Breyton Spirit komische Einpresstiefe

impi

Fahrer
Registriert
18 Juli 2005
Hey!

Habe gestern meine Breyton Spirit abgeholt. Geblendet vom Glanz habe ich dummerweise vergessen die ET zu kontrollieren, und es kam wie es kommen muss: die ET ist nicht wie erwartet

Maße:

9,0*19 ET 35 VA statt ET 38 (Reifen werden 225/35)
9,5*19 ET 30 HA statt ET 42 (Reifen werden 255/30)

Ich habe 0 Ahnung für welches Fahrzeug diese Felgen nun eigentlich gedacht sind, ob der "Mittendurchmesser" (mir fällt das korrekte Wort gerade nicht ein) stimmt.

Ich würde sie ja normalerweise einfach umtauschen gegen die "richtigen", nur denke ich mir, das würde ja drunter passen und ich könnte mir dann wohl Spurplatten sparen, also würde ich sie gern behalten.

Jemand ne Ahnung was es mit der ET auf sich hat, für welches Auto die sein könnten? Habe mal ein bißchen gestöbert und nur die ET 38/42 und ET im 20er Bereich gefunden von Breyton...

Gruß
Nils
 
AW: Breyton Spirit komische Einpresstiefe

Hallo Impi,

auf diese Felge spekuliere ich auch, wollte 8,5 und 9,5-19 ET 35 gibbet aber nicht. Aber die sollten eigentlich auf den zetti passen. Muss eventuell hinten mir dünnen Platten arbeiten
 
AW: Breyton Spirit komische Einpresstiefe

Hallo Nils,

was meinst Du denn mit "komische Einpresstiefe" ?

9,5" mit ET30 ist für den Zettie gar nicht so abwegig... Ich bin allerdings beim Zettie in dieser Frage nicht so bewandert.

Für meinen Camaro habe ich mir Felgen gekauft, die eigentlich für die Hinterachse des Z4 vorgesehen sind und die haben 9" und ET40. Da dürften Deine also schon ein wenig weiter herausstehen, evtl. Kanten anlegen und ziehen...? Spurverbreiterungen dürften wohl überflüssig sein.

Es sind doch 5-Loch-Felgen mit einem 120mm Lochkreis und die NLB sollte 72,6mm betragen (oder größer, dann mit Zentrierring).

Grüße, Holger
 
AW: Breyton Spirit komische Einpresstiefe

IQ-Man schrieb:
Also die Einpresstiefen sind doch optimal! :t Lediglich vorne könnts etwas eng werden. Aber sollte auch kein großes Problem sein.


ja sehe ich auch so. und man spart sich die distanscheiben :b

vorne wird es wohl eine auflage vom TÜV geben (radhausinnenverkleidung entfernen)
 
AW: Breyton Spirit komische Einpresstiefe

Hey!

mit "komischer" Einpresstiefe meinte ich, daß ich bisher nicht wusste, daß Breyton sie herstellt. Ich denke auch, daß es rein vom "passen" her kein größeres Problem darstellen solllte. Vorne die Radhausverkleidung warm eindrücken und ansonsten sollte das schon passen. IQ-Man hat ja beschrieben wies mit ET 27 hinten aussieht und passt, insofern sollte ich mit 30 auch "locker" durchgehen.

Ich hatte etwas Angst, daß die Felgen einen falschen Durchmesser für die Radnabe haben, hat sich aber als passend herausgestellt, Versuch macht kluch!

Jo, ich denke wenn die Reifen da sind, sollte das ganze wohl klar gehen mit dem montieren und eintragen, bin gespannt was der TÜV sagt.
*Edit*
Von euch hat doch sicher jemand Erfahrungen damit. Ich habe ja jetzt ein Gutachten wo die Traglast drin steht von den Felgen, und alles weitere. Nur steht in dem Gutachten drin, daß für den Z4 eine ET von 38 statt meiner 35 und 42 statt meiner 30 vorgesehen ist. Wenn das technisch dann passt, also nix schleift usw, mit was muß ich dann preislich für die Abnahme rechnen? Was würde sie sonst kosten?

Gruß
Nils
 
AW: Breyton Spirit komische Einpresstiefe

mh.....an kosten mußt Du für ne Abnahme ohne Gutachten schon so ich glaube 95 Euro rechnen.....aber nur mit Festigkeitsgutachten und Eintragung im Fzg. Brief (ach ne in den neuen wird ja nix mehr eingetragen....)

Habe das mit der 108 Felge und 225 Winterreifen hinten ja auch leider machen müssen.....

Wichtig ist wie gesagt nen Festigkeitsgutachten der Felge oder besser noch das Du jemanden findest der diese "Kombination" schon mal gefahren hat....

Hoffe es hilft Dir ein bißchen...
 
Zurück
Oben Unten