Bremsscheibentausch von 286mm auf 300mm

the_iceman

macht Rennlizenz
Registriert
18 August 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Einen wunderschönen guten Morgen ! ;)

Hätte eine Frage bzgl. der Bremsanlage das 2.5er.
Da mein Zetti seit gestern beim Service steht und mir mitgeteilt wurde, dass meine Bremsscheiben noch gut 10.000Km halten werden, stehen demnächst neue ins Haus.
Ich spiele mit dem Gedanken, generell eine größere Bremse zu verbauen.
Wie hoch ist der Aufwand dafür ?
Bzw. was muss da alles ausgetauscht werden ?

Scheibe ist klar, aber was sonst noch ? &:
 
AW: Bremsscheibentausch von 286mm auf 300mm

Nummer 1 hat beim 2.5 und 3.0 die gleiche Teilenummer....

Am Bremsträger wir der Bremssattel (Nr1) befestigt ;) - wird einfach über die Führungen (Nr6) geschoben. Die Führungen leicht mit Hochtemperaturfett einstreichen (Nr13).
 
AW: Bremsscheibentausch von 286mm auf 300mm

Super ! Danke !!! %: :M :t
Das klingt ja gar nicht mal nach viel Aufwand ;)

Weißt du ob mir das auch was bringt, oder soll ich mir das Geld lieber sparen...
Optisch machts ja nicht wirklich einen großen Unterschied zwischen 286 und 300

alles andere würde dann wahrscheinlich wieder massiv ins Geld gehen...
oder lieg ich da falsch ? &:
 
AW: Bremsscheibentausch von 286mm auf 300mm

Einen Unterschied wirds schon machen - Wunder sollte man davon allerdings keine Erwarten. Dafür sind die Umbaukosten und der Umbauaufwand gering.
Ich denke mal das Wichtigste ist die Bremsleistung zu verbessern, und nicht dass die größeren Bremsscheiben besser ausssehen... :X


Alles was noch größer werden soll wird dann halt teuer.

Für die 325 mm Anlage des 3.0Si muß dann die Bremse komplett getauscht werden. Dafür kannst du dann mit ca 900€ rechnen. Soll das mit den gelochten BMW Compound Scheiben des E46 330i verbaut werden, wirds nochmal ca 200-300€ teurer.

Darüber ist ist dann bei Mehrkolben Sportbremsanlagen fast keine Grenze mehr... Problematisch wirds dann je nachdem auch mit der Freigängigkeit zwischen Bremssattel und Felge.
 
AW: Bremsscheibentausch von 286mm auf 300mm

Einen Unterschied wirds schon machen - Wunder sollte man davon allerdings keine Erwarten. Dafür sind die Umbaukosten und der Umbauaufwand gering.
Alles was noch größer werden soll wird dann teuer.
Für die 325 mm Anlage des 3.0Si muß dann die Bremse komplett getauscht werden. Dafür kannst du dann mit ca 900€ rechnen. Soll das mit den gelochten BMW Compound Scheiben des E46 330i verbaut werden, wirds nochmal ca 200-300€ teurer.

Darüber ist ist dann bei Mehrkolben Sportbremsanlagen fast keine Grenze mehr... Problematisch wirds dann je nachdem auch mit der Freigängigkeit zwischen Bremssattel und Felge.

ok, alles klar ! :t :M
danke, hast mir sehr geholfen !

dann werd ich bei meinem :) mal diesen Bremsträger bestellen und mich nach gelochten oder geschlitzten 300mm Scheiben umsehen...

alles andere wird mir zu teuer... das steht nicht wirklich dafür...
das Problem mit der Freigängikeit sollte ich nicht haben, da ich 19" Schnitzer Typ IV fahre und da ist eben sehr viel Platz... was auch genau der Grund ist weshalb ich ein bisschen was größeres will, da die Bremsscheibe in Relation zur Felge schon sehr mickrig aussieht
 
AW: Bremsscheibentausch von 286mm auf 300mm

eine Frage hab ich noch...
wie sieht es mit den Bremsbacken aus ?

passen da auch die selben ? bzw. bekomm ich die Dinger problemlos in die Halterungen ?

möchte auf EBC Green- oder Redstuff umrüsten
 
AW: Bremsscheibentausch von 286mm auf 300mm

Die Bremsbeläge sind beim 3.0 und beim 2.5 die gleichen.

Mein Fall:
Freundlicher: "Ihre hinteren Beläge sind fast runter"
Ich: "Aber die Bremsbelagsverschleißanzeige meldet es noch nicht"
Freundlicher: "Es kann passieren, dass sie es meldet, sobald Sie vom Hof fahren"
Ich: "Also keine 500 km mehr?"
Freundlcher: "So ungefähr"

... das ist nun ca. 4.000 km her - und es leuchtet nix. Ich fahre mit diesen Belägen auch zu meiner im Mai anstehenden HU.

Scheiben, die angeblich noch 10.000 km halten sollen, sind demnach noch wie neu. :d

Meine Scheiben an der Vorderachse haben knappe 100.000 km gehalten. Ohne Nordschleife wären es sicher wesentlich mehr. Währenddessen habe ich drei Sätze Beläge darauf verfahren.
Und selbst beim letzten Satz, also mit verschlissenen Belägen und auf knapp unter MIndestmaß herunter gefahrene Scheibe war die Bremsleistung noch so gut, dass sich der Z4 jederzeit ohne großen Kraftaufwand in die ABS-Regelung bremsen lässt.

... dass ich nach ein oder zwei Hochgeschwindigkeitsbremsungen von über 200 auf 100 nacheinander massiven Bremskraftverlust aufgrund von Fading habe, ist logisch - bisher hatte ich eine einzige solche Situation lediglich auf der Nordschleife - und ich sehe es aktuell absolut nicht ein auch nur einen Euro mehr als nötig in die Bremsanlage zu stecken ... :M
 
AW: Bremsscheibentausch von 286mm auf 300mm

Die Bremsbeläge sind beim 3.0 und beim 2.5 die gleichen.

Mein Fall:
Freundlicher: "Ihre hinteren Beläge sind fast runter"
Ich: "Aber die Bremsbelagsverschleißanzeige meldet es noch nicht"
Freundlicher: "Es kann passieren, dass sie es meldet, sobald Sie vom Hof fahren"
Ich: "Also keine 500 km mehr?"
Freundlcher: "So ungefähr"

... das ist nun ca. 4.000 km her - und es leuchtet nix. Ich fahre mit diesen Belägen auch zu meiner im Mai anstehenden HU.

Scheiben, die angeblich noch 10.000 km halten sollen, sind demnach noch wie neu. :d

Meine Scheiben an der Vorderachse haben knappe 100.000 km gehalten. Ohne Nordschleife wären es sicher wesentlich mehr. Währenddessen habe ich drei Sätze Beläge darauf verfahren.
Und selbst beim letzten Satz, also mit verschlissenen Belägen und auf knapp unter MIndestmaß herunter gefahrene Scheibe war die Bremsleistung noch so gut, dass sich der Z4 jederzeit ohne großen Kraftaufwand in die ABS-Regelung bremsen lässt.

... dass ich nach ein oder zwei Hochgeschwindigkeitsbremsungen von über 200 auf 100 nacheinander massiven Bremskraftverlust aufgrund von Fading habe, ist logisch - bisher hatte ich eine einzige solche Situation lediglich auf der Nordschleife - und ich sehe es aktuell absolut nicht ein auch nur einen Euro mehr als nötig in die Bremsanlage zu stecken ... :M

Hi Frank !
Ich hatte gehofft, dass du dich auch noch zu Wort meldest %: :d :t

Sehr gut... Also Beläge passen auch... Des bedeutet grünes Licht für die 300mm Scheibe :M :w :b

Wie lange meine jetztige Scheibe tatsächlich noch hält ist mir eigentlich egal.
Ich wollte das Ding sowieso gegen etwas anderes ersetzten ( geschlitzt ) und mir kam gestern ein gewaltiges Grinsen aus, als der zu mir sagte, dass die Dinger demnächst runter müssen...
So kann ich den Umbau wenigstens vor mir selbst rechtfertigen :d :d :d :b
Also will ich in diesem Fall die Aussage meines Servicemannes gar nicht anzweifeln *ggg*
Die halten MAXIMAL UND IM BESTEN FALL noch 10.000km :+ :d

Hast du vielleicht auch einen Tipp für mich in dem Rasselthread ?
 
AW: Bremsscheibentausch von 286mm auf 300mm

Eine Vorraussage "hält noch 10000km" ist für mich ungefähr so gut wie
eine Wettervorhersage für August ...
 
Zurück
Oben Unten