Breyton Felgen

Puhh die Felgenfrage macht mich fertig … der Winter geht der Frühling kommt und ich weiß immer noch nicht welche Felgen es werden sollen. Hatte ich mir leichter vorgestellt.
Die Auswahl in 19" ist doch deutlich größer aber ich will nicht so richtig. :confused:
 
Optisch spricht alles für 19" aber ich habe mehrfach gelesen das sich 18" einfach besser fahren. Dazu kommt das ich noch 2 komplette Sätze fast neue 18" Reifen habe und diese gern auch nutzen möchte. :eek: :o
 
Wenn 18" dann auf jeden Fall die GTS-R - die sind wesentlich leichter:
7,5x18" ET45 = 7,8kg
8,5x18" ET48 = 8,4kg

Kannst dann noch Spurverbreiterung dazu geben; vorne ca. 20mm, hinten ca. 24mm

Und JA; optisch gibts nix geileres als 19" GTS :@:@:@ aber Komfort is mit den 18ern um einiges angenehmer (Performance durch das geringere Gewicht & Trägheit ebenfalls)
 
Die auf meinem schwarzen Coupe mit roten Sitzen hätte schon was:D Aber der Preis hat halt auch nicht von schlechten Eltern...
gtsblackred.jpg
 
Wenn 18" dann auf jeden Fall die GTS-R -

Hab die Teile mal mit Photoshop auf meinen kleinen verpflanzt... sieht nicht übel aus! Bei der Farbe müsste ich mir auch gedanken machen ... schwarz ... hmmm ...

zzzz.jpg

Die sollten ja ohne großes Theater passen. VA: 7,5x18" ET45 HA: 8,5x18" ET48
Wenn ich das nun richtig verstanden habe müsste ich wegen der Bereifung VA/HA 225/255 aber zum TÜV. Was kostet so eine Abnahme ungefähr?
 
Die sollten ja ohne großes Theater passen. VA: 7,5x18" ET45 HA: 8,5x18" ET48
Wenn ich das nun richtig verstanden habe müsste ich wegen der Bereifung VA/HA 225/255 aber zum TÜV. Was kostet so eine Abnahme ungefähr?

Musst' schaun; normalweise sollte die Bereifung 225/40 R18 ; 255/35 R18 ab Werk typisiert sein am Coupe! - Die Felgen hingegen musst du auf jedenfall typisieren lassen (andere Breite und ET) also bleibt dir der Weg zum TÜV nicht erspart.

Was das in D kostet, kann ich dir leider nicht sagen - in Österreich kostet's 27€ + 20€ für nen neuen Typenschein.

LG

Edit: von Schwarz möcht ich abraten (hab ich im Winter) - das schaut nur bei sauberen Auto/Felgen auf Fotos gut aus; und dann auch nur, wenn der Reifen schön mit irgendeiner Reifenpflegepaste eingelassen ist. (wirkt sonst grau/alt)
Nimm Gunmetall ;-)
 
Puhh langsam aber sicher weiß ich auch nicht mehr? Entweder die Felgen gefallen nicht oder ich bekomme sie nicht auf den Z. :eek: :o

Eigentlich war jetzt die Entscheidung für die GTS-R (Danke shqizy für den Tip) schon so gut wie gefallen. Darum habe ich meinen Ortsansässigen "Fachman für Reifen" um ein Angebot gebeten um dann bei einem passenden Angebot auch zu bestellen und möglichst nächste Woche zu wechseln.

Die Antwort (sinngemäß): Die GTS-R ist mit meiner gewünschten Reifenkombination (225/255) nicht möglich da im Gutachten nur max. 245 für die HA aufgeführt wird!? Ich könnte natürlich anstatt meiner 255 eben noch die 245er dazu ordern dann wäre das kein Problem. Die TÜV-Abnahme dafür würde ca. 70 € kosten. (vielleicht etwas weniger) :cautious:

Wie gesagt, ich habe mich mit Felgen und Reifenkombinationen nie wirklich beschäftigt aber wenn ich euch hier richtig verstanden habe, sollte eine TÜV-Abnahme doch auch mit der 255er Bereifung möglich sein. Er möchte jetzt scheinbar die nicht übliche 245er Bereifung für den Z vom TÜV eintragen lassen und mir gleichzeitig noch ein paar neue Schlappen unterjubeln und ich möchte die nicht aufgeführte 255er Bereifung für die Felge eintragen lassen, oder? Habe ich das so richtig verstanden? :g

Ich fahre zur Zeit VA: 8x18 ET47 - 225/40R18 + ca. 18mm Distanzscheibe HA: 8,5x18 ET50 - 255/35R18 + ca. 20mm Distanzscheibe (Ich kenne die genauen Masse der Distanzen nicht da die schon drauf waren und montiert schlecht zu messen sind)

Die Breyton GTS-R haben die Masse: VA: 7,5x18 ET45 / HA: 8,5x18 ET47 - Da hätte ich rein rechnerisch keine Platzprobleme und könnte an der VA 17mm und an der HA 22mm mit Distanzen ausgleichen. Also alles im Grünen Bereich!?
Wo liegt dabei die Problematik? Was hat der "Fachman" denn für ein Problem oder ist das eher schwierig eine zusätzliche Reifengröße für die Felge einzutragen? &:
Ich möchte doch nur eine Felge die mir gefällt und die sicher auf den Z passt und natürlich auch TÜV bekommt, mehr nicht.

Wäre echt nett wenn mir noch mal jemand auf die Sprünge helfen könnte! Habe hier auch schon einige Beiträge zu Felgen gelesen aber so richtig machts nicht klick bei mir. :whistle:
 
Puhh langsam aber sicher weiß ich auch nicht mehr? Entweder die Felgen gefallen nicht oder ich bekomme sie nicht auf den Z. :eek: :o

Eigentlich war jetzt die Entscheidung für die GTS-R (Danke shqizy für den Tip) schon so gut wie gefallen. Darum habe ich meinen Ortsansässigen "Fachman für Reifen" um ein Angebot gebeten um dann bei einem passenden Angebot auch zu bestellen und möglichst nächste Woche zu wechseln.

Die Antwort (sinngemäß): Die GTS-R ist mit meiner gewünschten Reifenkombination (225/255) nicht möglich da im Gutachten nur max. 245 für die HA aufgeführt wird!? Ich könnte natürlich anstatt meiner 255 eben noch die 245er dazu ordern dann wäre das kein Problem. Die TÜV-Abnahme dafür würde ca. 70 € kosten. (vielleicht etwas weniger) :cautious:

Wie gesagt, ich habe mich mit Felgen und Reifenkombinationen nie wirklich beschäftigt aber wenn ich euch hier richtig verstanden habe, sollte eine TÜV-Abnahme doch auch mit der 255er Bereifung möglich sein. Er möchte jetzt scheinbar die nicht übliche 245er Bereifung für den Z vom TÜV eintragen lassen und mir gleichzeitig noch ein paar neue Schlappen unterjubeln und ich möchte die nicht aufgeführte 255er Bereifung für die Felge eintragen lassen, oder? Habe ich das so richtig verstanden? :g

Ich fahre zur Zeit VA: 8x18 ET47 - 225/40R18 + ca. 18mm Distanzscheibe HA: 8,5x18 ET50 - 255/35R18 + ca. 20mm Distanzscheibe (Ich kenne die genauen Masse der Distanzen nicht da die schon drauf waren und montiert schlecht zu messen sind)

Die Breyton GTS-R haben die Masse: VA: 7,5x18 ET45 / HA: 8,5x18 ET47 - Da hätte ich rein rechnerisch keine Platzprobleme und könnte an der VA 17mm und an der HA 22mm mit Distanzen ausgleichen. Also alles im Grünen Bereich!?
Wo liegt dabei die Problematik? Was hat der "Fachman" denn für ein Problem oder ist das eher schwierig eine zusätzliche Reifengröße für die Felge einzutragen? &:
Ich möchte doch nur eine Felge die mir gefällt und die sicher auf den Z passt und natürlich auch TÜV bekommt, mehr nicht.

Wäre echt nett wenn mir noch mal jemand auf die Sprünge helfen könnte! Habe hier auch schon einige Beiträge zu Felgen gelesen aber so richtig machts nicht klick bei mir. :whistle:

Du sprichst mir aus der Seele, hätte es fast genau so schreiben können. Bin auch extrem unsicher was nun passt, da mir nicht so viele Felgen wirklich gefallen. Die Problematik mit den GTS-R und den max 245 ist mir auch schon aufgefallen und ich stelle mir die gleiche Frage&:. Soweit ich weis bräuchte man dafür ein Einzelgutachten und das wäre ziemlich teuer( einige 100 Euro) korrigiert mich wenn ich falsch liege, wie gesagt Felgen und Reifen ist auch für mich ein schwieriges Thema. Verstehe das Problem bei einer 8,5J Felge und 255 Reifen ehrlich gesagt auch nicht :undecided
 
@Riese

Ein Leidensgenosse, sei gegrüßt. Wir sind aber nicht allein wenn ich die Häufigkeit der Fragen nach den verschiedenen Felgenkombinationen so sehe. Ich versuche mich mit dummen Fragen ja weitestgehend zurück zu halten und nach Lösungen in bestehenden Beiträgen zu suchen aber in diesem Fall bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende. Zu den Gebüren für eine Abnahme habe ich von 35 bis sehr viele Teuros auch alles schon gelesen. Vermutlich beziehen sich die Aussagen aber auch auf unterschiedliche Problematiken die ich nicht ganz durchschaue!? &:
 
Es kommt bei der Eintragung immer darauf an welche Gegebenheiten /unterlagen vorhanden sind.

1) Felgen mit abe, Reifengröße in unterlagen vorhanden, keine Eintragung notwendig folglich kosten=0€

2) Felgen mit Gutachten, Reifengröße gemäß Gutachten, Eintragung notwendig es fallen ca. 35€ an (selbst im August 2014 gezahlt)

3) Felgen mit Gutachten, Reifengröße steht nicht im Gutachten, es müssen Bescheinigungen vom Reifenhersteller zwecks Traglast etc. mitgebracht werden, ziemlicher Aufwand, sollte 80-120€ kosten, würde ich aber vermeiden wenn es geht.

4) Felgen mit traglastbescheinigung, das sind z.B. Felgen eines anderen BMW's. Da BMW keine Gutachten rausgibt läuft das auch unter einzelabnahme, kostet ca. 90€ ( selbst gezahlt in 2011 beim TÜV).

5) Felgen ohne unterlagen, die typischen eBay fernostfelgen, es gibt nur die in den Felgen eingegossenen Werte. Aufgrund des Risikos würde ich davon absolut abraten. Hab mal bei YouTube ein test einer Schnitzer nachbaufelge gesehen - erschreckend! Kosten 100€+ wenn es überhaupt ein Prüfer einträgt, ohne "Vitamin b" eigentlich so gut wie unmöglich.

Falls Unklarheiten sind, fragen. ;)
 
Klasse, danke schon mal für die Erklärung. Also bedeutet das im Fall der Breyton GTS-R und meinem Wunsch nach 255er Bereifung leider Punkt 3, richtig!?

Die 100,00 oder auch 120,00 € würde ich nicht scheuen aber du schreibst ja sicher nicht umsonst das ich das besser vermeiden sollte. Dann bin ich wieder da wo ich angefangen habe. Ich finde keine Felge die passt, gefällt und vom TÜV abgenickt wird. :crynew:
Da bleibt wohl nur n Z4-M zu kaufen, dafür gibts eine ordentliche Auswahl an schicken Felgen die mir auch gefallen. ;)
 
Klasse, danke schon mal für die Erklärung. Also bedeutet das im Fall der Breyton GTS-R und meinem Wunsch nach 255er Bereifung leider Punkt 3, richtig!?

Die 100,00 oder auch 120,00 € würde ich nicht scheuen aber du schreibst ja sicher nicht umsonst das ich das besser vermeiden sollte. Dann bin ich wieder da wo ich angefangen habe. Ich finde keine Felge die passt, gefällt und vom TÜV abgenickt wird. :crynew:
Da bleibt wohl nur n Z4-M zu kaufen, dafür gibts eine ordentliche Auswahl an schicken Felgen die mir auch gefallen. ;)


Nimm halt die Race GTS in 19 Zoll, hab ich dann auch so gemacht ;)
 
Da bleibt wohl nur n Z4-M zu kaufen, dafür gibts eine ordentliche Auswahl an schicken Felgen die mir auch gefallen. ;)

Ich weiss nicht wo die Frustration herkommt?

Hast du keinen guten Felgendealer um die Ecke?
Machbar ist fast alles!
Alles was Lockreis 5x120 hat und an der VA 8" oder 8,5", hinten 9" - 10" nicht überschreitet!
Entsprechende et vorausgesetzt!
Rest ist Anpassung über Distanzscheiben, Bördeln oder im dümmsten falle ziehen.
Ein guter Felgendealer wie zum Beispiel http://www.reifen-herceg.de hier im Süden macht das professionell
und kann das eintragen ohne Vitamin B! Einfach weil es passt und technisch einwandfrei gemacht ist.

Soll es ohne Karosseriearbeiten passen wird die Auswahl natürlich kleiner...
 
Na ja, ich habe ja schon geschrieben das ich kein 19" möchte auch wenn es geiler aussieht. Zum einen möchte ich den Restkomfort erhalten da es für mich ein Alltags-Spaß-Auto ist und zum anderen habe ich 2 Sätze 18 Zöller fast neue Reifen im Keller liegen die ich auch nutzen möchte. Und da liegt dann scheinbar der Hund begraben, in 18" wird die Auswahl eher mau was schicke passende Felgen angeht.

@markusoh
Du hast die Antwort meines Ortsansässigen Felgendealer gelesen? Der ist scheinbar nicht so auf Zack. Letztlich frustet mich eben das ich seit Monaten nach für mich passenden Felgen ausschau halte und leider noch nicht fündig geworden bin. Jetzt wo das Wetter langsam passt, brauche ich ordentliche Socken denn die Winterpellen sind jetzt tagsüber schon ordentlich weich. Ich bin schon zweimal nach schnellerer Kurvenfahrt ausgestiegen weil ich dachte ich hätte n Platten. ;)
 
...Da bleibt wohl nur n Z4-M zu kaufen, dafür gibts eine ordentliche Auswahl an schicken Felgen die mir auch gefallen. ;)

...ach, neben der schicken Felgenauswahl ist der Z4M an sich auch keine schlechte Wahl - ich mag mein Auto und seine Felgen: :) :-):t:t

tikmt8uo.jpg

8wa2jkma.jpg

6oy4kipr.jpg


P.S. Übrigens ist der Fahrkomfort komischerweise (das hatte ich eigentlich anders erwartet) mit den 19" keineswegs auch nur einen Deut schlechter, als mit den 18" Serienfelgen. Und was das Gewicht betrifft: vorne ist die 19" Kombination um ca. 150 gr. leichter (!) und hinten etwa 300 gr. schwerer, als die 18er Serienfelgen - jeweils damals mit Michelin PS2 gewogen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich habe ja schon geschrieben das ich kein 19" möchte auch wenn es geiler aussieht. Zum einen möchte ich den Restkomfort erhalten da es für mich ein Alltags-Spaß-Auto ist und zum anderen habe ich 2 Sätze 18 Zöller fast neue Reifen im Keller liegen die ich auch nutzen möchte. Und da liegt dann scheinbar der Hund begraben, in 18" wird die Auswahl eher mau was schicke passende Felgen angeht.

@markusoh
Du hast die Antwort meines Ortsansässigen Felgendealer gelesen? Der ist scheinbar nicht so auf Zack. Letztlich frustet mich eben das ich seit Monaten nach für mich passenden Felgen ausschau halte und leider noch nicht fündig geworden bin. Jetzt wo das Wetter langsam passt, brauche ich ordentliche Socken denn die Winterpellen sind jetzt tagsüber schon ordentlich weich. Ich bin schon zweimal nach schnellerer Kurvenfahrt ausgestiegen weil ich dachte ich hätte n Platten. ;)

Sorry, das mit den 18" habe ich wohl verdrängt :confused: aber, das ändert nichts ausser das manche Felgendesign in 18" einfach
nicht mehr so wirken wie in 19" (siehe 313er). Was ich oben geschrieben habe trifft genauso auch auf 18" zu!
Für den M gibt es doch im Endeffekt in 18" nichts anderes als für das AG Modell. Was gibt es denn da was meinst du?
 
Ich aktiviere mal unauffällig diesen älteren Beitrag …

Ich suche neue Sommersocken und werde einfach nicht fündig. Entweder sie gefallen nicht oder sie passen nicht. Die Breyton Race GTS gefallen mir sehr gut aber ich lese immer nur etwas über die 19" Variante. Weiß hier jemand ob die 18" Version auch auf das Coupe passt?

Die Felgen gibt es in den Größen 7,5x18 / 8,5x18 , ich würde gern weiter mit 225/255 VA/HA weiter fahren.

Wäre wirklich dankbar wenn jemand mehr weiß. Ich habe so meine Probleme mit den Felgengrößen. &:

LG

Hab jetzt noch mal quer gelesen...
Ich würde die Breyton ungesehen NICHT in 18" nehmen! Ich glaube nicht das das ausschaut!
Warum? Weil das konkave verloren geht denke ich, bei den 313er ist es so!
@wolfman magst du noch mal mit dem Bild aushelfen?
Am Z3 mag das Ok sein aber am Z4 schaut zumindest die 313er in 18" mickrig aus!
 
Wäre quasi die Notlösung.

Dein Reifendealer ist richtig informiert, im Gutachten stehen für die gts-r in 8.5x18 nur 225/40 und 245/35.
 

Anhänge

  • 1426714480706.jpg
    1426714480706.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 36
Für den M gibt es doch im Endeffekt in 18" nichts anderes als für das AG Modell. Was gibt es denn da was meinst du?

Ob mein Eindruck objektiv Standhält weiß ich gar nicht aber gefühlt scheitert es dann doch oft an der ET. Wenn ich tatsächlich einen M hätte würde ich wohl doch auch den Reizen der 19zölligen erliegen. :p :P


Erstmal nichts, ganz im Gegenteil ich hatte schon Kontakt mit Butze und ganz aus dem Rennen sind sie ja auch nicht! :whistle:

Wenn 18" dann auf jeden Fall die GTS-R - die sind wesentlich leichter:
7,5x18" ET45 = 7,8kg
8,5x18" ET48 = 8,4kg

Das war dann tatsächlich ein starkes Argument für die GTS-R und hätte mir den Kompromis der 18" Felgen deutlich leichter gemacht. :D

Dein Reifendealer ist richtig informiert, im Gutachten stehen für die gts-r in 8.5x18 nur 225/40 und 245/35.

Danke das du dir die Mühe gemacht hast! :t Ich wusste das schon aber ich hatte gedacht das sich das mit einer Vorstellung beim TÜV leicht ändern lässt! 8-) So ist das wenn man keine Ahnung hat. :oops:
 
Zurück
Oben Unten