Fritz242
Fahrer
- Registriert
- 11 Juni 2006
Hi,
bin neu hier, und überlege mir gerade, einen Z4 3.0i zuzulegen. Da bei diesem Wagen die Hinterreifen ersetzt werden müssen, stellen sich folgende Fragen:
- Muß man RFT nehmen, oder sind die "normalen" Potenza RE50 auch zugelassen?
- Falls ja, muß man auf beiden Achsen auf Non-RFT wechseln, oder geht das auch sukzessive, also vorne RFT und hinten "normal"?
- Hat jemand Erfahrung mit den "normalen" Potenza? Wird das Handling im Trocknen deutlich schlechter? Läuft der Z dann weniger stark den Spurrillen nach? Wird der Grip im Nassen besser, wie sportAuto im letzten Test beim 330i herausfand? Braucht man dann einen zusätzlichen Ersatzreifen, oder reicht TyreFit??
Bin dankbar für jeden Hinweis,
Gruß Jürgen
bin neu hier, und überlege mir gerade, einen Z4 3.0i zuzulegen. Da bei diesem Wagen die Hinterreifen ersetzt werden müssen, stellen sich folgende Fragen:
- Muß man RFT nehmen, oder sind die "normalen" Potenza RE50 auch zugelassen?
- Falls ja, muß man auf beiden Achsen auf Non-RFT wechseln, oder geht das auch sukzessive, also vorne RFT und hinten "normal"?
- Hat jemand Erfahrung mit den "normalen" Potenza? Wird das Handling im Trocknen deutlich schlechter? Läuft der Z dann weniger stark den Spurrillen nach? Wird der Grip im Nassen besser, wie sportAuto im letzten Test beim 330i herausfand? Braucht man dann einen zusätzlichen Ersatzreifen, oder reicht TyreFit??
Bin dankbar für jeden Hinweis,
Gruß Jürgen