Stahlräder) mit dem Radkreuz gewechselt und ich habe auch kein Rad verloren....

Räderwechsel - einfacher geht es nicht. Wer sich das nicht zutraut, der sollte auch kein Loch in die Wand bohren....;)
 
AW: Bremsscheiben

Ach ja, gut, dass Du mich daran erinnerst- ich sollte nach 5o km nochmal zum A.T.U. zum Nachziehen...bin schon drüber...
Thanks a lot.:t
Na, na. Mein ATU macht einen Aufkleber an den Rückspiegel, damit es nicht vergessen wird.:t
Beim :) habe ich nach einem Stabiwechsel und anderer Dinge (über EuroPlus)
nachgefragt, wann die Felgen nochmal nachgezogen werden müßten.
Achtung : " Das ist heut zu Tage nicht mehr nötig ".
Wat nu ? &:
 
AW: Bremsscheiben

Genau, und zwar die vordere linke (also wo der Fahrer sitzt) und die hintere rechte.
Dann kann das Auto im Notfall auf zwei Reifen fahren...:b
 
AW: Bremsscheiben

Jeder kann sich seine Werkstatt aussuchen und soll hoffentlich glücklich damit werden. Aber:
Meine Schwester ist mal mit gerissenem Kupplungsseil bei ihrem alten Käfer Bj. 70 direkt vor ner ATU Werkstatt liegengeblieben. Also den Hüpfer hingeschoben und gefragt, ob jemand bitte nachschauen könnte, was das Problem ist.

Gesagt, getan, gemacht: Fehleranalyse - Kupplungseil gerissen, Volltreffer.

Dann die erheiternde Antwort: "aber helfen können wir Ihnen nicht, mit so alten Autos kennen wir uns nicht aus! :d Wir hätten einen Mechaniker, der sowas vielleicht könnte, aber der traut sich nicht ran". :d

Also kann ich zu A.T.U. nur sagen: Kompetenzzentrum für Autos!:g Ich würde dort auf keinen Fall meine Räder oder Bremsen wechseln lassen.

Gruß
Skizzler

ATU hat wie alle enorme Probleme. In letzter Zeit sind viele Mitarbeiter entlassen worden und das Ende der Fahnenstange ist vielleicht noch nicht erreicht.

Aber ATU möchte es sich zum Ziel machen, wieder verstärkt auf "älter Autos" sowie deren Besitzer (nicht Werkstatt gebunden) zu schauen. Das ist eigentlich der Kunde für ATU.

Hatte letzte Woche einen Artikel darüber gelesen.
 
AW: Bremsscheiben

Hmmm. bist Du Dir sicher, dass jeder, aber auch jeder (ich meine jetzt hier nicht die Z-Fahrer, sondern die Fahrer anderer sogenannter "Autos", wie Polo, Kadett, Hyundai Haumichdiepoppovoll etc.) solch einen Drehmomentschlüssel sein Eigen nennt...?
Was ich da in meinem Leben schon alles beobachtet habe bei Reifenwechseln... neenee...:d

Ach ja, gut, dass Du mich daran erinnerst- ich sollte nach 5o km nochmal zum A.T.U. zum Nachziehen...bin schon drüber...
Thanks a lot.:t

Jetzt ein eigener Drehmomentschlüssel und Du könntest das Nachziehen selber erledigen (kann man nix falsch machen) ;)
 
AW: Bremsscheiben

Ja, watt denn nu ??

Ist heute wirklich nicht mehr nötig.

Damals hatten die Werkstätten die Reifenwechsel auch nur mit Kreuzschlüsseln usw. erledigt. Da war nach dem Fahren schon die Möglichkeit, dass sich die Felgenschrauben lösten. Das hat sich mit einführen der Kompressor betätigten Schlagbohrern überholt.
Auch sind heute die Materialien der Schrauben usw. besser als früher.
 
Zurück
Oben Unten