Bremsverschleißanzeige

SebiB

Fahrer
Registriert
9 August 2004
Hi

Gestern auf dem nachhauseweg von der Arbeit ist die gelbe Warnlampe der Bremsverschleißanzeige angegangen.
Wie lange meint Ihr kann man noch mit den "alten" Belägen fahren bevor nun neue drauf müssen? Denn ich denke mir das BMW da mindestens ein Sicherheitslimit von gut 2-3mm einbaut oder??

Wie wird diese Warnlampe aktiviert? Durch einen Kontakt der im Bremsbelag sitzt und auf die Bremsscheibe trifft?

Mfg
Sebib
 
AW: Bremsverschleißanzeige

SebiB schrieb:
Hi

Gestern auf dem nachhauseweg von der Arbeit ist die gelbe Warnlampe der Bremsverschleißanzeige angegangen.
Wie lange meint Ihr kann man noch mit den "alten" Belägen fahren bevor nun neue drauf müssen? Denn ich denke mir das BMW da mindestens ein Sicherheitslimit von gut 2-3mm einbaut oder??

Wie wird diese Warnlampe aktiviert? Durch einen Kontakt der im Bremsbelag sitzt und auf die Bremsscheibe trifft?

Mfg
Sebib
Hallo Sebib,

keine Panik, da ist ein relativ großer Sicherheitsbereich vorhanden. Aber 3 mm sind es wohl nicht, eher 1 bis 2 - wenn ich das so richtig im Kopf habe. Wenn man auf harte Bremsmanöver und Vollbremsungen verzichtest, kann man noch locker 500 km fahren (Stadt/Land). Ich würde es von der Gesamtsituation abhängig machen:
  • Ist nur Autobahnfahrt mit wenig Bremsmanövern angesagt, geht auch noch mehr.
  • Ist in Kürze ein Werkstattbesuch fällig, würde ich mich dorthin "retten".
  • Steht die Fahrt in den Urlaub vor der Tür: Sofort wechseln.
Wenn Du Dir nicht sicher bist und ein schlechtes Gefühl mit Dir herumschleppst, dann wechsle lieber sofort. Ist schließlich ein hochgradig sicherheitsrelevantes Feature. Wenn's richtig quiekt (Eisen auf Bremsscheibe), ist es zu spät! ;)

Zur Funktion: Deine Vermutung ist genau richtig!
 
AW: Bremsverschleißanzeige

Lieber früher wechseln, als später. Das tut den Bremsscheiben nämlich gar nicht gut und wenn die dann auch noch runter müssen, wird's teuer.
 
Zurück
Oben Unten